Welche Gruppe A ist nicht verjüngt und hat TÜV?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Welche Gruppe A ist nicht verjüngt und hat TÜV?

Beitrag von Zion »

Dachte ich auch, bis ich mir das Gutachten mal durchgelesen hab und daraufhin zu dem Schluss gekommen bin :)
Benutzeravatar
dsop

.

Beitrag von dsop »

um euch mal licht in das dunkel eurer wilden phantasien zu bringen, befor hier wieder jeder meint, dass er irgentwas weiss , und nur dummes zeug rauskommt, wies im i.net ja üblich ist... :wink:

die anlagen lassen wir in lizens in fabriken fertigen, das ist mitunter atj. atj fertigt ebenfalls anlagen für die handelsmarke fox, ebenso für div. renault und peugeot tuner usw.
wenn ein betrieb eine iso 900x hat, kann er sich die anlagen zb. als "rohware " liefern/ produzieren lassen, selbst ein 19.3 gutachten erstellen und selbst seine schilder draufmachen. wenn man keine iso hat , wie wir zb, (dafür müssten noch leute eingestellt werden) bekommt man kein 19,3 gutachten. daher steht bei anlagen, die für uns gefertigt wurden der effektive hersteller drin, oder ein betrieb mit iso, dér fürs gutachten den namen hergibt.. :roll: unsere anlagen entstehen aus unseren entwiklungen, mit unseren qualitätsvorgaben und dem von uns gefordertem verwendeten material, nach unseren vorgaben. ebenso werden die prüfungen von uns veranlasst, aber zt von /beim hersteller ausgeführt.
die anlage ist am corsa mit xe geprüft! da das gutachten nach ewg erstellt ist, steht da kein einzelner corsa c20xe drin, weil es das fzg nach ewg nicht gibt. die tabelle ist klar in einem stück zulesen, sodass sie für alle aufgeführten fahrzeuge mit allen aufgeführten motoren ist.
die prüfung erfolgte mit einem opel tigra c20xe euro 2 bj 97.
die anlage ist auch rein für den s93 gebaut worden, die töpfe gab es bislang noch für kein anderes fzg!! es ergibt sich lediglich der zulässige rückschluss, dass diese an den motorspenderfahrzeugen (die nach ewg zugeordnet werden)verwendet werden könnten.
in gutachten von vor 15j nach rein deutschem recht waren sogar die prüffahrzeuge mit fgst. nr. aufgeführt. in ewg gibts das nichtmehr.
dennoch geht aus dem gutachten klar hervor, dass die anlge für s93 modelle, corsa c, astra f und vectra geignet ist. mit motor 1l-2l.
zusätzlich haben wir noch eine prüfung mit c20let die aber nicht als 19.3 niedergeschrieben wurde und nur hausintern genutzt wird.
die von uns angebotenen anlagen werden immer in chargen produziert, welche in kmplt. umfang bei uns im lager landet. es gibt dann nur die anlagen aus dieser charge und damit nur die, die in unserem lager, oder dem lager von partnerbetrieben liegen.

es ist vereinzelt vorgekommen, dass unrechtmässig was nachgebaut wurde (wie zb die downpipes) in der selben fabrik, ohne genemigung, auf unseren gestellen, usw. dewegen wurden jüngst personen gefeuert.
die von uns exclusiv angebotenen anlagen, in unseren ausführungen, gibt es nur bei uns und in /-ausländischen partnerbetrieben.
ebenso ist es vorgekommen, das bei og betrieb, durch fremdpflege der internetseite, fälschlicherweise für andere produzierte produkte aufgenommen wurden, mit erratenen preisen, die aber garnicht geliefert werden.
weiterhin sind die von uns unter eigenem label angebotenen anlagen von den von uns nur gelieferten zu unterscheiden.


vor einigen jahren wusten ja div. experten, dass die anlagen von friedrich sind.... :lol: :lol: :lol: jünst gabs dann die erkenntniss, dass es fk.anlagen sind.. :lol: :lol: :lol:
heute dies, und morgen isses remus, mal sehen was als übernächstes kommt...
man sollte bevor man mit dingen hausieren geht, die man sich zusammenreimt, oder die jemand ins linke ohr geflüstert hat erstmal beim betroffenen nachhacken....
wir haben sicher besseres zu tun als morgens erstmal inne büld (respektive i-net) zu gucken um zu wissen was wir gestern abend gemacht haben.. :roll: :roll:
auch wenns manchmal sehr amüsant ist............... wo man doch selbst garnix von weiss :lol: :lol: :lol: :lol:
wir müssen dann auch erst hier lesen um zu wissen, an welchem fahrzeug was geprüft wurde und was nicht..... denn offensichtlich waren ja einige bei der prüfung zugegen... :roll: :roll: :lol: :lol:


ich kann der algemeinheit nur empfehlen die tabletten zu wechseln..... :wink:
aber das i.net und grad foren leben ja von solchem weibergewäsch.... :roll: :wink:
Benutzeravatar
Jimmy*c20rsa_xe*

Re: Welche Gruppe A ist nicht verjüngt und hat TÜV?

Beitrag von Jimmy*c20rsa_xe* »

endlich mal licht im dunkeln! dann wird demnächst bei mir ne dsop anlage drunter kommen! :lol:
Antworten