Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capuchino

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Capuchino »

anmerkungen zum ersten thread:

den hab ICH geschlossen... mit dem hinweis das derjenig der nochwas "sinnvolles" dazu zu sagen hat mir doch bitte ne pm schicken möge...

@ blue-tigra:
dein posting hab ebenfalls ICH gelöscht... wurde nämlich meinem posting erstellt und du bist mir zuvorgekommen bevor ich schließen konnte und das wollte ich ned als letztes posting stehnlassen... stand übrigens eh nix drin was zum thema passte...
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

@Capu ... aha, aber war Lars sein "Nachruf" denn sooo Sinnvoll ???? ... denke mal nicht !!! Aber egal .....

Scheint so als hätte unser lieber Lars sich inzwischen beruhigt und ist zu weiteren interessanten Ausführungen bereit ... *g* :wink:
In diesem Zusammenhang danke ich dir für die weiteren Detail-Infos, damit seh ich klarer... (wie mans nimmt*g*)

SO, und nun der Hammer:

Heute bekomm ich von einem Forumsuser einfach mal ne gescannte Umbauanleitung geschickt !! ... WOW, DAS ist doch was ... zusätzlich ein Angebot dazu, mir techn. Support zu geben, wenn ich weitere Fragen hab... Derjenige hat im Thread KEIN einziges mal gepostet, was ich durchaus verstehen kann *lol* :lol: / An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür, werde mich mal pers. auf nem Treffen bei dir bedanken :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

-----------

Seltsam wie sich denn alles wieder so in Wohlgefallen auflösen kann .. *Kopfschüttel*
:wink: .. trotzdem lieber Lars, echt ne schwache Vorstellung ... auch in Bezug auf Franks Posting, was zumindest für mich sehr informativ war ..... das BlueTigras Umbau mit nem F16 gemacht wurde hätte er etwas besser hervorheben können, aber auch das war sehr informativ!

Da aber DU einer der ersten Umbauer auf 2-Liter warst, wundert es mich um so mehr, das gerade Du von Anfang an erstmal NICHTS dazu beigetragen hast, sonder nur gemeckert, gestänkert, gemotzt hast und dich an Ausführungen geradezu aufgegeilt hats (...z.B. mich ständig zitierst mit "Ich habe alles gelesen) .. ey, sorry, aber ich hänge nicht andauernd im Forum rum und lese auch nicht jede Seite des x-x-x-x-ten Gelalles mit irgendwelchen Phase sonstwas Gekürzeln .... / Wie ich dir geschrieben habe, empfinde ich Leute die ständig mit Kürzeln agieren als "Pseudo-Wissende" die sich als Kenner darstellen wollen .... und nicht als wirkliche Fachleute in meinen Augen, wie z.B. Frank ! Betrachtet man das Ganze einen Tag später hätte auch Frank einfach sagen können: "Benutz die Suche, ist schon alles gesagt.." laber-laber-laber .... aber gerade Das ist es was ein Forum ausmacht, nämlch das möglichst VIELE ihr Wissen zusammentragen und miteinander Teilen ... was auch ansonsten recht gut klappt (deswegen ist es immernoch das BESTE FORUM DER WELT !!!) ... aber anscheinend klappt das bei Stichworten wie: 2-Liter einfach NICHT !!!!

Allen voran stürmst Du dann und hackst in jede Richtung wo es geht .... Hauptsächlich auf mir rum, danke ! ... einige Zwischenposts, das es auch andere Interessiert (nicht nur mich!) überliest du geflissentlich ... nur um dich Sinnzerfetzenden Zitaten hinzugeben ... ne,ne,ne, das ist keine Diskussionskultur !!!

Aber, egal, habe mehr bekommen was ich wollte, obwohl gerade DU Lars mich schwer, sehr schwer enttäuscht hast .....

Michi war doch da weitaus Diplomatischer, obwohl er sein Licht nicht untern Scheffel stellen braucht ... und von sich selber abwertende Dinge sagt! ...So ist das echt nicht, würde ich dann euch beide fragen wenn ihr in meinen Augen Idioten seid? ... Sorry, echt nicht!!!
Ich versteh eh nicht warum man sich so angiften tut .. unsere Scene lebt von Zusammenhalt, NICHT von Konkurrenz !!!

-------

@Robert .... erfreulicherweise hast du bis auf wenige kleine bissige Hiebe (Spass muss sein, ich weiß... :wink: ) eine sehr geradlinige und analytische Diskussion aufrecht erhalten ... Danke !

-------

@Michi ... hoffe trotzdem mal deine Motorhaube von innen grüßen zu können .... *ggg*

-------

@Lars .... da du mir "verboten" hast dich mal anzurufen, möcht ich es dir hier sagen: Habe in Stuttgart ein bei eBay ersteigertes Teil abzuholen ... (evtl. schon morgen) wenns sich machen ließe, können wir uns ja mal auf ein Bierchen treffen ??? .... hab keinen Bock mir ständig die Finger wund zu tippeln...

*Handreich* ...... 8) 8) 8)

Allen anderen, die ich nich erwähnt habe, danke ich für ihre Beiträge und Tips in Bezug auf Umbauten ... Zweck meiner Fragerei war, die Sache einmal zu überblicken und danach den Sinn / Preis / Aufwand und notwendiges Equipment zu überblicken ... / Sollte ich mich zu einem Umbau entscheiden wäre es ja geradezu angebracht ein Tagebuch zu führen, was man dann veröffentlichen könnte ... aber, mal sehen was draus wird. Wann kann ich noch nicht sagen, da ich noch auf Forums- Treffen fahren möchte und gewiss nicht zum Ende des Sommers ne Baustelle stehen haben will. :roll:

In diesem Sinne ... viele Grüße !!!!

Christian alias StarTrooper
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von BlueTigra »

Ok ok ich hätte noch mehr ins detail gehen können,Hab ein F16 mit langem 5. gang verbaut mit den Motorhaltern des Tigra 1.6 von Hennig Tuning umgebaut damit sie ans Getriebe passen, Schaltgestänge musste auch angepasst werden wobei ich damit net zufrieden war wie Hennig mir das Umgebaut hat da das Gestänge beim ertsen probieren am lenkgetriebe angelegen hat beim 2. und 4. Gang da musste ich noch selbst hand anlegen damit das dann ging.War auch im allgemeinen net sehr zufrieden mit den Hennig haltern da sie net richtig gepasst haben zumindest der vordere linke halter hat von den Löchern her net gepasst da musste ich noch etwas mit distanzscheiben nachhelfen bis es gepasst hat. Ich grossen und ganzen bin ich entäuscht von hennig da man das ganze auch billiger kriegen könnte und besser,von der auskunft wo er gegeben hat konnte man sich auch keinen reim drauf machen aber ok nochmal würde ich net zu ihm gehen(viel zu teuer für das was man kriegt).

Dann sag ich mal zum Krümmer noch was und stabi:
Hat gerade so gepasst das ich mit der ölwanne am stabi vorbei gekommen bin und der Krümmer ist auch gerade so dran vorbei gegangen(Irmscher Vectra B FächerKrümmer) musste aber die Lüfterzarge versetzen da der lüfter mit einem arm am krümmer angelegen hat.

so jetzt hab ich wieder was zum Thema beigetragen hoffe es hilft etwas weiter,da ich ja aber auch den XEV drin habe und net den XE ist es bei mir auch etws anders ich hab auch zum Beispiel net den Luftsammler drin wo man die obere Spritzwand etwas zurückklopfen muss.

gruss Marcel
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Der_Bachelor »

bitte bitte sag mal einer ne gewichtsangabe!!! wie soll ich gucken können welches fw reicht, wenn ich net weiß um welches gewicht es sich handelt! welche traglast muss das fw mindestens haben bei nem c20xe? bitte bitte eine angabe! :roll:
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

Jo, ne neue Frage .. also Antworten erbeten ..... :wink:
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von -Frank- »

Also Lars! Ich kann dir deine Frage nicht beantworten.... keine Ahnung, ob das wirklich ALLES schon einmal im Forum gepostet wurde. Lese wirklich nicht alles zu jdem Thema und meine Suche brachte soeben auch nicht zu allem fundierte Threads. Oft finden sich imho offene Fragezeichen, schlechte oder wenig anschauliche Erkläruungen/Beispiele oder Fehlinfos.

Aber ist doch völlig egal (mir zumindest), ob das schon einmal irgendwo stand. Ein Forumskollege hatte Fragen, ich habs zufällig gelesen, hatte Zeit und Lust darauf zu antworten... auch um mal etwas Licht in das Dunkelthema "Motorumbau" zu bringen.

Macht dann aber doch nur noch wenig Spass, wenn man sich danach dafür persönlich angreifen lassen muss bzw. gar als Lügner/Idiot hinstellen lassen muss!

Zu dem Thema Serienkat kann ich nur noch einmal unterstreichen, dass ich ebenfalls eine solche Kombination niemals empfehlen würde oder hier wollte. Es ging ja lediglich darum, ob machbar... und das ist es... oder warum können z.B. 3Sternchen oder mein Kumpel (und sicherlich auch noch einige andere?!) schon jahrelang problemlos mit dem Serienkat rumfahren?! Sind übrigens knapp 1500 mm² Unterschied in der Querschnittsfläche! Und auch wenn ich kein DIpl. Ing bin kann ich dir sagen, dass die Industriekeramik wohl etwa so bei Temparaturen um die 1500°C und eine Platin-/Rhodium-Legierung bei Temperaturen um die 1772 bis 1966°C schmelzen würde.

Achja, Unifit Kat wurde weder über Hennig (der ihn auch im Gutachten hat) oder irgendeinem Hinterhof-TÜV eingetragen. Das ganze ist völlig legal und wurde im Zuge der D3-Abgasuntersuchung auf Herz und Nieren geprüft! Kann diesen Metallkat jederzeit für jeden C20XE-Umbau eintragen lassen. Den Unifit 400-Zellen-Kat bekommt man bei HEnnig übrigens schon für 240 Euro!


Zur Getriebesache: Was du per PM weitergibst, kan nich natürlich nicht sehen/lesen. Von daher kann ich nur auf das reagieren, was du an meinem Posting kritisiert hast. Hinter der Aussage, dass evtl. auch Warlord F15 fährt, stand ja auch ein dickes Fragezeichen! Und zumindest für DS ist/sollte das ganze noch eine große Verschlußsache sein!

Zur Elektrik: Mathjissen-Plan liegt mir hier auch vor.... ist aber in Hinsicht auf die nötige Kabelführung bzgl. Benzinpumpe falsch und führt dazu, dass bei der Anklemmung nach diesem Schema die WFS nicht mehr aktiviert ist!

WFS muss NICHT überbrückt werden oder gar neu integriert! Einfach unten am neunpoligen Stecker korrekt anschließen und fertig. Man muß weder ein Kabel ziehen, noch die WFS freilegen oder modifizieren. Einfach mal in den Kabelplan schauen.

Bzgl. Servoleitungen kannst du dir das ja mal bei mir irgendwann anschauen. Nicht abgelängt sondern nur etwas hinter/unter den unteren RAhmenträger gehängt.

Wo willst du den Stabi anstatt oben unten montieren. An der vorderen Befestigung (unterer Querträger) saß der schon unten dran und dann wurden eben Distanzklötze benötigt.

Hintere Befestigung war unrelevant da eine Modifikation in diesem Bereich zumindest bei den Hennig-Haltern keine größere Distanz vorne am Krümmer bringen würde.

Abschließend zu DEINEN Fragen:

- Was ist mit dem hitneren MOtorhalter bei F15/F16/F20? bleibt der original?

(Bananen)-Halter bleibt völlig Original -auch Schraublöcher (zumindest bei Hennig). Schaltgestänge/Umlenkhebel muss angepasst werden (i.V.m. Schaltwegeverkürzung)

- Was ist mit Kühlwasserbehälter, hat der alle anschlüsse passend?

Tigra bis BJ 98 passt imho alles ohne Modifikationsnotwendigkeit

- Was ist mit dem Sicherungskasten im MOtorraum? Wird der benötigt?

Nö! Warum auch?! Da sitzen ggf. nur die Relais und Sicherungen für Klima und Sekundärluftpumpe. Da eh beides rausfliegt keine weitere Notwendigkeit für das Ding. Hab den Platz z.B. für Zündspule und Kraftstoffpumpenrelais genutzt.

- Was ist mit dem gaszug? C20XE oder orignal Tigra? Paßt der?

C20XE! Oben am Gaszug am besten mit einer Fahrradzugschraube befestigen - dann kann auch die Länge individuell eingestellt werden.

- Was ist mit Kuppklungsseil? Paßt das?

Jupp, passt ohne Probleme!

- Wo bringt man das STG unter (naja, eher unwichtig) und was ist mit den ganzen Relais beim STG?

Würde Spritzwand hinter HSF empfehlen oder A-Säule unten (wird aber schon eng). Welche Relais meinst du? Die alten (für Sekupumpe und Kraftstoffpumpe - hatte ich ja schon geschrieben, dass die rausfliegen!) Kraftstoffpumpenrelais vom C20XE kann wie beim Kadett im Motorraum verbaut werden.

- Was ist mit den Kühlwasserschläuchen zur Heizung? Sind die identisch und können 1:1 übernommen werden?
1:1??? Schön wärs?! Hatte ich aber auch schon geschrieben, dass hier und da etwas verlängert, umgelegt oder ersetzt werden muss! Wie?! Am beseten mal "vor Ort" anschauen.
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

....@Frank ... das mit der Gangschaltung hatte mich auch interessiert .. mir liegt aber inzwischen ne MT-Anleitung vor, da ist das anschaulich bebildert ... / Verkürzt die modifikation den Schaltweg ?

Wie ist das mit dem Fahrwerk? Siehe Frage von Fabian666 ?

Gruss, Christian
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von -Frank- »

Achslast vorne imho 750 kg und hinten 650 kg. Schau aber nachher sicherheitshalber nochmal in den Papieren. :wink:

Zumindest für Hennig-Umbausatz kann ich sagen, dass da eine sehr gute Schaltwegeverkürzung durch den geänderten Umlenkhebel bewirkt wird. Kannst du gerne mal in Kassel durchschalten! :P
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
DRM

Re: Fortsetzung: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von DRM »

...holla, als (unbeteiligter, aber interessierter) Zuschauer kommt man aber ganz schön durcheinander, muss ich aufpassen das ich mich richtig ausdrücke um nicht zwischen die Fronten zu kommen...

@TiCar: Hab ich das richtig verstanden, das du Postings von dir gelöscht hast? Findest du das fair anderen Usern des Forums gegenüber, ich mein derjenige den´s treffen soll ist ja nicht der einzige der die Beiträge liest...
:(

Wäre ja blöd, wenn man dann durch die Suche eventuell nichts mehr findet...überleg´s dir bitte nochmal!
Ich glaube, da würden sich einige User drüber freuen, wenn trotz persönlicher Streitereien keine wertvollen Informationen verloren gehen.

Tschö,
DRM
Antworten