Kabelbaum vom X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kabelbaum vom X14XE
Was kostet sowas denn ungefähr die Sowtware drauf spielen zu lassen???
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Kabelbaum vom X14XE
Wegfahrsperre programmieren hat mich damals 17 € gekostet und die aktuelle Software für das Auto war kostenlos.
Aber wenn Du beim FOH bist, kannst Du ihn ja gleich mal fragen.
little-blue
Aber wenn Du beim FOH bist, kannst Du ihn ja gleich mal fragen.
little-blue
Re: Kabelbaum vom X14XE
Also muss ich Quasi nur das Steuergerät von dem X16XE mitnehmen, und dann machen die das? Naja hoffentlich wird das net so teuer !!!
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Kabelbaum vom X14XE
Also, wir dröseln das Ganze nochmal auf:
Der Wagen wird durch eine Wegfahrsperre gesichert. Damit diese nicht geknackt werden kann, bilden Wegfahrsperrenempfänger (das Teil am Zündschloss) und das Steuergerät einen feste Einheit. Diese Einheit wird durch den MotorCode verheiratet.
Dieser Code ist sowohl in der Wegfahrsperre, als auch im StG selbst hinterlegt. Will ich ein StG umprogrammieren, brauche ich zuerst diesen MotorCode. Den MotorCode kann man, falls man den CarPASS nicht mehr hat, anhand der Fahrgestellnummer bei jedem FOH anfordern lassen. Diese Anforderung kostet auch so um die 20 Euronen.
Idealerweise bekommt man zu einem anderen Motor entweder ein zurückgesetztes StG mit MotorCode, dann ist die Wegfahrsperre, die vorher mit dem StG verheiratet war, gelöscht,
oder man bekommt beides als Paket inklusive MotorCode.
Fehlt eines und das Steuergerät ist nicht zurückgesetzt, kann das nur der FOH machen. Dazu braucht er aber das Auto. Da kommt jetzt das alte StG vom X14XE ins spiel. Mit diesem kann ich zum FOH fahren, dass StG vom X16XE anstöpsel und der FOH kann sich in ruhe mit seinem TECH1 austoben. Dazu braucht er aber auch den MotorCode des Steuergerätes.
Wenn das Steuergerät dann zurückgesetzt wurde, kann aber die alte Wegfahrsperre nicht angelernt werden, da diese jeweils nur einmal programiert werden kann. eventuell kann er aber durch das Zurücksetzten im StG den alten MotorCode von der Wegfahrsperre hinterlegen, so dass beide wieder zusammen arbeiten.
Wenn Du genaueres wissen willst, dann frag bitte mal Jonas01, der passende Thread ist hier:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=39131
little-blue
Der Wagen wird durch eine Wegfahrsperre gesichert. Damit diese nicht geknackt werden kann, bilden Wegfahrsperrenempfänger (das Teil am Zündschloss) und das Steuergerät einen feste Einheit. Diese Einheit wird durch den MotorCode verheiratet.
Dieser Code ist sowohl in der Wegfahrsperre, als auch im StG selbst hinterlegt. Will ich ein StG umprogrammieren, brauche ich zuerst diesen MotorCode. Den MotorCode kann man, falls man den CarPASS nicht mehr hat, anhand der Fahrgestellnummer bei jedem FOH anfordern lassen. Diese Anforderung kostet auch so um die 20 Euronen.
Idealerweise bekommt man zu einem anderen Motor entweder ein zurückgesetztes StG mit MotorCode, dann ist die Wegfahrsperre, die vorher mit dem StG verheiratet war, gelöscht,
oder man bekommt beides als Paket inklusive MotorCode.
Fehlt eines und das Steuergerät ist nicht zurückgesetzt, kann das nur der FOH machen. Dazu braucht er aber das Auto. Da kommt jetzt das alte StG vom X14XE ins spiel. Mit diesem kann ich zum FOH fahren, dass StG vom X16XE anstöpsel und der FOH kann sich in ruhe mit seinem TECH1 austoben. Dazu braucht er aber auch den MotorCode des Steuergerätes.
Wenn das Steuergerät dann zurückgesetzt wurde, kann aber die alte Wegfahrsperre nicht angelernt werden, da diese jeweils nur einmal programiert werden kann. eventuell kann er aber durch das Zurücksetzten im StG den alten MotorCode von der Wegfahrsperre hinterlegen, so dass beide wieder zusammen arbeiten.
Wenn Du genaueres wissen willst, dann frag bitte mal Jonas01, der passende Thread ist hier:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=39131
little-blue
Re: Kabelbaum vom X14XE
Okay, dann fahr ich mit dem STG mal zum FOH...
So dann fang ich am MI an...
Muss ich sonst noch irgendwas wichtiges beachten?? beim Ein - Aus bau??
Ne größere Bremsanlage hab ich jetzt auch....;-) und Stabi gucke ich noch.... Wär nett wenn mir einer verrät wo ich EVT probleme bekomme beim aus oder einbau *g*
Danke
So dann fang ich am MI an...
Muss ich sonst noch irgendwas wichtiges beachten?? beim Ein - Aus bau??
Ne größere Bremsanlage hab ich jetzt auch....;-) und Stabi gucke ich noch.... Wär nett wenn mir einer verrät wo ich EVT probleme bekomme beim aus oder einbau *g*
Danke