Seite 3 von 4
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:10
von Sven
wie die wird nur geklebt ?!?! Ich bin ein Freund von Schrauben. Hält das denn ? Ich bin da immer sehr skeptisch
Mit "tief" meinte ich, ob ich noch Bordsteine hoch fahren kann usw.
Oder soll ich besser eine komplete Front kaufen ? die kostet zwar direkt mal 200 € mehr, sieht aber auch geiler aus.
Natürlich mit einem anderen Grill... das ist dann eine komplete Einheit ?!
Ich habe leider keinen Plan von sowas

ops:
Und wenn dann natürlich alles am neuen Wagen ( ich verhandel noch mit meinen Sponsoren :lol: )
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:18
von kai9r
schau mal auf der mutterseite im showroom.
die irmscher komplettfront findest du am corsa schon wie sand am meer.
coyote, freak0815 und viele weitere sind für diese front deine ansprechpartner

Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:25
von Sven
mmmhhhhhh... gar nicht so einfach. Kann man da auch schrauben ? aber auf jedenfall muß beides lackiert werden. Das wird dann auch bestimtmt teuer, oder ?
Vielleicht nehm ich doch besser nur die Irmscherfrontlippe mit dem Irmscher Grill. Dann ist es nicht so teuer
EDIT:
noch was vergessen...

ops: ich möchte eigentlich nur die Front dran machen. Also keine Seitenschweller und auch keine Heckschürze. Sieht das dann überhaupt gut aus ?
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:34
von Migo
Tief ist die Lippe absolut nicht. Ich weiß jetzt gar nicht, sind diese Gummileisten noch unten drunter wie bei den Vorfacelifts? Dann nicht tiefer als diese Gummilippe, bei der alten Lippe für die Vorfacelifts sah man die Gummilippe sogar noch minimal drunter wegschauen. Die Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich finde die Irmscher-Lippe für die Facelifts bringt wenig, da haste erst recht keine Probleme mit Bordsteinen oder sagen wir mal nur ganz wenige, kommt auf die Höhe der Borsteine an und die Höhe der Bremshügel auf den Straßen. Aber für die Mehrzahl der Fälle dürftest du damit gar keine Probleme haben. Die meisten Lippen sind nur geklebt, du kannst aber in den Radkasten auch sicherheitshalber noch Schrauben drehen. Der Kleber hält aber so bombenfest, da kannste mit über 200 über die Bahn brettern, da passiert nichts. Nur solange der nicht ausgehärtet und getrocknet ist solltest du das doch besser lassen. Aber das geht innerhalb von einem Tag.
Mit der Spoilerstoßstange haste dann natürlich auch nen anderen Grill. Aber dann paßt dieser hier aus dem Thread natürlich nicht.
Wie keine Seitenschweller? Gar keine? Am Wagen sind auch nicht diese Plastik-Schweller dran? Ui ui ui, du hast Ideen, Sven. Entweder richtig oder gar nicht. Wie sieht das dann von der Seite aus? Also in dem Fall würde ich dir zu der Irmscher-Lippe raten, da fällt das am wenigsten auf.
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:44
von Sven
Ach Migo ( Deine postings sind heute extrem kurz :lol: ), Ich wollte NIE soweit gehen. Das hat alles mit den Alus angefangen...da dachte ich mir: ui, das sieht ja gut aus. Damit war mein Schicksal besiegelt
Ich weiß das es besser aussieht mit Seitenschweller und Heckschürze. Aber das sind Dinge die ich eigentlich nicht brauche. Vielleicht sollte ich doch nur den Grill wechseln und die Serienfront drauf lassen ?
Ich guck gerade bei dem Irmscher Konfigurator. Die Frontlippe sieht wohl so ohne alles wirklich besser aus...
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:54
von Poke
Moin , also den Irmscher grill find ich nicht schlecht auch wenn der die leiste hat . würde ich mir persönlich zu legen und montieren !!
Da ich mich noch nicht so gut aus kenne was ist der ILINE GRILL von welchem tuner ist der ....bzw. wo bekomme ich denn im netz .... vom aussehen ist er auch net verkehrt
Thx POKE
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 23:58
von Sven
Bei "OPC Nienhaus" bekommt man für einen guten Preis viele Irmscher Teile....
Nur was ich machen soll, weiß ich noch net

Re: Irmscher Grill
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 13:41
von Migo
@Poke: Der iLine-Grill ist einer von drei Grills, die Irmscher anbietet. Den kannste dir auf der Irmscher-Homepage anschauen, den haben sie auch im Konfigurator. Das ist ein Gittergrill mit Opel-Emblem in der Mitte. Den bekommste sicherlich auch über OPC Nienhaus. Einfach mal nachfragen.
@Sven: Bei dir weiß ich bald gar nicht mehr, was ich sagen soll. Ich meine, ich bin ja schon kompliziert und anspruchsvoll, aber wenigstens weiß ich immer genau was ich will und ändere nicht immer meine Meinung. Ich gebe ja zu, bei der Lippe habe ich auch lange geschwankt, drei Monate lang, hab mir beide Lippen immer wieder auf den Bildern angeschaut und verglichen, aber als ich meine Entscheidung dann getroffen hatte, war ich auch sicher. Beim Auto war es auch so. Ich habe tagelang zwischen Corsa und GTC geschwankt, mal für den, mal für den anderen, aber als die Entscheidung dann stand, da war ich mir auch sicher und habe das alles so durchgezogen. Und auch alles so, wie ich es mir vorher zurecht gelegt hatte und ich bereue es noch immer nicht. Auto jetzt einmal richtig zurecht gemacht gleich zu Beginn und gleich auch so ausgestattet, daß mir nicht sofort wieder was anderes einfällt und ich wieder auf andere Sachen scharf bin und Ruhe ist. War zwar ein teurer Spaß, aber ist die Frage was teurer ist: Gleich richtig machen oder nach und nach und dann wieder was anderes und noch was und noch was. Ich habe jetzt erstmal Ruhe und Zeit und kann mir jetzt in Ruhe anschauen, was Opel demnächst so treibt mit dem GTC. Die sollen jetzt erstmal die Ausstattungen auf die Reihe kriegen und dann sehen wir weiter. Bis dahin habe ich erstmal einen Top-Wagen in Top-Optik, so läßt es sich doch leben.
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 14:01
von Sven
Ach Migo, ich bin extrem anspruchsvoll und super kompliziert :lol:
Das mit dem neuen Auto ist ja wie gesagt noch in Arbeit... Und so oder so kommt der Spaß auf`s Auto !
Ich habe jetzt mal ein Angebot bekommen für den Grill ohne die Aluleiste. Also wirklich nur den Grill inkl. Versand 139 €. Was sagt Ihr dazu ?!
Die Frontlippe kann ich mir ja später immer drunter machen....
Re: Irmscher Grill
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 14:10
von kai9r
schau mal hier, irmscher front + schweller
heck ist normal aber ich find es sieht klasse aus. schicker ESD und dann passt es. sind auf dem bild zwar nur die originalen schweller aber stell dir das mal mit richtigen schwellern von zB CSR vor
Freak0815 Hinten
Freak0815 Seite
Freak0815 Vorne