Seite 3 von 5

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 19:45
von SPACE-X
[quote="&quot"]oh - hab ich mich wohl vertan ;-)


Zum KW:
das ist aber nun 35 / 25 - und hinten 25 scheint mir doch extrem wenig?!quote]


Dann kauf gleich ein Gewindefahrwerk.......

Und mit mi tetwas KW Hilfe geht hinten auch mehr als 25! Ich hab echte 40/40!



Gruss MarcoBild

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 20:12
von luppi
mich würde mal interessieren was ihr von weitec 40/40 haltet da ich auch grad in der muse bin mal etwas tiefer zu gehen :)

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 20:57
von Tobias
weitec meinte mein händler wär nicht so der bringer.

hab mich nun doch für KW entschieden, da man eigentlich kaum was gutes über FK hört...die meisten halt:
KW ;)

Nur:
Nun die 35/25 oder 55/40? *g*

Kann man die 55/40 noch fahren ohne karosseriearbeiten machen zu müssen?

also wenn noch wer tipps hat:
her damit

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 11:26
von Storchi
ich kann leider nicht gross vergleiche ziehen aber ich kann nichts schlechtes über mein weitec 60/60 sagen!
was soll an weitec soo schlecht?
aber wenn ich mir mal wieder nen fahrwerk hole dann auf jeden fall gewinde.
gewinde is doch zwar das teuerste aber die beste lösung.
gewinde muss man sich ja nicht nur holen wenn man es unbedingt richtig tief haben möchte.

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 11:37
von Ralf
Ganz einfach: wenn Du Bock auf folgendes hast nimm das 55/40èr Teil:

"meins ist schon richtig hart geworden.
muss auf kaputten straßen echt langsam fahren weil ich
sonst im sitz hüpfe"

Wenn es zum fahren auch noch taugen soll nimm die die 35/25 Ausführung. Aber da Du nur bedingt lernfähig bist (siehe z.B. die seeehr empfehlenswerten Ratschläge von TeenTigra/Simon) greifst du sicher zum 55/40 Teil :lol: :lol:

In Sachen tiefer durch Federn verstehe ich nicht wirklich, warum manche immer noch auf Müllhersteller wie FK, Weitec & Co. setzen. Für geringen Aufpreis im zweistelligen Bereich gibts auch Qualität von renommierten Herstellern. Aber wer nicht hören will muss fühlen :lol: und dann wieder zahlen :lol:

Im übrigen bringen Gewindefahrwerke nicht zwangsläufig bessere Ergebnisse als "feste" Fahrwerke. Vorteil ist lediglich dass "Höhenunterschiede" beim Wechsel der Felgen ausgeglichen werden können.
Ansonsten kann man sich den Aufpreis für Gewinde ersparen und erreicht mit einem guten Fahrwerk vergleichbare Ergebnisse

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 13:29
von Tobias
ne - hab mich für die 35/25 entschieden - werd gleich bestellen....

nehm die, da ich in ner region wohne, wo recht viele berge - schlechte straßen,... sind..

außerdem siehts beim space-x recht gut aus...sollte reichen.

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 18:18
von tigrafighter
Gute Wahl. Hab auch das 35/25 und bin ganz zufrieden damit. Mir persönlich ist es fast schon zu hart, ist aber Ansichtssache. Gibt garantiert welche, die sagen es gibt härtere :roll:
Mir reicht es hinten von der Tieferlegung, könnte vielleicht ein bisschen tiefer sein :wink:
Musst mal Space-X fragen der hat sich hinten andere Federn von KW schicken lassen, damit er tiefer kommt.

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 19:00
von Tobias
ich weiß - hab mit ihm gesprochen...

hast übrigends ne coole farbe fürs auto - kommt mir bekannt vor :D
hab die gleiche und man findet irgendwie recht wenig getunte, die die farbe haben...

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 14:47
von PineApple
Hab da grad mal ne Frage zu dem KW 35/20.
Ist das im DuW-Shop das:
http://www.duw.de/shop/(cjxua5fd0li5mki ... ID=1011174
?
da wird nämlich keine tiefe angezeigt, nur beim 55/40.

Und gibts das KW net zur Zeit irgendwo anders billiger oder zum gleichen Preis wie bei DuW? Weil da bestellen muss ja nicht sein. :-(

Und was findet ihr besser, das HR-Cupkit oder eben das KW? weil das H&R kostet ja nur geringfügig mehr bei DuW

Gruß PineApple

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 19:21
von SPACE-X
PineApple hat geschrieben:Hab da grad mal ne Frage zu dem KW 35/20.
Ist das im DuW-Shop das:
http://www.duw.de/shop/(cjxua5fd0li5mki ... ID=1011174
?
da wird nämlich keine tiefe angezeigt, nur beim 55/40.
Was ist deine Frage??? Steht ja VA 35 HA 25 :lol: