Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Hitzeschutzband

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Ja das normal nach 200km ist der gestank weg.als ich meine fächer eingebaut hat die ersten km auch öfter geraucht wegen dem rest wasser im band und der hitzeschutzfarbe dafür usw..also keine sorge der geruch geht weg.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von ch_wagner »

Bin grad kurz davor das Hitzeschutzblech vom Hosenrohr zu entfernen, weil es kläppert ohne ende.

Deshalb, auch die Frage kann ma das ohne Probleme beim X16XE weglassen?
Was macht es für'n Sinn, dass sich die Hitze unterm Blech staut, versteh ich jetzt nicht ganz?
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von fate_md »

Ohne Hitzschutzblech überm Krümmer müsst ihr euch net wunder, wenn nach 5000km eure Ventildeckeldichtung total proös und kaputt ist...
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von Compact850V »

fate_md hat geschrieben:Ohne Hitzschutzblech überm Krümmer müsst ihr euch net wunder, wenn nach 5000km eure Ventildeckeldichtung total proös und kaputt ist...
richtig daher das blech
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von ch_wagner »

Ohne Hitzschutzblech überm Krümmer müsst ihr euch net wunder, wenn nach 5000km eure Ventildeckeldichtung total proös und kaputt ist...
Aber wieso? Liegt das dann an der Temperaturdifferenz, weil der Krümmer dann nicht mehr so heiß wird?
Zylinderkopfdichtung hätte mir ja noch eingeleuchtet, aber Ventildeckeldichtung.

oder liegt's an der aufsteigenden Wärme, die sich dann unterm Ventildeckel staut?

->edit: ich rede vom Hitzeschutzblech um's Hosenrohr und nicht von nem Hitzeschutzblech über dem Krümmer.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von fate_md »

Der Krümmer is am Kopf, die ZKD darunter, die VDD darüber. Hitze steigt selten nach unten ab ;)

Am Krümmer direkt wirds ziemlich sackig heiss, die Hitze steigt ohne Blech dann direkt an deiner VDD vorbei und quält die unwahrscheinlich ekelig doll. Mit dem Blech muss die Hitze weiter nach vorn und verteilt sich somir besser. Effektiv schirmt das Blech also nur warme Luft ab, der Krümmer selbst wird genauso heiss wie ohne Blech.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von ch_wagner »

Der Krümmer is am Kopf, die ZKD darunter, die VDD darüber. Hitze steigt selten nach unten ab ;)
Ja , is mir klar. ;)

Aber nochmal:
Ich rede nicht von dem Blech über oder vor'm Krümmer sondern von dem um's Hosenrohr!!
Zur Erklärung, das geht runter bis kurz vor'n Kat.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von Izelord »

Damit müsst ja jeder mit fächerkrümmer, sprich jeder orginale 2 liter 16v der a kei Belch hat ständig neue Dichtungen brauchen, ja ne is klar......

ich fahr scho über 2 jahre ohne des Blech rum und merk kein unterschied...
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von ch_wagner »

@Izelord:
danke du hast mich verstanden!
Benutzeravatar
fate_md

Re: Hitzeschutzblech Krümmer brauch ich das?

Beitrag von fate_md »

Bleche ums Hosenrohr kenn ich persönlich net, aber dafür n paar Leute mit total verranzter VDD am XE genau überm Krümmer...
Antworten