welche größe mit LSP-verbreiterung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Fummy

Re: welche größe mit LSP-verbreiterung

Beitrag von Fummy »

Also mein TÜV ist echt gut...aber ich glaub die Space hätte er auch nicht eingetragen :confused:
Benutzeravatar
Zwerg

Re: welche größe mit LSP-verbreiterung

Beitrag von Zwerg »

dann ist mein tüv wohl besser ;)


ach mir egal... wenn die mich anhalten mach ich eben die hässlichen lsps dran. und wenn net is auch gut....
in nürnberg wollten die mich mal anhalten... aber war zuviel verkehr...
die haben mich dann am handy angerufen (meine mam hat denen meine handynumemr gegegen *wie dumm muss man sein??*) naja ich solle doch mal vorbeikommen bla bla...

da ich aber kein geldscheißerhabe hab ich gesagt ich fahr keine 40 km für auto anschaun lassen...

naja dann waren die anscheinend irgendwann mal an meiner arbeit oder sonst wo (?) da hat mich dann der hauptkomissar angerufen und gesagt ein kollege hätte sich mein fahrzeug angeschaut und es wäre alles in ordung... die dachten allerdings ich hätte distanzscheiben.. um die lauffläche haben die sich garnet gekümmert... der hat mich am telefon bestimmt 20 mal gefragt ob ich distanzscheiben drauf hab weil die so weit raus kommen... aber NEIIIIN hab ich nicht *loL*


naja ich weiß jedenfalls nicht wann und wo sich jemand mein auto angeschaut haben sollte... in der arbeit hätte ich es gesen.. polizei fällt ja auf und die autos der mitarbeiter waren hinter einem tor verschlossen.. und zuhause steht der kleine auch im hof.. da kommt auch keiner rein...

egal... die haben jedenfalls gesagt, is alles ok.. :)

so und meine sind eingetragen und wenns mmich áufhalten ist es mein problem ;) zerbrecht euch mal nicht weiter meinen kopf...

gute nacht ;)
Benutzeravatar
CrazyTigra

Re: welche größe mit LSP-verbreiterung

Beitrag von CrazyTigra »

........................
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: welche größe mit LSP-verbreiterung

Beitrag von rofi »

*auchmeinensenfdazugebenwill*

<== 9*16 ET25 so wie es auf dem Bild zu sehen ist, wars eingetragen..... LEGAL war es deshalb noch lange nicht

ohne dir jetzt ans bein pissen zu wollen zwerg, aber wenn du an jmd geräts, der richtig ahnung hat, dann ist das geheule wieder groß.....

die LAUFFLÄCHE muss abgedeckt sein, so wie du es schon sagtest, und das ist bei dir auf gar keinen fall gegeben - genauso wenig wie bei mir damals.....

aber wir haben ja eh alle keine ahnung und sind alle doof

*andieseskomischeALLES-IST-DOOFschafdenk*
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: welche größe mit LSP-verbreiterung

Beitrag von ice tiger »

@zwerg

darüber haben wir uns schonmal unterhalten.;-)
Auch wenn du 20mal der Meinung bist, es sei so schon in Ordnung...Ist es nicht....
Die Laufläche ist in der Regel sehr wohl DAS PROFIL;-), eben nicht nur die Fläche, die die Straße berührt....
Und die Lauffläche steht bei ner 9x16et15 mit 215/40er Reifen mal sowas von brutal derbe über, dass selbst ein Blinder mit nem Krückstock sieht, dass das so nicht gehen kann.

Es gibt 2 Richtlinien:

Eine deutsche Richtlinie, nach der die Lauffläche des Reifens (womit in der Regel immer das gesamte Profil gemeint ist, da es ja durch variablen Reifendruck, Zuladung o.ä. immer dazu kommen kann, das mehr oder weniger Lauffläche die Straße berührt) ab einer horizontal gedachten Linie von der Radmitte an 15 cm nach oben in einem Winkel von (ich glaub) 45° vollständig abgedeckt sein muss...
Und selbst da möcht ich mal meinen, sind bei meinen 9x16et25 mit 215/40er Reifen noch links und rechts vom Radhaus ein halber cm übrig, die nicht 100%ig abgedeckt sind, trotzdem ich rechts und links jeweils um 4 cm verbreitert habe...

Dann gibt es noch die EU-Richtlinie, nach der alle Fahrzeuge mit E-Zulassung (worunter streng genommen auch viele Tigras fallen, hier aber die ganze Sache baujahrabhängig nicht eindeutig geregelt ist) die komplette Felge abgedeckt haben müssen...


Damit ist dazu alles gesagt...
Glaub mir ich hab mich auch schon mit genügend Rennleitern über meine Laufflächenabdeckung gestritten...(auch mit der Nürnberger Fraktion;-)) und daher meine Felgen sogar extra ne Nummer zurück gerüstet, um in Zukunft keinen Stress mehr zu haben...

Würde da an deiner Stelle nicht so blauäugig sein, denn für das Geld was du hinterher berappen musst, hättest du dir ne super Verbreiterung schweißen lassen können.;-)

mfg
Antworten