Re: volumenberechnung bassreflex 2x helix
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 20:05
Boah bauen ist kein problem
Aber ich kann bloß CAD und vectorworks. Leider kein paint. Naja Du nimmst die maximale höhe. Die rechnest in dezimeter um wie alle anderen werte auch. Die höhe teilst dann durch die literzahl. Dann hast die fläche der bodenplatte.Bei der fläche musst dann bei der tiefe die einbautiefe des woofers beachten. Den port baust einfach in die mitte. Würd eine große kammer bauen.
Angenommen höhe 40 cm. Liter netto soll = 110. 110l/4dm =27,5dm² davon die wurzel = 5,2dm. Also hast ein quadrat mit seitenlänge 52 cm als bodenplatte des gehäuses. Das gefällt uns aber ned weil wir das gehäuse braiter aber nicht so tief wollen. Ergo mitteln wir 80 cm breite und teilen dann 27,5 / 8 = 33 cm tiefe.
Bei 110 l hast nen quader von ca .80cmB*33cmT*40cmHöhe. Angaben netto - also innenmaße. Jetzt willst ne rückbankschräge. Machst unten in de seiten ansicht 7,5 cm mehr und oben 7,5 cm weniger. Von der seite gesehen ein trapez mit unten 40,5 cm und oben 24,5 cm. So mal als rechenbeispiel.
Fragen ??
So jetzt in der ffw noch lecker bierchen trinken gehen. Nacht allerseits.
Angenommen höhe 40 cm. Liter netto soll = 110. 110l/4dm =27,5dm² davon die wurzel = 5,2dm. Also hast ein quadrat mit seitenlänge 52 cm als bodenplatte des gehäuses. Das gefällt uns aber ned weil wir das gehäuse braiter aber nicht so tief wollen. Ergo mitteln wir 80 cm breite und teilen dann 27,5 / 8 = 33 cm tiefe.
Bei 110 l hast nen quader von ca .80cmB*33cmT*40cmHöhe. Angaben netto - also innenmaße. Jetzt willst ne rückbankschräge. Machst unten in de seiten ansicht 7,5 cm mehr und oben 7,5 cm weniger. Von der seite gesehen ein trapez mit unten 40,5 cm und oben 24,5 cm. So mal als rechenbeispiel.
Fragen ??
So jetzt in der ffw noch lecker bierchen trinken gehen. Nacht allerseits.