Seite 3 von 4

Re: Tachoumbau

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:30
von alleinherrscher
Und wie siehts da mit dem TÜV aus? Hat der da was gegen?

Ich hab hier auch welche gefunden die bei 20 km/h anfangen, allerdings steht dabei, dass die nur für den Corsa B GSI wären...ka. warum?!

(wens interessiert: hier )

Und wie is dat mit der elektrik? - Anschlüsse? Muss man erstmal die normale Hintergrundbeleuchtung rausschrauben (die Birnen) und dann an die kontakte davon anlöten? *grübel* is ja nicht gerade die eine englische Art dann, oder?

Hab gelesen da kann man sogar zwei verschiedene Farben auswählen?! Wahnsinn! :shock:

Re: Tachoumbau

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:37
von corsaminator
die feine engliche art? ohne löten wird da meist nie was draus! Ist ja nix serienmäßiges!

Tüv sagt nix dagegen....

Obs für en GSI is oder net is scheiß egal! was is wen de in deinem auto einen GSI Tacho hast und du keinen GSI fährst?

es geht allein um Welle (ab20kmh) oder ob elektrisch (ab 0kmh)

Re: Tachoumbau

Verfasst: So 22. Jan 2006, 19:37
von corsa2000
Der GSI und Tigra hatten einen Tacho bis 220. Du brauchst Scheiben von 20-200! Sonst stimmt die Skalierung nicht...

PS: Mein Vorredner hat somit nicht Recht!!!

Re: Tachoumbau

Verfasst: So 22. Jan 2006, 22:45
von VeNoM
dem tüv interessiert das nicht weil man die Tachobeleuchtung ändern darf egal in welche farbe, muss halt gut ablesbar sein, allerding sollte man aber auch die Beleuchtung nicht so hell machen das entgegen kommende Fahrzeuge einen blauen Kopf im Auto leuchten sehen hehe ;)

Ich hab das einfach so gemacht, das ich die beiden äußeren Lampenfassungen (ich hab ja drei brinen drinne serienmäßig) rausgenommen habe und aus der mittleren habe ich die Lampe rausgenommen. An die leere Fassung habe ich dann + und - der Plasmascheiben angelötet und den Tacho wieder rein und schon war ich glücklich :)

Re: Tachoumbau

Verfasst: So 22. Jan 2006, 23:25
von Homer-Mix
ob 20-200 oder 20-220 is egal,da beim wellentacho nur die skala erweitert ist.beim elektrischen is das was anderes,da die skalierung sich mit zunehmender geschwindigkeit öndert.

Re: Tachoumbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 07:05
von VeNoM
beim el. ist die skala auch nur erweitert, wenn du mal meinen genau anschaust wirste erkennen das die 220 hinten an die 200 noch angesetzt wurde weil die 220 tiefer sitzt als bei nem normalen tacho der bis 220 geht

oder hab ich dich nun einfach falsch verstanden ?

Re: Tachoumbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 10:49
von alleinherrscher
Das hört sich ja richtig gut an! Ich glaube so werde ich es machen!
Ich hab das einfach so gemacht, das ich die beiden äußeren Lampenfassungen (ich hab ja drei brinen drinne serienmäßig) rausgenommen habe und aus der mittleren habe ich die Lampe rausgenommen. An die leere Fassung habe ich dann + und - der Plasmascheiben angelötet und den Tacho wieder rein und schon war ich glücklich Smile
D.h. die Plasmascheiben brauchen keine Extra - Steuereinheit?

Bleibt nur das Problem mit dem Kilometerstand vom Tacho (wie schon besprochen) ... würde gerne die Laufleistung genau so einstellen, wie sie auf meinen aktuellen Tacho ist...hat das keiner von euch gemacht? - so wirklich gute Ideen hab ich glaube ich noch nicht dazu gelesen...Tacho aufschrauben? - Fallen einem dann nicht alle Zahnräder entgegen?

Grüße, Alleinherrscher

Re: Tachoumbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 17:21
von VeNoM
bei den PLasmas is ein inverter dabei ist auch schon alles fertig verlötet, du musst nur + und - anlöten und halt die Scheiben reinstecken fertig ist aber ne ausführliche Anleitung dabei, allerdings nehmen die da den Storm irgendwie vom lichtschalter ab, Tacho is aber halt viel einfacher wenn mans an die Fassung ranlötet.

Wegen den Kilometerstand das lässt sich einstellen, aber da ich es selbst noch nciht gemacht habe kann ich dir nun nicht wirklich sagen was man da genau aufmachen muss dazu, aber hier sollten einige sein die sich damit auskennen

Re: Tachoumbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 17:30
von Homer-Mix
VeNoM hat geschrieben:beim el. ist die skala auch nur erweitert, wenn du mal meinen genau anschaust wirste erkennen das die 220 hinten an die 200 noch angesetzt wurde weil die 220 tiefer sitzt als bei nem normalen tacho der bis 220 geht

oder hab ich dich nun einfach falsch verstanden ?
augen auf: http://www.speedodesign.de/index.php?li ... ung&id=128 und jetzt vergleichste mal die abstände zwischen zb: 20-40 kmh und 200-220 kmh. merkst was? da sich die skalierung ändert würde ich nicht darauf geben dass es dann genau passt.

Re: Tachoumbau

Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 19:26
von Izelord
@alleinherrscher: Soso herr Kollege Physiker *grins* wo studier ma denn? :)

weil du wegen Tachostand einstellen gefragt hast, also

zuerst löst man die Nadel vorsichtig (mit den fingern ziehen oder mit kleiner zange, aber was unterlegen , sonst verkratzt die Tachoscheibe, dann löst man die Beiden Schrauben an der Scheibe.
Hierrauf nimmt man die Scheibe ab, Löst die 4 Schrauben auf der Rückseite des Tachoelements welche das Zählwerk halten und löst das Zählwerk aus dem Tacho heraus. Dann bastelt man sich ein Spezialwerkzeug ( seht kleiner imbussschlüssel der an der kurzen Seite kürzer gemacht wird) mit dem man dann die Querstange über den Zählwerk wo die kleinen rädchen drauffestgemacht sind auf einer Seite herrausschiebt, sodass man ebendiese Stange nach oben drücken kann das die Zahlenrädchen frei drehbar sind. Gewünschten Tachostand einstellen und das ganze wieder vorsichtig zusammenbasteln.

Is halb so schwer wies sich anhört, man braucht nur am bissal Fingerspitzengefühl

Aja und nochwas, ja nicht unter keinen umständen die Tachofeder verbiegen, dann is da ganze Tacho im Arsch und geht nicht mehr richtig....