Seite 3 von 3
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: Do 13. Apr 2006, 20:11
von Viva96
Waldbrand hat geschrieben:Hab beim C12nz nach diversen Tuningmaßnahmen ca. 7-8L Verbrauch... fürn Hohen verbrauch kann z.b n kaputtes Termostat verantwortlich sein... merkt man beim 1,2er ja ned so schnell wenns hin ist...
Bei 12 Litern tippe ich aber schon eher auf defekte Lamdasonde
5,7 Liter auf 100 km
Verfasst: Sa 15. Apr 2006, 21:53
von jositom
Hallo,
ich fahre meinen X12SZ seit Ende Januar. Der ist in der City-Ausstattung (spartanisch, aber reicht) und EZ 06/1994. Er hat mittlerweile 133.000 km drauf. Es sind nur die schmalen 145er Reifen drauf (ich glaube Conti Ganzjahresreifen Vector irgendwiewas mit M+S Zulassung).
Je nach Fahrweise ist der Verbrauch unterschiedlich. Trete ich ihn ziemlich, dann komme ich auf etwa 6,6 Liter, fahre ich aber relativ vorausschauend (viel ausrollen lassen, Schwung nutzen usw.) habe ich ihn bis jetzt auf 5,7 Liter gebracht. Aber ich will die Grenze noch weiter runtersetzen.
Dazu muß ich sagen, daß ich vor allem länger Strecken auf Landstraße unterwegs bin.
Vorher bin ich einen noch älteren Polo mit 1,3 Liter-Motor gefahren (der hatte aber dann auch 9 PS mehr und das Getriebe war nicht so lang abgestuft wie beim Corsa), der verbrauchte mehr, hatte aber schon 250.000 drauf.
Thomas
Spritverbrauch
Verfasst: So 16. Apr 2006, 09:01
von guma
Über dieses Thema kann ich nur lachen.
Nun ja, mein normaler Spritverbrauch pendelt auch so um die 7 - 8 Litern.
Fahre nen 1,2 Corsa B Baujahr 95 in der City Ausstattung.
Nun nach 230.000 km wurde mein Corsa neu geboren, ihm wurde eine Flüssiggasanlage eingebaut, nun fahre ich meine 9 liter auf 100 km.
Aber bei nem Literpreis von 60 cent sind mir die 1 oder 2 Liter mehr auf 100 km vollkommen egal.
Und as beste ist der Motor schnurrt wie ein Kätzchen auf Gas, bald noch besser als auf Super.
Liegt vielleicht an den 110 Oktan des Gases.
Wer lust auf Umrüstung hat sollte mal hier schauen:
http://www.autogastechnik.net
Die haben da echt Ahnung, und sparen tut man auch noch.
MfG
Guido
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: So 16. Apr 2006, 10:16
von gravedigger12v
Moin,
ich fahre nen nen 1,0 12V (x10xe) und habe mit meinen 195er Schluffen auf 15" nur mit Stadtverkehr knappe 7 Liter!
Finde ich eigentlich ganz OK!
MfG
Patrick
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: So 16. Apr 2006, 13:10
von N.Corsa
Ja und meiner Verbraucht 8,8394573 Liter.
Das Thema wurde doch schon des öfteren besprochen und es bringt doch nichts das jeder seinen Spritverbrauch postet. Einige habe es ja schon gesagt: Bei den Witterungen schon ok.
gruss
Sprit
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:23
von HaLLuCinoGen
Also 500 km ist viel wenn ich voll tanke dann komme ich auf 300 km
und ich habe ein 1.4i 60 PS. also haut sich meiner mehr liter weg.
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: So 16. Apr 2006, 21:33
von Hawky
Och ich hab auch den 1.2er und meiner schluck auch gern mal 11L
40L und ca 350km weitgekommen!
Das nervt brutal! Gut ok wenn ich net tret braucht er 9L aber auch im Sommer und das is irgendwei völlig indiskutabel für 1.2L und 45PS mistmöhre
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: So 16. Apr 2006, 23:29
von Corsa_B_freak
corsa-champ hat geschrieben:also mein 1.2 mit 45PS hat letzte mal fast 12 Liter verbraucht obwohl ich eigentlich immer früh schalte und voll beschleunige. Aber mein Vater meinte dass seiner Meinung nach das Standgas zu hoch eingestellt wäre. Kann das der Grund für die 12l sein?
Denke nicht das das Standgas schuld ist.
Normal sind ca. 800 upm.
Und auch sollten 1000 upm nichts ausmachen.
Vlt läuft er zu fett.
Meiner hat im Winter 17 Liter genommen und atm nimmt er 10.
Die 4 vorne hab ich ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Ka was er hat, Lampdasonde neu,Kerzen neu,Inspektion gemacht und er läuft völlig sauber,startet gleich,keine Leistungslöcher,AGR neu.
Laut FOH lief der fett deshalb wurde die Lambda gewechselt aber geändert hat sich nicht großartig was.
Re: Spritverbrauch B-Corsa 1.2 45PS
Verfasst: Mo 17. Apr 2006, 13:27
von Izelord
Selbst mit grösster Mühe hab ichn im Winter nie über 10,5 gebracht, des war absolutes Maximum und da wurd er nen ganzen tank lang nur getreten....
Wenn ihr mehr braucht einfach mal den Motor durchchecken