Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Perry

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Perry »

der Klimakondensator ist tatsächlich anfällig. Die Stelle an der die Halterung für den Filter angenietet ist, scheuert sich über kurz oder lang durch Vibrationen auf.

Wenn die Klima jetzt schon wieder nicht funktioniert, laß nochmal mit der UV Lampe durchleuchten. Das Kontrastmittel ist so konzentriert daß das immer im System nachgewiesen werden kann.

Bei der Montage muß sehr sorgfältig gearbeitet werden! An den Anschlüssen müssen immer neue Dichtungen rein. Wenn dein Händler geschlampelt hat, sieht man ja jetzt wo die Brühe raus gekommen ist.

Übrigens: Wenn du beim Händler den Kondensator wechseln lassen hast. Ist die Berechnung für das nachgucken mit der UV Lampe eigentlich ziemlich krass.
Benutzeravatar
corsario

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von corsario »

hi,
hatte, bzw.habe das selbe problem mit meiner klima.bei mir war die klima komplett leer.auffüllen kostete rund 190 euro.die kühlflüssigkeit wurde mit einem kontrastmittel versehen,damit man die undichte stelle mit hilfe von schwarzlicht findet.die klima funktionierte dann so für etwa 2wochen,bis sie wieder leer war,hab dann nur verpennt wieder zum FOH zu fahren :p
hoffe ich konnte dir helfen
mfg mario
Benutzeravatar
Perry

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Perry »

190€ nur für flüssigkeit nachfüllen? Du wurdest abgezockt!
Benutzeravatar
Edition100

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Edition100 »

Hallo zusammen,

so ich war heute mal wieder beim FOH.

Dreimal dürft ihr raten, was da mal wieder gemacht wurde.
Genau:

--> Klimaanlagencheck mit Kältemittel wechseln und wieder auffüllen + Kontrastmittel
Preis: 79 EUR

Der Werkstattmeister meinte doch tatsächlich, dass ich die Klima nicht richtig benutze. Ich soll sie nie ausschalten, auch nicht im Winter. Die Klima würde im Winter auch die Luftfeuchtigkeit heraus filtern.

Sagt mal, es kann doch nicht sein, dass man die Klimaanlage das ganze Jahr durchlaufen lassen muß, nur damit man dann im nächsten Jahr im Sommer keine böse Überraschung erlebt. Was ist das denn dann für eine entwickelte Technik ? Ich hatte vorher vier Jahre einen Astra G, da gab es nie Probleme mit der Klima. Die habe ich auch nur immer dann eingeschaltet, wenn ich es wollte.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Benutzeravatar
Shaft

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Shaft »

Erfahrungen? Naja, hab das Auto jetzt 4,5 Jahre... Und drei Jahre in Folge im Sommer in der Werkstatt, weil etwas an der Klima war...

Ansonsten ist das fast richtig, was dein Meister gesagt hat. Es wird empfohlen, die Klima auch im Winter zu nutzen, wenigsten einmal im Monat sollte sie laufen. Aber ständig würde ich sie nicht laufen lassen.
Benutzeravatar
Edition100

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Edition100 »

So UV-Lampe wurde beim FOH eingesetzt und das Ergebnis ist: Keine Leckstelle gefunden.

Zunächst erst einmal ein gutes Zeichen, nur wo ist das Kältemittel geblieben ?
Fast die Hälfte fehlte, als ich wegen defekter Klimaanlage zum FOH gefahren bin.

Der Meister meinte, dass eventuell irgendetwas mit dem Wärmetauscher (?) nicht in Ordnung sein könnte. Nur dafür müßte man das Armaturenbrett ausbauen und das wird ziemlich teuer.

Ja super Klimaanlage.......nun werde ich sie noch nutzen, solange sie noch funktioniert und später dann mal den Wagen verkaufen. Meine Ansicht nach ist die Klimaanlage für dieses Fahrzeug noch nicht ausgereift. Ständig die Klima laufen lassen, also auch im Winter......was ist das denn für eine Technik ? Abgesehen davon weiß man nun auch, dass der Wagen bis zu 5 Liter mehr an Sprit auf 100 km verbraucht als sonst. Gerade in der heutigen Zeit ist das nicht mehr finanzierbar.

Ich kann nur hoffen, dass diese Probleme beim neuen Corsa D beseitigt sind.

Bye, bye
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Fasemann »

klima is im winter grade gut , weil die ja das beschlagen der Scheiben von Innen ein wenig mindert.

Beim 3.Auto ist die immer angeschalten... weil sonst die lieb gute Mum das vergisst und dann immer die Insp. kostet , Corsa B x12? mit Klima und 65 tkm.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von Shaft »

Edition100 hat geschrieben:Ständig die Klima laufen lassen, also auch im Winter......was ist das denn für eine Technik ? Abgesehen davon weiß man nun auch, dass der Wagen bis zu 5 Liter mehr an Sprit auf 100 km verbraucht als sonst. Gerade in der heutigen Zeit ist das nicht mehr finanzierbar.
Wer sagt denn, dass du die ständig laufen lassen sollst? Nur in regelmäßigen Abständen. Was soll denn daran schlimm sein?

Und 5 Liter Mehrverbrauch? WIe schaffst du denn das bitte? Bzw. bei welchem Fahrzeug? 1 Liter gehe ich mit, das mag unter ungünstigen Umständen hinkommen - aber mehr nicht. Meiner genehmigt sich im Durchschnitt etwa 0,5 Liter mehr, aber das deutliche Plus an Sicherheit und Komfort ist es mir allemal wert. Zumal der Mehrverbrauch auch bei offenem Fenster und Schiebedach entstehen kann...
Benutzeravatar
sLy

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von sLy »

Ich habe das gleiche problem... die klima klappt nicht! habe meine anlage heute neu befüllen lassen (nur 35 &#8364 ;) und nix! wenn ich den schalter zieh dann tut sich da garnichts, noch nichtmal die birne dafür geht an. ist das normal? morgen fahre ich in der werkstatt um zu kontrollieren zu lassen was da kaputt ist.

kann man eigentlich auch auslesen ob da ein kabel defekt ist oder wie funktioniert die diagnose?
Benutzeravatar
sLy

Re: Klimaanalge funktioniert nicht mehr - hilfe!

Beitrag von sLy »

da mir keiner antwortet frag ich mal anders!

wenn der klima kompressor kaputt ist oder nicht genug flüssigkeit vorhanden ist ect. und man dann den schalter zieht geht die birne im schalter an und sonst nichts? ... denn bei mir tut sich da garnihcts werder licht noch klack oder motordrehzahl oder sonstiges was man so hört oder merkt.

ist das normal? kann mir da jemand helfen?

danke!
Antworten