Seite 3 von 6

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 21:59
von Leif
na kanns das wird es nicht is richtig ... aber ich sag mal noch nen fächer ran ... der liegt und wartet schon in potsdam auf mich ;)

und die nocke wird ja gleich bleiben also SI like halt ... und dann mal sehen wie er läuft ansonsten kann man noch zum Motortuner umme ecke düsen ;)

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 03:32
von blackdevil2k1
ich versteh das net... du bekommst den kompletten c16se für 300€ ... und sagst dann naja mal sehen ich bau erstmal nen andern block drunter den bekomm ich villeicht für 100 euro .. und muss dann kopfdichtung tauschen kopfschrauben machen... etc pp ... und hast noch net mal was was unter garantie problemlos läuf? ich mein leg die 300euronen aufm tisch ... tausch das komplette ding ... das sind n paar schrauben und meiner meinug nach weniger aufwand als den kopf runter zu machen wo de zr usw runter machen musst am ende noch die wapu tauschen darfst da die durchs spannen undicht geworden is ...

naja

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 04:24
von corsa666
Michi hat geschrieben: Aber einen C16NZ Unterbau kannst Du ganz definitiv nicht einfach nehmen und erwarten dass das rauskommt was bei einem C16SE der Fall ist, wie oben schon gesagt.
Interessant, aber gibtz dafür auch Gründe? Wo sind die Unterschiede, die das System angeblich nicht voll funktionieren lassen? :?:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 08:23
von Leif
tja du musst aber auch berechnen das wenn ich nen kompletten c16se nehme der auch komplett gemacht werden muss also auch alle dichtungen zahnriemen etc pp da bin ich teuerer dabei als wenn ich nur den block nehme ;)

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 09:19
von Zero
wenn du es gescheit machst dann machste sowieso alle dichtungen neu bei solch einem motorumbau bzw motorwechsel also ist das auch hinfällig!

der SE hatt wie schon geschrieben andere kolben da der SE eine höhere verdichtung hatt wie die normalen 1.6i! in wie fern es einen 1.6i gibt der auch die selben kolben hatt weiss ich nicht!

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 15:45
von Waldbrand
Der C16SE verdichtet doch genauso wie der X16sz und Z16SE, nur der C16nz hat ne niedrigere verdichtung.... :)

Der C16SE holt seine Leistung aber ned nur aus Krümmer und Einspritzanlage, das is euch bewusst?

Mfg, Michael

ich kenn den Motor :D

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:47
von Izelord
Woher wohl ... :lol:

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Di 7. Feb 2006, 18:14
von Leif
sorry fürs rauskramen ^^

ende märz gehts los

- block c16nz liegt inna halle
- vollen dichtungssatz
- c14se Kopf, ansaugbrücke stg vorhanden im Corsa
- Alles passt ^^


sind zwar keine 101 PS aber immerhin mehr als jetzt ;) das sollte für MICH reichen ... ;)

so nun könnt ihr wieder diskutieren obs was bringt ode rnicht ...

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 17:07
von JBR
C16NZ Verdichtung 9,2:1
C16SE Verdichtung 9,2:1
C16SEI Verdichtung 10:1
E16NZ Verdichtung 9,2:1
E16SE Verdichtung 10:1
X16SZ Verdichtung 9,8:1
X16SZR Verdichtung 9,2:1


Blöcke und Kurbelwellen sind alle gleich!!
Leistung variiert je nach Gemischaufbereitung und Verdichtung

Ich persönlich würd nen SEI oder E16SE nehmen, wenn möglich...



Desweiteren hat der 1,4er Kopf kleinere Ein- und Auslaßventile!





Holst du dir ein passendes Steuerteil, oder kann man die passende Software überspielen?




MfG

Re: aus C14se mach C16NZ/SE [Zwilling]

Verfasst: Mi 8. Feb 2006, 18:58
von Leif
habe vor wenn alles fertig ist mein STG anpassen zu lassen da ich eigenlich das stg vom 14er lassen will