Seite 3 von 4
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 03:14
von SPACE-X
Jo Stimmt ja LARS sorry ha das übersehen soll vorkommen 8)
für LEXMAUL Facherkrümmer gibt es sograr ABE in verbindung mit LEXMAUL ESD oder Komplettanlage!
Gruss Marco
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 08:57
von BlueTigra
Es gibt auch Fächerkrümmer für die Sekundärluft,da sind dann Bohrungen drin wo man das Sekundärluftrohr anschliessen kann wo dann an das AGR und das Seku-Ventil gehen und von dort aus geht es an die Pumpe. Aber da ja man das Teil net unbedingt brauch da es ja eh nur für die Warmlaufphase des Kat mitläuft,und man sowieso die AU nur in der Betriebstemperatur macht ,hat es keine auswirkung auf das ergebnis der AU.
Hab das teil auch weggelassen und das Ventil einfach dicht gemacht.
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 17:34
von evilGambit
Man könnt meinen de Lars bekommt bald nen Lexmaul-Fächerkrümmer. Ne aber im Ernst. Ich hab den damals in ner freien Werkstatt für`n Schnitzel und `n Brot einbauen lassen und bei mir is nix rausgeflogen. Und ich kann die Aussagen bestätigen: bessere Gasannahme, besserer Durchzug "untenrum" (wobei ich damit dne Drehzahlkeller meine

)
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 08:03
von Shorty
Moin zusammen,
Fächerkrümmer gibt es auch von Supersprint, nur mal so am Rande
Gruß
Shorty
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 10:53
von DoctorGremlin
Wie wird denn dieses Rohr von dem SLP-Ventil zum Krümmer am Krümmer befestigt?
Ich spiele mittlerweile mit dem Gedanken, die SLP vollständig zu entfernen, aber das Loch im Krümmer macht mir immer noch Kopfzerbrechen. Zuschweißen will ich es eigentlich nicht, da es im Fall der Fälle trotzdem noch rückrüstbar sein sollte.
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 13:04
von BlueTigra
das rohr ist dran geschraubt an den krümmer,ich hab die silberne dose zugemacht dann geht das oder man tauscht die dichtung aus und nimmt ein blech das zu ist und schraubt dort die dose wieder drauf.
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 13:07
von DoctorGremlin
Ich wollte eigentlich das Rohr komplett entfernen, ebenfalls die Dose. (Cleaning)
D.h. direkt am Krümmer das Loch zumachen.
Meintest Du die Stelle mit geschraubt oder an der Dose?
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 13:17
von BlueTigra
also das rohr ist an den krümmer geschraubt und die dose ist auf einen flansch geschraubt. hast du einen edelstahlkrümmer oder einen normalen gusskrümmer? zum schweissen brauchst du spezielle elektroden wenn du guss schweissen willst für edelstahl aber auch,aber schweissen kann man das.
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 13:25
von DoctorGremlin
Ist der Standardkrümmer.
Wenn das ganze geschraubt ist, bin aber recht froh drum.
Ich bin mit dem Schweißgerät nicht so begabt, hab da nicht so das ruhige Händchen für.
Dann steht ja dem entfernen der SLK nix mehr im Weg ausser chronischer Zeitmangel und eine Platte zum verschliessen des Lochs. :-)
Re: Welcher Fächerkrümmer für meinen 1.6er?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 15:34
von BlueTigra
Ja dann würd ich sagen einfach loslegen am WE, mit den Krümmerschrauben musst du aufpassen da die sehr sehr sehr fest sitzen und leicht abreissen können wenn man die rausschrauben will,ich denk ja net das du es im eingebauten zustand schweissen willst denn da könnte eventuell dreck in den Motorraum kommen und es macht dann irgendwann bumm und du hattest mal einen Motor.