Seite 3 von 3

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 19:36
von Fummy
Naja...aber mit Zinn auffüllen!!! Also meine alter Chef (Blechbatschmeister) wür sich nimmer kriegen vor lachen!!! :lol:

Aber sieht ja keiner nachm Lackieren

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 20:06
von mibo
da geht schon ne ganze menge an zinn drauf , und zinn is ja nich grad billig

paar kilo schwerer wird dein auto dan auch wenn alle mit zinn auffüllst :wink:

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 23:10
von Jimmy*c20rsa_xe*
jo auffüllen ist schon ganz ok! vorne bringst das blech mit dengeln in form wie man sie braucht und hinten zieht man wie mans braucht und schweißt eventuell noch ein paar blechstreifen an das alles passt und dann schön mit zinn auffüllen! das sieht danach ewig geil aus! kollege hats schon jahrelang und keine probs damit! :lol: werde ich auch so machen!

radläufe

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 17:25
von Bischt
hat wer bilder von der anschweißarbeit oder so und ein bild von den haltern für stoßi wäre auch nicht schlecht von der buchse wie corsaconni gesagt hat

mfg bischt

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 22:03
von Monsterrad
**Push**


Bilder wären echt toll!!!

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: So 16. Jul 2006, 17:00
von blackscorpion
was haltet ihr denn von kadett d radläufen? passen die auch? also hat von euch schonmal jemand welche gesehn am corsa?

Re: radläufe formen aus blech oder so

Verfasst: So 16. Jul 2006, 17:32
von ArchonX
die häufigtsten blechradläufe am b-corsa sind entweder original (also nur verlängert), oder selbstbau oder golf radläufe, kadett d sind mir nicht bekannt, aber in einer der letzten flash oder opeltuning war ein auto, das kadett d vorne und golf 1 hinten hatte... mir persönlich gefällt die lösung von two tune am besten ... siehe http://www.two-tune.de