Seite 3 von 4

Hallo erstmal.

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 19:31
von Steve
Also fals es jemanden interessieren sollte .

Ich mein die Teile von der Motorhaube zu entfernen ist ja ne tolle idee .
Aber wohin dann damit , hatte ich mich anfangs auch gefragt .
ich könnte da ne idee anbieten .
ist noch nicht einmal so teuer .

Wer es erfahren möchte soll einfach hier schreien .
Ist maximal ne halbe stunde arbeit und total easy !!

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 20:10
von LilaTiger
Die teile werden einfach unter die Wischerabdeckung geklebt, vorher natürlich so ausrichten, nur Not einen kleinen Steg rausbrechen!

AHA

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 20:20
von Steve
Hat sich schon mal jemand die Spritzdüsen von nem Mercedes Vito oder Sprinter näher angeschaut .

Die teile sind bei den Fahrzeugen an den Wischerblättern befestigt.
Mit nem Total billigen Kunststoffkleber .
Mit nem Fön warm machen und einfach ABDREHEN .
An dem Tigra oder Corsa nen bisschen schlauch verlegen und an die Blätter kleben anschliessen und nun kommt das Wasser genau dahin wo es hin soll (auf die Scheibe) und nur dahin .

Und sieht zudem noch ganz klasse aus .

VIEL SPASS !!!

Muss nämlich nix ausgerichtet werden und der TÜV guckt nur nen bisschen seltsam aber findet es Klasse .

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 22:16
von Rebell
Ach Leute. Schaut mal bei ATU nach. Dort gibt es Wischerdüsen die werden auf den Wischerarm geklipst. Einfach die Schläusche umstecken un fertig.
Kosten 12 Euro. Zeitaufwand max 30 min. Funzen prima und kann das auch bestätigen. Habe sie selber drauf.

Gruß Jan

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 07:15
von jojo82
ice tiger hat geschrieben:weiß ich auch nicht...hab noch nix davon gehört, dass man sich andere Wischerdüsen o.ä. reinbaut, als original.... :wink:
höchstens die originalen lackieren in Wagenfarbe...das sieht gut aus...

mfg
andere düsen als die Standart wären welche aus dem Omega A oder Senator B, sehen zwar gleich aus, sind aber BEHEIZT!!! hat den Vorteil, das sie im Winter nicht mehr zufrieren... bzw. wenn sie zugefrohren sind, schalter umlegen und ein wenig warten...

hatte meine Damals in meinem A-corsa an die Heckscheibenheizung angeschlossen, weil mir im Winter die scheiß dinger zugefroren waren, also wasser bis zur düse, denn bei abgezogenem schlauch kam auch wasser und ja es war genug frostschutz drin, sollte bis -30° frostsicher sein der mix, und es waren nur -10°... das ganze salz auf der straße hatte innerhalb von 5 km die scheibe so weiß gemacht, das ich nix mehr gesehen habe...

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 08:14
von Kaule
@ Steel X
Sindse auch net aber du musst die Dinger ja net grad an haben wenn du an de´ Bullerei vorbeifährst. :!: Baust dir nen Schalter rein, dann geht das schon. Hat bei mir noch nie jemand was gesagt.
Is nur ein riesen Gefuddels bis die Teile mal drin sind, is net ganz so einfach wie die Originalen.

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 11:40
von nfs2k
also mir ham tüv komplett ohne bekommen... hat den ned intressiert....

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 12:35
von ice tiger
@nfs2k

du brauchst aber Düsen! :wink: Schon mal auf der Autobahn (oder auch ner normalen Straße) bei Nieselwetter gefahren, wenn es nur leicht regnet und alle Autos das Spritzwasser aufwirbeln? Lass deine Scheibe dann mal noch etwas dreckig sein...

Ich wette mit dir es dauert nur ein paar Meter und du siehst nix mehr...weil du den Dreck ja nur breitwischst auf der Frontscheibe...;-)

und noch lustiger wird es im Dunkeln!;-)

mfg

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 12:43
von Steel X
das wär echt mal lustig.... mir ist mal auf der Bahn mit meinem alten Astra F-CC das Wasser ausgegangen, und es war genau so ein Wetter, wie du beschrieben hast..... ECHT NICHT RATSAM so zu fahren......

Kann ich echt keinem empfehlen...

Re: Spritzdüsen von Motorhaube entfernen

Verfasst: Do 21. Jul 2005, 12:53
von ice tiger
ist mir mit meinem Winterauto auch passiert...--> Wischwasser alle...im Dunkeln und Nieselregen... die nächste Tankstelle war noch km weit entfernt...;-)

mfg