Inspektions kosten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Inspektions kosten

Beitrag von HoLLe »

bitte nächstes mal die suche nutzen!!!
themen zusammengeführt...
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Inspektions kosten

Beitrag von HoLLe »

themen zusammengeführt...
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Inspektions kosten

Beitrag von 316i-IS-Style »

war grad beim Foh. die steuerkette wirste wahrscheinlich nicht bezahlt bekommen. und für den kettenwechsel mit kettenspanner. sind 48AW vorgegeben. die aber der FOH nie hinbekommen wird. kannste vieleicht nochmal so an die 5-10 AW dazu rechnen.
also jetzt rein nur für den ketten wechsel
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: Inspektions kosten

Beitrag von Xeviltan »

Hi, ich klinke mich mal in den Thread mit ein und hoffe auf eure Hilfe, denn ich hab Fragen zur Inspektion. Laufleistung sind 35.000km und ist ein 1.2 Liter Twinport Motor.

Und zwar möchte ich die Sachen selbst besorgen, damit ich noch ein bissl Geld spare. Was kann ich denn vorher alles machen, damit die es mir nicht anrechnen und was muss ich besorgen?

Selbst machen:
- Wischwasser auffüllen
- Lampen prüfen/tauschen

Selbst besorgen:
- Ölfilter
- Motoröl

Bitte um Ergänzungen :clapping:

Noch was: wo bekomm ich den günstig bspw. den Ölfilter her? Kann ich den von Bosch nehmen und sind dort alle Teile vorhanden?
Und: ich brauche laut Serviceheft 10W40. Gibts da große Qualitätsunterschiede, oder könnt ihr mir was empfehlen? Ich fahre täglich zur Arbeit (1. Strecke 25km) und öfters mal ins Ort (1. Strecke 5km) also eher Kurzstrecken.

Mein befreundeter Mechaniker würde mir das Zeug auch einbauen.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Benutzeravatar
GCoupe

Re: Inspektions kosten

Beitrag von GCoupe »

Xeviltan hat geschrieben:Hi, ich klinke mich mal in den Thread mit ein und hoffe auf eure Hilfe, denn ich hab Fragen zur Inspektion. Laufleistung sind 35.000km und ist ein 1.2 Liter Twinport Motor.

Und zwar möchte ich die Sachen selbst besorgen, damit ich noch ein bissl Geld spare. Was kann ich denn vorher alles machen, damit die es mir nicht anrechnen und was muss ich besorgen?

Selbst machen:
- Wischwasser auffüllen
- Lampen prüfen/tauschen

Selbst besorgen:
- Ölfilter
- Motoröl

Bitte um Ergänzungen :clapping:

Noch was: wo bekomm ich den günstig bspw. den Ölfilter her? Kann ich den von Bosch nehmen und sind dort alle Teile vorhanden?
Und: ich brauche laut Serviceheft 10W40. Gibts da große Qualitätsunterschiede, oder könnt ihr mir was empfehlen? Ich fahre täglich zur Arbeit (1. Strecke 25km) und öfters mal ins Ort (1. Strecke 5km) also eher Kurzstrecken.

Mein befreundeter Mechaniker würde mir das Zeug auch einbauen.

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.

bei ebay gibts z.b. inspektionspakete
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0134583042
Antworten