Federn liegen auf...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von daniel90060K »

ich bin die uniroyal Rainsport1 in 195/45/16 am Tigra 1 Saison gefahren (hab ihn im Winter danach verkauft) u. da waren nach dem ganzen Sommer noch 7mm Profil drauf. Also kaum merkbarer Verschleiß, wobei mein Fahrstil eher gemütlich u. reifenschonend ist.

Alle Windungen der Feder dürfen nicht anliegen, weil die Feder ja sonst keine Wirkung hätte. Aber dass bei Tieferlegungsfedern gernmal 2-3 Windungen anliegen, ist normal.

Ob man die Reifen mit besserem Profil vorne oder hinten montiert, ist eine Glaubensfrage.

Wenn man die Reifen mit weniger Profil beim Fronttriebler hinten montiert, neigt das Fahrzeug z.B im Regen eher zum Übersteuern, was schwieriger zu kontrollieren u. abfangen ist, als ein untersteuerndes Fzg.
Aber wenn man die unterschiedliche Abnutzung ausgleichen will, sollte man natürlich jährlich die vorderen u. die hinteren Reifen tauschen, wenn man dieselbe Dimension vorne u. hinten fährt.
Richtlinie gibt es hier also keine- es muss jeder selbst wissen, was er will.

LG,
Daniel

PS: auch wenn der Stoßdämpfer total hinüber ist, liegen nicht alle Windungen der Feder aufeinander. Auch komplett ohne Stoßdämpfer ist das nicht der Fall.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von ice tiger »

Naja also solange dein Reifen nicht am Radhaus schleift, wenn du fährst und ein Huckel kommt, dass geht das schon... Aber bei 40er Tieferlegung liegen eigentlich nicht alle Windungen auf! :?:

Schlägt das Auto denn nun mal "durch" oder nicht?

edit: @burnz

also dein Heck ist doch nicht hoch!? Es ist schon schön runtergekommen... Also das sieht schon gut so aus...

mfg
Benutzeravatar
Shaft

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Shaft »

So, ich habe gestern mal eine Anfrage bei Continental gemacht:
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben in einem Auto-Forum gerade darüber diskutiert, auf welche Achse
die Reifen mit dem besseren Profil sollten. Meinung A sagte auf die
Hinterachse, um die Spurstabilität zu erhöhen. Meinung B meinte, dies wäre
nur bei Allrad-Fahrzeugen so, nicht aber bei unseren Fronttrieblern.
Meinung C meinte, die Reifen sollten auf die Vorderachse, das lernt man als
Kfz'ler bereits sehr früh. Was ist nun richtig? Bzw. wo bewirken die Reifen
welche Veränderungen im Fahrverhalten?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Und hier die Antwort:
sehr geehrter herr xyz,
die "besseren" reifen sollten immer auf der hinterachse montiert werden.
der grund dafür ist, egal ob front oder heckantrieb, die hintere achse
stabilisiert das fahrzeug.

Mit freundlichen Grüßen

thorsten reber

_________________________________________
Technische Hotline
Konzern Kundendienst Reifen
Ich denke, die Aussage ist eindeutig. Die sollten es wissen, schließlich entwickeln und testen die genug Reifen und deren Eigenschaften.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Wonninet »

ach leute mal im ernst fahrt ihr rennsport oder was soll die diskussion, wenn ihr genug geld habt immer die reifen so ungleich abzufahren und dann ständig neue zu kaufen dann los, ansonsten wechselt sie doch einfach jedes jahr und sie fahren sich schön gleichmäßig ab, fangt nich an albern zu werden.... man kann bei Regen auch ma 10Km/h langsamer fahren
übrigens ist auch empfohlen nicht unter 3-4mm profil zu fahren, macht ihr das auch fein??? prüft ihr auch vor jedem fahrantritt den luftdruck? ist auch empfohlen... und bei der lagerung alles richtig gemacht? und nich mit hochdruckreiniger an den reifen kommen? und immer schön langsam über bordsteinkanten? kein kontakt mit öl und benzin? also ich bin auch bei Continental also kauft kräftig ein, aber muss echt nich sein ;)
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Simon »

meine eltern packen immer die besseren schon seit 30 jahren nach vorne, es ist noch nie was passiert bei mehreren 100tkm, obwohl ich hier "ziemlich" in den bergen wohn

von daher, wenn ich vorne immer die schlechteren hinmach kann ich nach 1 1/2 saison vorne neu aufziehen lassen und hinten sind se wie neu
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Wonninet »

Simon hat geschrieben:meine eltern packen immer die besseren schon seit 30 jahren nach vorne, es ist noch nie was passiert bei mehreren 100tkm, obwohl ich hier "ziemlich" in den bergen wohn

von daher, wenn ich vorne immer die schlechteren hinmach kann ich nach 1 1/2 saison vorne neu aufziehen lassen und hinten sind se wie neu
meine rede ;)
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Onkel Hotte »

zu den Federn: habe auch die 40er von TT drin, aber die liegen bei weitem nicht so weit auf wie deine...
aber mal was anderes: hast du hinten die orginal dämpfer drin, oder auch die gekürzten von tt?
weil meine dämpfer sind am quietschen wie sau... und das nerf ttierisch...
Benutzeravatar
BuRnZ

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von BuRnZ »

Ne, habe keine gekürtzen Dämpfer.
Habe Monroe Gaßdruckdämpfer, in original Länge. 30000km alt.
Weiß nicht, also ich meine ich habe ne Federwirkung, zwar minimal....

Werde die Reifen tauschen, also die mit mehr Profil nach vorne. Geld kacken kannisch net ;)
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von Capuchino »

sind die dämpfer für tieferlegungsfedern zugelassen?

öhm... die federwirkung die du hast, kommt wahrscheinlich durch die federwirkung deiner reifen... weil die federn federn da nich mehr... das wiederrum würd ich als gravierendes sicherheitsrisiko einstufen... das ist ja so als würdest du den dämpfer mit begrenzern vollknallen... das kann zu einem 1a abflug führen!!!! :shock:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Federn liegen auf...

Beitrag von ice tiger »

Hauen die Dämpfer nun durch oder nicht??

Da können doch nur noch die Dämpfer im a*** sein, oder??

mfg
Antworten