Re: C20NE oder XE?
Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:45
XE ist auch schöner! :lol: *duckundweg*
Homepage und Forum rund um Opel Corsa und Tigra
https://www.corsa-tigra.de/
Das kann aber nicht sein!!!! Schau dir malk die diagramme anfate_md hat geschrieben:
Das mit dem mehr Drehmo untenrum beim NE ist doch totaler Humbug, der XE hat immer mehr Drehmo und legt dann ab etwa 4000 Touren nochmal kräftig zu, während der NE relativ gleichmässig beschleunigt.
Wenn du Glück hast, hinten dran bleiben, von vorbeigehen keine Spur! Normalerweise aber kreiselt der NE dich, ohne Witz! Fahr mal 2,0 L, der Hubraum is echt (sprichwörtlich) durch nix zu ersetzen. Da täuschen auch fabelhafte PS mit Pippi-Box&co.-Kinderfasching nicht drüber hinweg. Der C20NE fährt dich in Grund und Boden. Wenn dann müßtest du dem 14er schon mit EDKA und heftigster Bearbeitung Beine machen, daß der spaßig zu fahrn ist.Blitzcrieg hat geschrieben: Ne Frage meinerseits...
x14xe mit Powerbox, Gruppe-A etc mit 115ps Leistungspeak... fährt ein C20NE Corsa Kreise um mich herum, oder kann man mit dem Drehorgel 1,4er zumindest hintendran bleiben ?
Hat das schonmal wer probiert ?
[/quote]Also im näheren Bekanntenkreis is bei uns alles vertreten. Von Fummy's X14XE Schlaftablette (deswegen baut der ja jetz um :-))über mehrere A-Corsa C20XE, A-C20NE, B-C20NE, Kadett C20NE, ich selber hab aktuell den B-C14SE (gähn), den B-C20XE, den B-C20LET und (noch) Kadett C20XE. Also zumindest halbwegs hab ich Vergleichserfahrung mit den Karren, weil sehr oft ausprobiert und mein Fazit zum Thema B-Corsa ist:
Geht man von weitgehend Fahrspaß erst ab 2,0 Liter Hubraoriginalbelassenen Triebwerken aus, fängt der um an!
Was gibet zu beachten am besten einen NE aus mastra F gsi , der hat luftmassenmesser und dieser läßt sich einfacher verbauen man kann dann auch lufikasten fahren.currywurst hat geschrieben:Danke schonmal für die Tips bis hierhin 8)
Gibts beim NE eigentlich noch irgendwas zu beachten, was man vor dem Kauf unbedingt checken sollte? Spezielle Seriennummern, Verschleiss, etc.
Der NE ist ein Dreckfresser und so ist normal auch der Zustand des Motors. Normalerweise geht der nicht kaputt. Klar, Dichtungen gilt es zu ersetzen aber sonst... Mit Wasser und Öl hält der Motor ewig... also von dem her...Danke schonmal für die Tips bis hierhin
Gibts beim NE eigentlich noch irgendwas zu beachten, was man vor dem Kauf unbedingt checken sollte? Spezielle Seriennummern, Verschleiss, etc.