Original Opel Sport Spiegel

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Theux

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Theux »

möhrchen hat geschrieben:
Firlefranz hat geschrieben:Moin!

Hat denn vielleicht wer die M5 Spiegel von Tuning world? Finde die auch sehr schick und relativ selten..

Oder hat die bisher niemand?
sylvester
Und wenn ich mich recht erinnere, will oder wollte er die verkaufen
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Silvester »

Ja will er und sich welche in Chrom holen ... die sind imemrnoch besser als alle anderen Mirgendwas Spiegel und haben auch eine sehr gute Qualität wenn se nicht von FK sind ;)
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von GT3 RS »

etepopete hat geschrieben:ich versteh gar nicht, dass es so wichtig sein soll, dass die spiegel anklappbar sein müssen. wie wahrscheinlich ist es denn, dass man sich mal nur den spiegel abrasiet und der rest vom auto bleibt ganz. und außerdem, wofür gibts versicherungen?! man muß schon gucken, wo man hinfährt und wenn man nicht schuld ist...dann ist das sowieso egal.
Ich habs mal fertig gebracht mir den Fahrerseitenspiegel rückwärts einzuklappen beim ausparken :o ops: gut dass der klappbar war.
Benutzeravatar
Mario

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Mario »

etepopete hat geschrieben: ich versteh gar nicht, dass es so wichtig sein soll, dass die spiegel anklappbar sein müssen.
Ich finde es sehr wichtig, nicht wegen abrasieren, aber es gibt auch Fussgänger die z. B. durch die original Monsterspiegel behindert werden können.
Zu den aspährischen Spiegeln geb ich dir recht, aber nur weil ich den links hinter mir fahrenden ungern doppelt im Rückspiegel hab. Ansonsten sind mir m3 Spiegel noch zu groß, weil zu hoch.
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
etepopete

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von etepopete »

mir ist heute mal aufgefallen, dass meinen spiegeln von m3-spiegel.de der auf der beifahrerseite dichter dran ist, als der auf der fahrerseite. erst dachte ich an fehlproduktion, aber das muß irgendeinen tieferen sinn haben, denn die m3 spiegel meines bruders (astra g) sind genauso.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Speedstar »

die spiegelplatten sind auch net gerade.is beim M3 auch so.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Pega »

steht auch in der FAQ von m3-spiegel.de drin....
Benutzeravatar
etepopete

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von etepopete »

steht da auch drin warum das so ist?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Original Opel Sport Spiegel

Beitrag von Pega »

Nach genauem Betrachten der Grundplatten, habe ich festgestellt, das die linke Seite etwas anders aussieht, als die rechte. Habt Ihr mir die falschen Spiegel zugesendet ?!
-----
Diese Frage wird öfter gestellt als gedacht, nachdem die Ware erhalten wurde. Die Spiegel, und somit auch die Grundplatten, sind absolut originalgetreu und in keinster Weise „falsch“...

Bitte bedenke, dass es aus konstruktiven Gründen notwendig ist, dass der Ansatz der Stege der Grundplatten auf der linken Seite gering abweichen zur rechten Seite. Dies ist bei jedem Spiegelset aller Fahrzeughersteller notwendig, da die Spiegel von der Fahrerposition aus eingestellt werden müssen und der Einfallwinkel zum linken Spiegel ein anderer ist als zur rechten Seite. Durch die besondere Form und die relativ kleine Spiegelfläche des M3-Spiegels fällt dieser Fakt dem „aufmerksamen Beobachter“ eher auf als bei „Serienspiegeln“. Es unterscheidet sich also nur der Einfallwinkel. Beide Spiegel sind in Bauform und Linie sowie Größe des Spiegelgehäuses absolut identisch....aus diesem Grund gibt es übrigens auch eine Variante von BMW für Rechtslenker-Modelle auf dem englischen Markt.

...dies fällt den meisten übrigens nur auf, wenn sie beide Grundplatten nebeneinander halten, im angebauten Zustand jedoch, bemerken es die wenigsten...
Antworten