ich find das teil auch voll cool, und die lieferzeiten und so, da kann man sich bei denen nicht beschweren, kannst ja mal schreiben ob einbau kompliziert ist!!!???
und sehr geil find ich das da dieses einmal antippen dreimal blinken drin ist!!!!!
Mono,das modul macht nichts anderes als was wir die ganze zeit schon sagen.
Ich weiss immernochnet wo das problem ist,endweder man baut es einfach mit 2 relais,oder baut das ganze halt elektronisch,mann muss auch nur paar leitungen legen und fertig.
och nö, und ich hab mich schon gewundert was die in der beschreibung mit fensterhebermodul meinen Dann werde ich mir da eben was bauen müssen
Von einbau kann ich berichten, aber das wird alles relativ sein. im vergleich zu ner alarmanlage wird es nicht schwer sein, das einzubauen denke ich, vorallem wenn man den ganzen wagen eh schonmal zerlegt hatte und weiß wo die Schrauben und die richtigen Kabel zu finden sind. *g* Ich denke das wird fix gehen mit dem einbau
little-blue hat geschrieben:@ ROB:
Plus bringt wenig.
Die Fensterheberkomfortschaltung ist Masse gesteuert. Bedeutet an PIN 6 muss ab dem schließen der Türen ein Massesignal anliegen. Dazu kann man ein Relais verwenden, dass ,beim Schließen per Funkt, dann Masse an die Fensterhebermotoren leitet.
Nun ist natürlich die Frage ob Dein relais solch einen Ausgang besitzt, der Masse oder Plus bei geschlossenen Türen führt. Den kann man dann zum Relais führen. Solltest Du sowetwas nicht haben, dann brauchst Du zwei Sperrdioden und ein Umschaltrelais oder Stromstoßrelais. Dazu solltest Du einfach mal im guten Elektroladen nachfragen. Das Relais braucht einen Signaleingang, auf den mittels der Sperrdioden beide ZV-Leitungen angelegt werden. Dann braucht es den Masseeingang der bei aktiviertem Relais zu den Hebermotoren durchgeschaltet wird. und du Brauchst für die Funktion dann noch einen Masseanschluss, damit das Relais funktioniert.
little-blue
Hallo,
ich habe mir ebenfalls eine KlappFFB bei ebay ersteigert und erfolgreich eingebaut. Diese besitzt eine sog. Komfortleitung, welche bei geschlossenem Zustand (nachgemessen) dauerhaft auf Masse geschaltet ist. Kann ich nun wie o.a. diese Masseleitung zu den FH-Motoren legen oder benötige ich dennoch ein Relais oder sonstige zusätzliche Elektronik?
Danke
Edit: Hat sich erledigt. Ich hab "nur" ~10 der 294 passenden Treads gelesen. Sry