Seite 3 von 4

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 19:10
von tigiwigi
An einem samstag morgens wollte ich das agr "loswerden".
War aber viel zu müde, da habe ich mein kumpel bisschen beim cali geholfen...
bin dann tunap holen gefahren und soweiter....
dann knapp 1/2 std. gefahren (konstant bei ~5-6,7 umdrehung).
-danach kein ruckeln mehr! auch morgens nicht bei kälte und feuchtigkeit....
kann ich nur empfehlen.

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 19:30
von sickman
Tuneup hat aber rein gar nichts mit dem Agr Ventil zu tun.

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 20:37
von Tobias
wo gibs das zeug?!
hab nämlich auch ziemliches ruckeln beim plötzlichem gasloslassen und so...

Ist doch eigentlich für die Ventile gedacht, oder?

Und was kostet das?

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 20:55
von sickman
Beim FOH 8)

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 17:17
von huggy_bear
tigiwigi hat geschrieben:An einem samstag morgens wollte ich das agr "loswerden".
War aber viel zu müde, da habe ich mein kumpel bisschen beim cali geholfen...
bin dann tunap holen gefahren und soweiter....
dann knapp 1/2 std. gefahren (konstant bei ~5-6,7 umdrehung).
-danach kein ruckeln mehr! auch morgens nicht bei kälte und feuchtigkeit....
kann ich nur empfehlen.
hast du es laut anleitung gemacht oder irgendwie anders?

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 18:19
von tigiwigi
Also, ich hatte ruckel probleme....... x14xe.
und hatte mal den stecker vom agr raus gesteckt.
Da lief er 2tagelang ohne ruckeln.....
Habe dann die vermutung das das agr schuld ist.
Da stecker ab - ruhig, stecker drauf - ruckeln.
Tuneup:
15km warmfahren, dann das zeug rein sprühen (eine 2te person beim gas geben hohe drehzahl), aber wenn ihr merkt das der motor fast absäuft dann weniger sprühen :wink: sonst :evil: .
Habe das an der tanke gemacht :o ops: , das hat gestunken und die leute haben ihre nasen zughalten.... hätte ich das gewusst, daß da so viel rauch raus kam.... hätte ich wo anders gemacht. sorry!
bis jetzt ist meine kiste ruckelfrei!
z.B. heute morgen war es kalt und sehr neblich weil inder nähe vom rhein.
hatte ich sonst immer ruckelattacken ,besonders im 2ten gang das war nervig und auch noch peinlich.
Ich hatte auch den ansaugluft führung überprüft,.
weil ich auch darauf tendiert habe. aber weg ist weg :D

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 08:47
von The_Thunder
so also beim diesem thema kann ich nur empfehlen die ansaugeinheit vom leerlaufstellventil zuentfernen und die klappe zureinigen die darunter leigt hat bei mir wunder geholfen und seit dem gibt mein kleiner auch wieder zwischengas und das ruckeln war auch weg. reinigen kann man das ding ruhig mit benzin. probiere es einfach mal schaden kann es nicht (habe es beim x12xe gemacht weiß nicht ob das teil bei anderen motoren auch dort sitzt) :o ops:

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 15:02
von CaliV6
Ich habe ja auch schon länger das Problem mit dem ruckeln. Bisher habe ich Zündkerzen und Luftfilter erneuert. Leider ohne Erfolg. die Kontroll-Leuchte geht bei mir nicht an.

Jetzt habe ich mir von einem Opel-Mechaniker eine Ventilspülung mit Tunap machen lassen. Zusätzlich habe ich dann noch von Tunap den Tankzusatz hinten reingeschüttet, getankt und auf die Autobahn.

Ergebnis: Er ruckelt genauso wenn nicht noch schlimmer wie vorher....ich bin langsam echt am verzweifeln :-(

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Do 20. Okt 2005, 18:01
von Pontacko
Wann ruckelt es?

Wenn's beim Gasgeben ist, kannst du mal die Zündkabel durchmessen oder mit jemandem tauschen, die sollten weniger als 20kOhm haben und im Betrieb auf etwas feuchten Sprühnebel nicht mit Funkenschlag reagieren. Ansonsten vielleicht mal schauen ob Stecker und Kabel zum DIS-Zündmodul ok sind. Ist es mehr so ein Leistungseinbruch beim Anfahren, dann könnte der Spritfilter dicht sein oder die Benzinleitung ist irgendwo geknickt.

Kommt das Ruckeln unter Teillast, z.B. wenn du einfach nur die Geschwindigkeit halten willst oder langsam in den Schubbetrieb übergehst, wäre schon das AGR-Ventil erste Anlaufstelle. Seltener aber möglich ist auch ein verschlissenes Drosselklappenpotentiometer........*to be continued*:?:

Re: AGR dicht machen

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 10:30
von CaliV6
Pontacko hat geschrieben:Wann ruckelt es?

Wenn's beim Gasgeben ist, kannst du mal die Zündkabel durchmessen oder mit jemandem tauschen, die sollten weniger als 20kOhm haben und im Betrieb auf etwas feuchten Sprühnebel nicht mit Funkenschlag reagieren. Ansonsten vielleicht mal schauen ob Stecker und Kabel zum DIS-Zündmodul ok sind. Ist es mehr so ein Leistungseinbruch beim Anfahren, dann könnte der Spritfilter dicht sein oder die Benzinleitung ist irgendwo geknickt.

Kommt das Ruckeln unter Teillast, z.B. wenn du einfach nur die Geschwindigkeit halten willst oder langsam in den Schubbetrieb übergehst, wäre schon das AGR-Ventil erste Anlaufstelle. Seltener aber möglich ist auch ein verschlissenes Drosselklappenpotentiometer........*to be continued*:?:

Das Ruckeln kommt definitiv unter Teillast. Das Problem verschärft sich allerdings ständig, momentan habe ich das gefühl aus dem Ruckeln wird ein richtiges "hopsen". Als ich gestern auf der Autobahn in eine verengte Straßenführung bei einer Baustelle einfahren wollte und vom Gas runter bin, ist er mir doch tatsächlich ausgegangen!!!

AGR hatte ich ja auch schon gedacht, allerdings wundert es mich, dass die Motorleuchte nicht anspringt. Der Mechaniker meinte gestern, dass die Leuchte nur ab einen gewissen Grenzbereich angehen wurde, evtl. wurde dieser noch nicht erreicht. Jetzt will er nächste Woche das AGR ausbauen und säubern (35 EUR), ist doch ein guter Kurs für einen Opel-Mechaniker oder?

Hoffentlich ist es damit behoben.....bin schon am überlegen, ob ich mir über Ebay vielleicht mal ein AGR ersteigern sollte.....

Wenn es das auch nicht ist, dann soll er mir den 2L 16V einbauen, den er gerade ausschlachtet :wink:

Jetzt mal ernsthaft, als ich den Wagen gekauft habe, hat er bei der Probefahrt kein bisschen geruckelt, jetzt macht er das nur noch (habe den wagen erst seit 3 Wochen....aber so langsam kotzt er mich ziemlich an :-(