Seite 3 von 7

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 18:17
von Zerio
Ne ist schon gut wenn welche ihre erfahrungen hier abgeben. Ich hab auch nen ebay Schrott Fahrwerk gekauft. Die hinteren Dämpfer sind schnell im Arsch gewesen und das ist echt nicht das ware. Dann lieber nen bisschen mehr ausgeben und dann ist man auch glücklich damit. Ist ja nicht allles schrott bei ebay. Aber ne Anlage komplett aus edelstahl ist nunmal wirklich empfehlenswerter als eine aus stahl die nach 2 Jahren nen Abgang macht. Ich werd mir auch nur eine aus Stahl druntersetzten aber solange fahre ich den Corsa nicht mehr oder höchstens umgebaut im Sommer auf Treffen.

Gründsätzlich stimmt aber der Satz: " Wer billig kauft, kauft zweimal."

Z

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 19:07
von Fischi
Gr. A ist halt nun mal vom Sound her das Beste was es gibt, selbst ne Attrappe in Verbindung mit nem normalen Sport-ESD ist da leiser. Sagt ja auch keiner das ne Attrappe oder so von der Quali her Dreck ist, nur isses halt Illegal, wem das egal ist soll sich eine holen, der Sound ist okay, hatte ich ja auch schon in Verbindung mit dem Irmscher ESD verbaut. Wenn es legal sein soll, habe ich ja bereits zum Irmscher in Verbindung mit dem Remus VSD geraten, ist die günstigste Lösung, die Quali bei Remus ist auch sehr gut, nur der Sound halt net so.

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 19:50
von Tigra_Driver
hm - VSD is nochma was anderes wie MSD?
Hab meine Karre nochnet so genau von unten betrachtet (noch keine bühne zur verfügung gehabt)...

aber wenn der 120€ kostet kriegt man den ja event. schon für nen 50ger gebraucht oder so...sound reicht ja eigentlich auch der K&N - nur wenn hinten halt auchnoch bissl sound kommt wär net schlecht ;)

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 20:01
von Fischi
VSD und MSD sind dasselbe

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 20:06
von Megane Coupe Fahrer
also würd den esd auf alle fälle nehmen. für 40€ machst ja nie was verkehrt. auch wenn er nicht bersonders laut ist. aber das zahlst ja normal schon für ne blende.....

und dann kannst ja immer noch auf ne gruppe a sparen wenn du unbedingt eine willst. und die 40€ kriegst beim verkauf auch wieder rein....

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 22:33
von Tigra_Driver
jo.
ESD ist gekauft - und nach gebrauchtem MSD halte ich ausschau...wär fein, wenn ich beides mit einmalmal dranbauen könnte...

ma guggn...

Aber thx schonmal für eure Tips!

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 00:47
von Tilay
HY, die gruppe a bei meinem calli war extrem laut, betonung auf extrem, im innenraum bei 120km/h hast dich nicht mehr unterhalten können, nach ner std fahrt hast kopfschmerzen gehabt.

bei meinem vectra das ist ne gruppe n von friedrich motorsport und die ist nicht grad viel leiser als die vom calli, sie ist halt nur nicht so brummig bzw so tief, die n ist halt schrill und wenn sie kalt ist hört sie sich an wie ne coladose, aber viel unterschied zwischen den lautstärken ist da nich

die eine brummt wie sau bzw hat
die andere ist schrill bzw ziehmlich hoch/hohl


gruß

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 09:48
von corsaminator
Es gibt auch eine Gruppe A aus edelstahl von FK und die Kostet nur 250 euro!

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 12:11
von Hoppelflitzer
und die von FK reicht vollkommen aus.
habe die ja drunter, und die hält das, was FK eigentlich nicht verspricht! ;-)
Also TOP

Re: Irmscher ESD lauterkriegen?

Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 20:04
von O.G. Pinky
Servus!!!

Ich kann den Remus nur empfehlen. Preis, Klang und Qauli passen. Ok ich bin jetzt seit drei Tagen am verzweifeln weil der Halter(Karosserie) an den ESD klappert. Ich hab schon alles probiert aber ich bekomme es nicht weg. Ok zurück zum Thema wie gesagt Klangmäßig ist er echt gut nur mit nem K&N Lufi geht der halt fast unter weil der so arg arg laut ist ;) . Achja und ein VSD und MSD sind nicht gleich. Ein VSD ist meist bei Fahrzeugen ohne Kat verbaut gewesen und ein MSD ist bei allen verbaut. Da der Kat auch schalldämpfende Wirkung hat wird heut zu Tage, in der Regel, auf VSD verzichtet weil der Kat das ja macht.

M.F.G. O.G. Pinky