hinterachse versetzt??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von Fireproof »

ach ich weis es is nich ok aber was wäre nun wenn er auf einer seite et35 nimmt. da wird doch keiner draufschauen.


sonst seh ich nur die lösung richtig breite felgen zu nehmen oder dicke spurplatten und dan auf beiden seiten ne individuelle verbreiterung zu schweißen. da würden die 5mm auch nich auffallen.
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von aNo0Bis »

Währe schon schön wenn dieser Versatz wenigstens optisch retuschiert werden könnte.....

@An-Tigra-vity

Natürlich hast du absolut Recht!

Ich find es nur jetzt so furchtbar schwuckelig das ich Probleme mit dem Tüver hab wozu ich mal gar nichts kann, weil Opel da scheinbar sehr hohe Toleranzen hat, hatte?!?
Ich weiß noch nicht wie ich es jetzt machen soll....
Aber ich hatte mir von vorne rein eigentlich immer gesagt Blech ziehen nicht bei mir....
Mal sehen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von ice tiger »

Was mich mal bei dieser ganzen Achsversatzgeschichte interessieren würde...

Woran liegt das jetzt genau?? Sind die Achsen wirklich unterschiedlich breit verbaut worden?? (Müssten dann nicht verschiedene Leute auch verschiedene Spurbreiten haben??) Oder ist bei manchen die Achse einfach nur "falsch" montiert worden?
Gibt es denn vielleicht jemanden, der dieses Problem schonmal behoben bekommen hat? (mit ner anderen Achse oder einer Neuausrichtung der Achse?)

mfg
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von aNo0Bis »

Tja, wir werden nachher mehr wissen, ich fahre nach der Arbeit zum FOH und werde da mal auf dem Tisch klopfen.
Vielleicht mach ich da ein Garantiefall raus! :staun:
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von Fireproof »

aNo0Bis hat geschrieben: Vielleicht mach ich da ein Garantiefall raus! :staun:
das bezweifel ich stark
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Mit der Garantie kannste vergessen! Erstens ist das mit originalen Räder absolut nicht sichtbar, 2. sind ganz normale Fertigungstolleranzen, und 3. lachen se dich bei einem über 10 Jahre altem Auto, was keinen großen Wert mehr hat aus. Viel Spaß bei deinem Opel-Händler. :freak: Nicht nur bei Opel. Bei anderen Herstellern is das genauso bei manchen Autos mit dem Achsversatz. Einstellmöglichkeiten gibt es keine. Die Halter sind an der Karosse fest verschweißt. Die Achse wird einfach mit den Gummi´s oder Pu- Buchsen in die Halterungen eingesteckt. Keine Langlöcher oder Ähnliches. Du mußt einfch mit dem Achsversatz leben. Das einzige, was du für die Optik machen kannst, is der Fall, deine Radkästen passend zu ziehen. Aber Technisch machste da nix dran.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von Corsa A »

Kannst ja mal mit nem großen bello auf die achse schlagen ;o)
Natürlich ohne angebauter bremse.
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von aNo0Bis »

Das mit der Garantie war ein Witz!
Nach Zehn Jahren würde das wohl nicht mal Maybach mehr machen!

Aber das mit dem Bello ist ne gute Idee, ich werde direkt nacher mal die Trommel abmachen, und ab gehts....
Was kann schon "schief" gehen?
Abgesehen von der Achse natürlich... :staun: :staun:
Tja.....also wer zufällig ein oder Zwei Keskin KT3 in 7,5 x 16 ET35 hat, bitte bei mir melden! :thumsup:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von ice tiger »

Ähm...das mit dem großen Bello ist, denk ich, auch ein Witz. ;)

Das mit der 2 x et 35 fänd ich persönlich auch doof...
Dann hättest du ja hinten "schmalere" Felgen als vorne... also von der ET her...

ich würde mir wohl nen kompletten Satz mit ner ET 35 kaufen...

Das mit den Fertigungstolleranzen find ich trotzdem krass...
Wurden da einfach die Aufnahmepunkte "falsch" angeschweißt oder sind die Achsen tatsächlich unterschiedlich in der Breite?

mfg
Benutzeravatar
greenflash79
Senior
Beiträge: 646
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03

Re: hinterachse versetzt??

Beitrag von greenflash79 »

Ämmm Opel hat da keine Scheiße gebaut. es sind auch keinerlei Tolleranzen.Ich habe keine Genaue Anung warum aber bei den Rechtslenkern steht das Linke etwas drin und bei den Deutschen Lingslenkern das Rechte Rad. dies ist Übrigens bei sehr fielen Deutschen Herstellern so VW BMW Mercedes USW.
Antworten