Seite 3 von 4
Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 17:49
von CorsaC-Freak.0815
:shock: das wird ja als ominöser bei dir :shock:
nun, erstmal zu den LEDs...dachte die ganze Zeit wir sind bei P'n'P-LEDs!? nun sagst du was von Widerstand dabei gewesen!? Hast du die nun sebst gelötet? denn dann vermute ich mal stark, das dein Widerstand in der Fassung einen "Kurzen" fabriziert und der Strom von + über den Widerstand und dann direkt zu Masse läuft anstatt vom Widerstand aus über die hochohmigere LED zu fließen und diese zum Leuchten zu bringen :shock:
grün/braun/braun ist auch irgendwas gerades....1kOhm oder so!? wäre dann etwa doppelt so hoch wie es sinnvoll wäre
Das jedoch beide LEDs leuchten, wenn du alles aus machst und den Schlüssel entfernst, kann ich garnicht nachvollziehen??? soll mal wer verstehen??? es seie denn die Standartfunktion wenn du auf einen der Displaytaster drückst, dann leuchtet es für ca. 10-15s :shock:
Jedenfalls wenn du sagst du hast die Sicherungen untereinander gewechselt, dann bist du da ja schonmal auf der sicheren Seite...wenn du nun weiter feststellst, das der Lichtschalterblock oben nicht leuchtet, kanns eigentlich nur noch so ne Sache mit nem Kurzen über nen Widerstand sein!??

Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 21:28
von Anna
Ich blick da auch langsam nicht mehr durch. Vor allem versteh ich überhaupt nicht mehr wie da wo wann Strom läuft! :?
Die LED's im TID sind P'n'P-LED's.
Im Lichtschalterblock sind 2 LED's zu finden. Eine für den unteren Teil (die ist auch P'n'P) und eine für den oberen Teil (die ist zum löten). Die untere - also die P'n'P - hab ich heute (nachdem ich wieder knapp 5 Stunden am probieren, messen, löten und stecken war) zum laufen gekriegt!!!
Jetzt hab ich also "nur" noch das Problem mit der oberen LED im Lichtschalterblock (-> Löten). Die geht nach wie vor überhaupt nicht, und das mit den P'n'P-LED's im TID. Die leuchten dauernd (auch wenn alles ausgeschaltet ist und der Schlüssel abgezogen. Hierbei handelt es sich nicht um die Standardfunktion, da das Display nichts mehr anzeigt sondern nur noch blau beleuchtet ist) :?
Bei dem Widerstand hab ich mir auch schon gedacht, dass das der falsche ist, da dieser viel größer war als der originale. Ich habe ihn aber trotzdem eingebaut, da dieser ja zusammen mit den LED's (keine gesonderte Bestellung!) geliefert wurde. Da dachte ich mir, dass die Firma doch nicht falsche Sachen einpackt.
Auf jeden Fall hab ich das mal bei der Firma reklamiert und die schicken anstandslos Ersatzware. (Vielleicht war da doch was falsch...)
Auf jeden Fall bin ich mit meinem Latein jetzt bald am Ende.
So schlecht hat die gelbe Beleuchtung doch net ausgesehen...
LG

Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 11:57
von mex77
hallo anna!
hab gestern ebenfalls bei mir im tid die led´s von blauertacho.de eingebaut und hatte das selbe problem wie du. es wollt und wollt net leuchten. hab dann auch 20x die sicherungen gecheckt, led´s gedreht ein und ausgebaut. war einfach nix zu machen. hab schon an mir selbst gezweifelt...
und dann. plötzlich die lösung. dieser verfluchte stecker war net richtig drin. irgendwie hat das komische system mit dem selbsteinrastenden haltebügel net so gefunzt, wie´s sollte...
hab ihn dann beim anfädeln so lang fest gehalten, bis der stecker net mehr weiter rein ging und ihn erst dann umgeklappt. siehe da, alles hat gefunzt. warum allerdings dein tid auch noch bei abgezogenem schlüssel saft bekommen, kann ich dir auch net sagen. auch für mich geht stom seltsame wege...
drück dir die daumen, dass es vielleicht daran lag!
Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 12:06
von kai9r
mex, du weißt aber schon das dieser Thread 1 Jahr alt ist und Anna seitdem nicht mehr online war
Aber nochmal zu den PnP im TID. Würde dir raten die Teile noch anzuschleifen damit sie eine bessere Ausleuchtung bekommen. Nachts sieht das Top aus, nur wenn die Sonne von draufscheint sieht man nichts

Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 12:25
von mex77
@kai9r
ups. wie recht du hast. man sollte vielleicht auch mal auf die jahreszahl gugge...
naja, der monat hat ja wenigstens gestimmt...
Scheisse.....habe nun ähnliches Problem...
Verfasst: Di 12. Dez 2006, 22:45
von Kai
Moin!
wollte heute auch mal die Beleuchtung vom TID in meinem C-Corsa auf blaue LEDs umbauen...hatte alles vernünftig gelötet e.t.c. und das Ergebnis war erschreckend^^:
1.An den beiden Fassungen liegen statt 12 Volt auf einmal nur noch 6 Volt an==> LEDs also verdammt dunkel
2. Wenn cih den Schlüssel rausziehe leuchten die LEDS weiter....aber immer nur auf 6 Volt statt den 12
Habe nu die LEDs wieder abgelötet udn messe immer nur 6 Volt an den Fassungen...
Habe heute den ganzen Tag damit verbracht die Ursache zu finden und Eltern kriegen die Krise von wegen ich würde mein Auto nur verschandeln^^
Naja ich bin total am Ende...habe schon irgendwo im Internet gelesen, dass das BCM keputt sein könnte

hmy: ....die Sicherung "sahen" noch in Ordnung aus...
Bidde bidde helfen!!
mfg
Kai
Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 07:55
von yakoli
Scheint so als wäre das Display kaputt.
Mal ne Frage: hast du Strom auf das Display gelegt, um zu prüfen, ob die LEDs laufen?
Wenn ja, dann ist mit großer Sicherheit irgendein Bauteil abgeraucht. Dass das Steuergerät dabei kaputt geht bezweifle ich mal stark. Kommt aber ganz drauf an was du da rumexperimentiert hast.
Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 09:31
von Kai
hm gross rumexperimentier habe ich eigentlich nicht...einfach nur die Led mit einem Widerstand angelötet und fertig. Mitlerweile habe ich die LED mal wiedre abgelötet um zu gucken, ob es dadranne lag, aber ich messe immer nur ca. 6 Volt(glaube es sind noch bissle weniger, da ich aber nur ein analogen Stromprüfer habe kann ich das nicht genau sagen...schätze 3-6 Volt) Das komsiche ist halt nur, dass auch noch Spannung drauf ist, wenn ich dne Schlüssel rausziehe...die Anzeige am Display funktioniert noch(habe ich mit Taschenlampe von hinten mal getestet). Könnte die Hintergrundbeleuchtung von diesem Display auch einfach an Zündplus klemmen, jedoch habe ich bissle Angst, dass ich das problem damit nur verschiebe...habe mal gehört, dass so nen defekt am BCM auch zu defekten an der andreen Elektronik kommen kann==> habe bissle Angst um mein Auto
Naja amn der Sicherung kann es nicht liegen....alle andren Dinge im Auto funktionieren 1a
Strom habe ich nur über den Stecker auf das Display gegeben...also noch nicht versuchten mit nem Externen Netzteil oder so, da ich auch nicht weiss, welche pins die signale und welche den Strom führen.
mfg
kai
p.s. da ich ein anderes radio verwende als Serie habe ein KAbel des Steckers entfernt, damit ich die Datumsanzeige unten habe...dannach lief die Anzeige aber noch perfekt==> bis gestern
Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 14:34
von Kai
habe gerade mal die Sicherung Nummer 24 gewechselt aber diese ist definitiv in Ordnung....das komische ist, dass aber am TID die 3-6 Volt anliegen, selbst, wenn ich die Sicherung raussziehe==> das TID muss also nun irgendwo anders her den STrom ziehen....aber genau davon ahbe ich keine AHnung
Mach mir bissle Sorgen um mein erstes Audochen....habe schon in der Benutzerliste geguckt aber in der Nähe von Siegen wohnt hier wohl keiner

Re: TID nach Lampenumbau dunkel
Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 17:23
von Sascha29882
ich würde mir die platine mal genauer anschauen ob da nicht irgendwo vielleicht ein bisschen lötzinn hingekommen ist, wo es nicht hin soll. Das Problem klingt für mich nämlich so, als würde der Strom von der Memoryfunktion der Uhr/Datum bekommen. Korrigiert mich wenn ich falsch liege