Also zum airbag, ist es möglich ihn austragen zu lassen, allerdings sehr schwer, weil man sicherheitsrelevante teile aller art nicht zurückrüsten darf. Mir fällt grad ein, gab es überhaupt einen tigra ohne Beifahrerairbag? corsas gab es ja ohne, da ist es möglich den airbag mit viel trara austragen zu lassen. Falls es im tigra immer einen gab kannste es fast vergessen.
Mit dem Gedanken ein corsa-C Brett einzubauen habe ich auch gespielt. Es wird da aber mit sicherheit viele elektrikprobleme geben. die tigramechanik zu übernehmen wäre ne Idee, da hab ich garnicht dran gedacht.
Ich glaub aber nicht, dass die Corsa C Schalter ohne Probleme auf die tigramechanik gehn. aber wenn sie einmal drauf sind müsste das gehn, da ja alles über seilzüge geregelt wird und die müssen ja nur gezogen werden.
Was aus GFK Basteln wäre natürlich der hammer, Problem ist nur, wie das finish aussehn soll. Lackieren sieht super aus. Da gibt es allerdings Probleme mit der farbe, die den unbearbeiteten Teilen wieder hoch kommt.
Ausserdem spiegelt das so entsetzlich wenn das brett lackiert ist, dass man wenn die sonne scheint kaum was sieht. Man fährt fast blind umher in der sonne, wenn man das amarturenbrett lackiert hat( hat nen Kollege gehabt). Übrig bliebe mit Leder beziehn, das geht aber nur wenn man die form einigermaße beibehält, und nicht zu viele Ecken und kanten oder wölbungen einbaut. aber grade diese wölbungen und rundungen würden mich bei einem GFK Umbau reitzen.
Der GFK umbau meiner meinung nach so aussehn, dass man kaum das tigrabrett darunter erkennt, sonst sieht es wie gewollt und nicht gekonnt, oder angefangen und noch nicht fertig aus.
Zusatzinstrumente einlassen usw wäre bei GFK aber durchaus denkbar.
Reizen würde mich ein GFK umbau, allerdings müsstest du mir da nen guten vorschlag fürs Finish machen.
wo wohnst du denn? Vielleicht können wir zusammen was aushecken. Ich wohn in düsseldorf.
Gruß Pic