Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
an9el

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von an9el »

@damnation: haste recht, aber wenn ich an der ampel stehe und ich trete etwas aufs gas, dann wird das wohl kaum kühlung bringen oder? :roll:
also so gesehen stimmt das schon..damit auch hier meine frage: woher krieg ich ein anderes thermostat bzw. thermoschalter der früher schaltet, damit der grosse kühlkreislauf früher auf macht bzw. der lüfter früher einsetzt? die in einem früheren posting angegebenen artikelnr 6031.95 kennt man bei "meinem" wahler-händler nicht :( kriegt man die nur über die zentrale (welche?)
Benutzeravatar
izium

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von izium »

mal ne dumme frage:
wie habt ihr das rohr überhaupt verlegt bekommen
ich hatte mir auch mal ein 100er rohr/schlauch geholt
jedoch ist das ganze dann an der verlegung gescheitert
wollte runter in die lippe, aber beim versuch in irgendwie bis unten durch zu bekommen ist er mir nur immerwieder gerissen :evil:

hab jetzt schon überlegt mir an der seite in die front schlitze zu machen und da nen schlauch hinter zu setzen...
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Fichtenmoped150 »

ich habs beim ersten mal auch total zerrissen :o ops:

Danach hab ich mir so ein Verbindungsstück aus Metall gekauft, für knappe 3€ oder so. Damit kann man halt normalerweise 2 Schläuche verbinden. Aber das kann halt nicht kaputt gehen, das hab ich durchgedrückt und der Schlauch ist dann fleißig hinten nach.
Alternativ könntest du auch deine Stoßstange wegbaun, die meisten Probs hatte ich am NSW vorbeizukommen...
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Damnation »

ich hab mir auch ein 100er Flexschlauch reingewurschtelt.
war voll der scheiß.

ich wollte es auch so wie "Apache" machen.
nur hab ich dann festgestellt, dass er gar keine klima hat.
bei mir mit Klima kann man des voll vergessen.

hab dann den Flexschlauch runter am Radkasten entlang verlegt.
war kein problem
nur die Engstelle hinterm Scheinwerfer war nicht ganz einfach.
hat aber geklappt. :wink:
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Orgasmann »

kann man mal bilder von den resultaten des einbaus sehen...??

würde mich echt brennend interessieren.
Benutzeravatar
Fichtenmoped150

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Fichtenmoped150 »

Lol würd ich jetz gern machen, bin aber gestern durch nen Wald gefahren, wo plötzlich ne Menge Schlaglöchers waren :o ops:

Tja, der Flexschlauch ist nur noch nen Haufen Fetzen :shock:

Lol, hat ja lange gehalten *gg
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Durch die Tieferlegung wurde meiner auch immer wieder reingedrückt ;)
Habs jetzt anders gelöst und mir son UMLENKSTÜCK gebaut das locker unter der Schürze ein kleines Stück rausguckt, habs schwarz gelackt es fällt kaum auf, wenn ich aufsetze geht das nach oben und danach wieder runter, mache euch morgen Fotos davon.

Was mir aufgefallen ist,

ohne Kaltluft-Zuvor braucht mein Auto mind. 1 Liter mehr Super!
Fahre normal mit so 9 - 10 Litern in der Stadt, als ich ihn neu hatte, ging das schon auf über 11 - 12 hoch, da war ich echt sauer, mit kaltluft gings wieder runter und nu durch die Tieferlegung bin ich die letzten 300 km ohne gefahren und da war der Mehrverbrauch wieder deutlich spürbar.

Vielen sagen sicher ich bin bekloppt, aber bei meinem 1.6er ist das so, weiß der Geier warum.

Ich merke auch deutlich dass der schlechter zieht als mit kaltluft!
Jetzt iss das Teil wieder dran , werde hoffentlich wieder Benzin sparen *g*
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Sandro1978 »

Fichtenmoped150 hat geschrieben:Lol würd ich jetz gern machen, bin aber gestern durch nen Wald gefahren, wo plötzlich ne Menge Schlaglöchers waren :o ops:

Tja, der Flexschlauch ist nur noch nen Haufen Fetzen :shock:

Lol, hat ja lange gehalten *gg
:lol: Was machst Du mit dem Tigra im Wald .. :lol:

Vielleicht nur wegen einem weiblichen Wesen ..... hast Du

nun einen kaputten Schlauch .. lol :P :P


Gruß Sandro
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

lol der war gut ;)

wenn man keine Klima hat am besten einen Kaltluftschlauch nach innen legen dann wird man schön gekühlt und hat gar keine Lust innen Wald zu fahren ;)
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Frischluftzufuhr zum offenen Pilz-Lufi

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

So , habs vergessen darum jetzt nur mit Fotohandy aber so siehts bei mir aus ;)

Ist ein Aluschlauch fürn Trockner mit nem Umlenkstück.


http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0125.jpg

http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0127.jpg

http://www.allkaufmedia.de/ti/Photo-0128.jpg
Antworten