Seite 3 von 4

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 10:14
von D-ANN-Y
@BastianKi:
Habe mich auch erst gewundert das hinten ein höherer Druck drauf sein soll, aber vielleicht hat das damit was zu tun das er vorne mit einem 40er Querschnitt fährt und hinten mit einem 35er!?! Könnte ja sein, aber sicher bin ich mir nicht! :-)

Bis dann(y)

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 10:47
von BastianKi
@D-ANN-Y

hmmm also mich würde das in meiner Theorie das der Druck vorne
höher sein muss eher bestärken.....

Denn ein 40er querschnitt ist doch "weicher" (höher seitenwand die sich verdrücken kann) als bei einem 35er querschnitt???

Naja egal ich habe auf jedenfall mit dem Druck den ich fahre keine Probleme! Einwandfrei gleichmässig abgelaufen und so soll es ja sein! :-)


Basti

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 13:36
von Armageddon
Servus Jungs!!

Also hätte ich gewusst, dass ich mit meiner Frage wieder so
ein Feuer hier im Board entfache, hätte ich es ehrlich gesagt
gelassen... :x

Danke erstmal allen für die Antworten zur Frage :D ,
Hab mitterweile auch Dunlop angeschrieben, und die Werte
die man von der Homepage bekommt, sind die für Volle
Zuladung. Mich hats auch erst gewundert warum auf der HA
ein höherer Druck sein soll, als VA. Aber bei voller Zuladung
machts ja schließlich Sinn. :wink:

Also hier nochmal die Werte von Dunlop:

Volle Zuladung:
VA: 2,5
HA: 2,9

Teillast oder Komfortdruck:
VA: 2,3
HA: 2,1

Für alle jene, die es interessiert.


CYA
Armageddon


PS: @D-ANN-Y
Ja mich gibts leider auch noch :lol: , nach langer Abszinenz hab ich nun wieder ein wenig Zeit und Lust gefunden.

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 19:29
von kalliber44
was brauche ich für nen luftdruck bei 185/55/R15 82H Continental. ich hab jetzt vorne 2.3 drin. im tankdeckel steht 2.1 - 2.3 aber die sehen voll platt aus

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 08:29
von Capuchino
die sehn immer etwas "platt" aus... ich fahr vorne 2.5 und hinten 2.3 bar

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 09:26
von an9el
aehem...also wer lesen kann ist klar im vorteil....zumindest was die serienbereifung angeht, hier ein tip:

also, setzt euch eure brille auf (falls nötig :) ), lauft zu eurem tigra, schliesst den auf, geht nach hinten rechts, öffnet die kleine klappe wo ihr das benzin reintut und schaut nach rechts. da steht (leicht gekürzt):

luftdruck bei kalten reifen
bis 3 personen vorne 2,3 hinten 2,1 bar
voll-last vorne 2,3 hinten 2,9 bar

habt ihr grössere reifen/felgen drauf, dann beim reifenhersteller nachfragen oder einfach in der werkstatt. grob geschätzt sollten aber bei grösseren "schlappen" vorne 2,3-2,5 rein und hinten (normal) so 2,1-2,3, also wenn ihr rundrum 2,4 reintut, ist das wohl ok.

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 09:42
von daniel90060K
@ An9el: nur leider is das auch nicht ganz richtig, was du schreibst.
Bei Volladung muß hinten immer mehr Luft rein als vorne, wenn man rundum die selben Gummis fährt.

as hab ich von Goodyear Austria für meine Eagle F1 GSD-2 195/45/16 erhalten:
--------------------------------------
Sehr geehrter Herr N.......,

unsere Luftdruckempfehlung lt. ihrer Anfrage :

VA 2,3bar
HA 2,2bar

Bei Vollast HA 2,5bar


MfG - Andreas Kropf
----------------------------------

Meiner Meinung sehen meine Reifen optimal aus (wenn niemand im Auto sitzt) wenn ich VA 2,5bar u. HA 2,4bar drinnen hab.

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 12:38
von an9el
daniel90060K hat geschrieben:@ An9el: nur leider is das auch nicht ganz richtig, was du schreibst.

...unsere Luftdruckempfehlung lt. ihrer Anfrage :

VA 2,3bar
HA 2,2bar

Bei Vollast HA 2,5bar
aha, und was war dann bitte falsch an meiner aussage?

ich habe geschrieben bei grösserer bereifung - wie bei dir - vorne 2,3-2,5 rein und hinten (normal) so 2,1-2,3 - bei dir steht vorne 2,3/hinten 2,2

wahrscheinlich werd ich auch nur alt und muss das nich mehr kapieren :)

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 13:14
von kinschman
hey, macht euch doch nicht so nen kopf wegen dem luftdruck !!!
viele merken das doch eh nicht, ob da jetzt 0,3bar zuviel oder zuwenig drin sind und ob der nun vorne mehr oder weniger luftdruck hat als hinten !!! :evil:
sucht euch einfach ne schöne zahl aus zwischen 2,1 und 3,0 bar und dann macht das rein.
gebt lieber was mehr luftdruck wegen spritverbrauch, reifenverschleiß und fahrstabilität !!
wir brauchen doch jetzt nicht für jede reifengröße über den luftdruck zu diskutieren - denn den "optimalen" luftdruck gibbet nicht - das is immer nen kompromiss zwischen komfort-fahrsicherheit-etc...(desweiteren auch temperaturabhängig)
die werksangaben bzw. angaben der reifenhersteller geben meist den komfortluftdruck an, da kann man ruhig 0,3 bar drübergehen.

ob die balance vorne-hinten stimmt merkt man nur im grenzbereich und da kommen ja viele durch ihre sichere defensive fahrweise noch nichtmal ansatzweise hin - deswegen brauchen diese leute auch nicht auf die druckverteilung v/h achten !!

wer dennoch in den grenzbereich fährt, kann das ja austesten mit welchem druck v/h er am besten klarkommt - liegt am fahrer/fahrkönnen ob man lieber untersteuernd oder doch übersteuernd(->das ist noch kein "schleudern"!!!) durch ne kurve fährt !!!

weitere angabe darüber, wie ich den luftdruck eingestellt habe und was sich verändert findet man in anderen threads zum thema "luftdruck" - gibt ja sehr viel davon, einfach mal "suche" benutzen !!!!
:D

Re: Luftdruck 195/40 und 215/35 R16

Verfasst: Mi 27. Aug 2003, 18:36
von kalliber44
ich hab mal in mein tankdeckel gesehen und in einen anderen tigra. bei einem und beim anderen steht was anderes und es sind beide 1.4.
der eine bj.95 und der andere bj. 97 deshlab frage ich hier nach. ist wessentlich billiger als extra zum freundlichen zu fahren und dort zu fragen.