angel eyes

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BlackCat

Re: angel eyes

Beitrag von BlackCat »

ich muss den Thread hier mal rauskramen, da ich nun auch Angel Eyes (schwarz, von Sonar) hab. Also die runde Plastikkuppel für das Abblendlich hab ich zwar mit etwas Kraft aufbekommen, aber wenn man den Motor für die Leuchtweitenregulierung daneben anbringt, bekomme ich den Deckel nicht mehr drauf, die beiden stoßen aufeinander, es gibt praktisch null Spielraum mehr. Bei dem einen Scheinwerfer konnte ich den Deckel mit etwas Abfeilen wieder schließen, aber bei dem anderen musste ich sogar ein kleines Stück raussägen. :shock:
Zudem sind die Spaltmaße zur Motorhaube jetzt doppelt so groß. :? Ich habe das Gefühl, so ganz passgenau sind die Dinger nicht. Dass die Halterungen für die Schrauen so eine kleine Erhöhung haben, hat mich auch etwas gewundert, weil bei den Original ist das ja nicht so.
Ich werde wenn ich irgendwann mal Zeit und Lust habe, versuchen die etwas besser anzupassen, aber viel Spielraum hatte ich nicht. War das bei euch auch so ein Stress mit der Lampenabdeckung? Und haben bei euch die Scheinwerfer gleich auf Anhieb einigermaßen gepasst?
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: angel eyes

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

Hatte keine größeren Probleme damit,
meine sind von SONAR.

Die Deckel gingen zwar schwer zu aber hatte alles gepasst auch am Wagen passte es ohne Probleme, musste sie halt nur etwas hin und her rücken bis sie richtig saßen.

Welche Marke hast du denn ?
Benutzeravatar
Hoppelflitzer

Re: angel eyes

Beitrag von Hoppelflitzer »

BlackCat hat geschrieben:da ich nun auch Angel Eyes (schwarz, von Sonar)
da stehts
Benutzeravatar
BlackCat

Re: angel eyes

Beitrag von BlackCat »

naja, dann werd ich wohl am besten mal die ganze Stoßstange abbauen, damit ich da mehr Platz zum Ausprobieren hab. Aber das mit den Scheinwerfer-Motoren ist schon etwas merkwürdig, sind die Original-Valeo von den Serienscheinwerfern und vertauscht hab ich nichts, passen auch genau in die Öffnung. Wenigstens funktionieren sie...
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: angel eyes

Beitrag von Orgasmann »

könnt ihr hier mal ein paar bilder reinstellen, wo man den lichtkegel von den angel eyes sehen kann? am besten, wenn man so ca. 5-10 m vor ner wand steht.

bin mir nicht sicher, aber ich glaub die sind bei mir noch nicht optimal eingestellt und daher brauche ich mal ein paar vergleiche.

zudem finde ich es schade, dass der lichtkegel so fleckig ist... da fand ich den vom original besser *schwärm

und ich hab das problem, dass ich kaum noch straßenschilder bei nacht erkenne. normalerweise reflektieren die das licht, wenn man vorbei fährt... aber ich seh nur noch den untersten rand etwas angestrahlt wenn ich schon fast vorbei bin... das kann doch net sein?! habt ihr auch diese probs??
Benutzeravatar
Tigra-Jana

Re: angel eyes

Beitrag von Tigra-Jana »

Hi Knut,

also ich denke auch, dass da irgendwas nicht bei Dir stimmt, ich meine, es war schon ne umgewöhnung an die quallenartige lichtverteilung, aber dran gewöhnt hab ich mich ziemlich schnell!
Müssen wir mal gucken, hast nicht mal abends zeit rüber zu kommen? Da vergleichen wirs mal, musst mir eh mal bei was helfen, das bereden wir aber später...
Meld dich doch einfach, vielleicht kannst ja heute abend oder morgen?! Hab diese Woche urlaub, deswegen...

Ansonsten kann ich auch nur sagen, das mans anschließen kann, wies einen eben am besten gefällt... meine sind SCH***** angeschlossen, ich will das nur die ringe leuchten als standlicht, mal sehen, wir mir das machen kann *gggg*

Mfg Jana
Benutzeravatar
an9el

Re: angel eyes

Beitrag von an9el »

Tigrajunkie2000 hat geschrieben:Hatte keine größeren Probleme damit,
meine sind von SONAR.

Die Deckel gingen zwar schwer zu aber hatte alles gepasst auch am Wagen passte es ohne Probleme, musste sie halt nur etwas hin und her rücken bis sie richtig saßen.
mmmh, meine sind auch von sonar, aber am wagen passten sie eigentlich gar nicht!!! und zwar sassen die jeweils vorne in der mitte zu weit hinten, da hätte es gepfifffen beim fahren dass alles zu spät gewesen wäre, da waren ca 2cm luft!! wir haben dann die halterungen oben nach vorne versetzt und nun passen die sehr gut - bei den leuten die einen bb dran haben ist es vielleicht nicht aufgefallen , aber an der original-motorhaube waren jeweils links und rechts ca. 2 cm luft, die scheinwerfer waren einfach zu weit hinten (in der mitte).

aber grössere spaltmasse sind wohl normal bei nachträglichen leuchten...hab erst meine rückleuchten (auch sonar) eingebaut...da klafft jetzt auch zur heckklappe ein grosses stück auf. anfangs passte ein ganzer finger rein, nach etwas "ausrichten" (drücken!!) hab ichs dann auf ca 1/2cm hingebracht, aber auch aussen bei den dichtungen passt das irgendwie mehr schlecht als recht. aber naja...im ganzen schauts doch recht gut aus, wenn man nicht genau daneben steht und weiss wie es vorher war (spaltmasse).

zum lichtkegel an der wand..der sollte eigentlich ziemlich senkrecht nach vorne weggehen, zur seite "kippt" er dann weg. also sieht fast so aus wie 2 dreiecke, die links nach unten rutschen, oberkante aber quasi in gleicher höhe wie die scheinwerfer.
Benutzeravatar
Orgasmann

Re: angel eyes

Beitrag von Orgasmann »

@jana:
ja, wir treffen uns mal (wollte deinen tacho ja noch machen,grinz) und dann können wir das mal vergleichen. das mit den ringen kann ich dann auch erledigen, is kein problem. nur wird das halt erst ma nix, weil ich diese woche eine family-rundfahrt mache ;)
an9el hat geschrieben:zum lichtkegel an der wand..der sollte eigentlich ziemlich senkrecht nach vorne weggehen, zur seite "kippt" er dann weg. also sieht fast so aus wie 2 dreiecke, die links nach unten rutschen, oberkante aber quasi in gleicher höhe wie die scheinwerfer.
ja, der lichtkegel sieht bei mir genauso aus... wird sicher bei jedem so sein. ich hab nur die vermutung, dass beide scheinwerfer in der links-rechts-verstellung speziell eingestellt werden müssen, da der rechte scheinwerfer einen anderen lichtaustritts-kegel nach links hat und das sicher was mit der überschneidung zu tun hat. :roll: :?: :?: :?:

daher brauche ich ein paar pics zum vergleich...
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: angel eyes

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Schau mal in meiner Galerie.
Ich hab die Schwarzen drin.

Meine sind auch von Sonar und waren eigentlich kein Problem beim Einbau.Ok,beim EWLR musste man etwas knöppen,aber wegschleifen bzw. sogar sägen keinesfalls.
Sitzen auch perfekt.Weder größere Spaltmaße noch sonstwas.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
SiCnezZ

Re: angel eyes

Beitrag von SiCnezZ »

Hi,
Also meine schwarzen AEs scheinen auf der Straße keine 50m weit und die Seitenausleuchtung ist bei weitem nicht so gut wie bei den Originalen- war auch schon beim SW einstellen, wobei ich denke, dass der gute Mann nicht wußte, wie man die SWs nach links/rechts stellt! MMhh.. Ist die Leuchtdistanz bei euch auch so miserabel, oder sollte ich nochmal hin?? :?
Antworten