AXTON Coax 13cm Evolution Series

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von Zion »

Sorry wenns so rüberkam, aber viele hier scheinen zu meinen dass ne große, wuchtige, mit vielen Bauteilen bestückte und mt vielen Funktionen ausgestattete Frequenzweiche nen Garant ist für nen gutesBoxensystem....
Wollte nur dem Irrglauben entgegenwirken.....
Das war eine Anmerkung, mehr nicht.
Ich hab nichtmal genug Geld gehabt, um meinem System passive Weichen zu gönnen und bei einer Endstufe konnt ich mir auch nur eine mit wenig Leistung für mehrere Kanäle gönnen und keine große :(
Benutzeravatar
shattered_dream

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von shattered_dream »

Hmm weiss ned, man sollte die Qualität der Weiche ned unterbewerten, sit fürn Klang schon recht wichtig.....Aber ansonsten haste absolut recht...
Bei 16ern brauchste : Adapterringe, die verstärken und wenns dumm läuft musste die Öffnung in der Tür erweitern, weil sonst evtl der Magnet nich reinpasst... UNd dann gibts sowas schönes, das nennt sich TUnneleffekt, weiss aber nicht ob das in dieser Preisklasse schon ins Gewicht fällt...
Und wie nen Vorredner von mir schon sagte: Der EInbau ist minimum die halbe Miete.... Also lieber auch etwas Geld für Dämmmatten einplanen....
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von Zion »

Naja, Tunneleffekt etc. wird die wenigsten interessieren, genausowenig wie die gescheite Ausrichtung von Hochtönern etc. Zumal das bei den meisten auch unsinnig ist, da es unnötig Zeit und Geld kostet :)
Hier gibts keinen mehr übrigens ;)

Bild
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von onkelnoll »

dass das richtige ausrichten der hochtöner nur unnötig zeit kostet, würde ich nicht sagen. es verbessert doch erheblich die bühnenabbildung.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von Zion »

Ja, aber 80% ist es egal, was sie für eine Bühne haben, hab ich mittlerweile mal gemerkt. Wenn ich mir in dieser Preisklasse was kaufe, mach ich mir doch keine Gedanken um Bühnenabbildung, Dynamik, Auflösung etc.
Wenn man auf so etwas Wert legt, setzt man normal ein bisschen höher beim Preis an und holt sich gleich was Hochwertiges :)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von Anonymous »

ja ist schon klar.
mit etwas mehr einbauaufwand ist es mit einem kleinen budget aber trotzdem möglich, das beste aus seinen günstigen komponenten rauszuholen. denn die meisten,die ein kleines budget haben, haben dafür etwas mehr zeit, um es einzubauen (z.b. in der ausbildung).
außerdem ist es dann einfacher, die komponenten gegen hochwertigere auszutauschen, da man es beim ersten Einbau schon ordentlich vorbereitet hat.
bei den meisten bleiben die sachen ja nicht für immer drin. wenn man dann mehr geld hat, strebt man ja natürlich nach immer besseren komponenten. :wink:
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: AXTON Coax 13cm Evolution Series

Beitrag von onkelnoll »

Anonymous hat geschrieben:ja ist schon klar.
mit etwas mehr einbauaufwand ist es mit einem kleinen budget aber trotzdem möglich, das beste aus seinen günstigen komponenten rauszuholen. denn die meisten,die ein kleines budget haben, haben dafür etwas mehr zeit, um es einzubauen (z.b. in der ausbildung).
außerdem ist es dann einfacher, die komponenten gegen hochwertigere auszutauschen, da man es beim ersten Einbau schon ordentlich vorbereitet hat.
bei den meisten bleiben die sachen ja nicht für immer drin. wenn man dann mehr geld hat, strebt man ja natürlich nach immer besseren komponenten. :wink:
sorry, hatte vergessen, mich vor der antwort anzumelden
Antworten