Seite 3 von 5
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: So 26. Mär 2006, 22:01
von Picmasta
Also bei EDS kostet die Astra H OPC Bremse komplett 900€, die ist auch etwas größer. dafür sind die Scheiben Serie, also 5 Loch, keine umgebohrten 4 Loch.
Satz OPC - Bremse für OPEL- Turbo -
5 Loch Lochkreis Ø110mm 321 x 28 mm incl. Bremssättel
Die originale Sportbremse des ASTRA-H OPC bei uns als kompletter Satz mit 2 Bremsscheiben , 2 kompletten Bremssätteln und den originalen Bremsklötzen erhältlich
Und die Spezialangefertigten Bremsscheiben in 298*28 in 4 Loch kosten 180e nur die beiden scheiben.
Bremsscheiben OPEL ATE-POWERDISK - 4 LOCH /100mm
SUPER - Bremsscheibe
4 Loch 298 x 28mm
passend für die Opel- Girling/Lukas Bremse (Omega A 3.0 24V nicht für ATE) 1Satz bestehend aus zwei
Bremsscheiben und
2 Adapterringen
Also wäre 600€ durchaus okay denke ich
Gruß Pic
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: So 26. Mär 2006, 22:07
von Skar
Corsa1800 hat geschrieben:
Ach und wenn du nochmal zufälig ne Probefahrt mit dem Wagen machst: NIMM VERDAMMT NOCHMAL NE VIDEOKAMERA MIT !!!!!!!!!!!!!!!!! *ggg*
Lol, sobald das ding meins is gibts auch n Video :-)
@ Pic Jo, hört sich nach nem fairen Preis an unter den Bedingungen.
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: So 26. Mär 2006, 23:52
von Garri
Also für all euch unwissende da draussen :-D
der Meriva 1.8 hat vorne 280er Scheiben mit 4-Loch Befestigung ;-)
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 06:18
von Coyote
Komisch, dann aber erst nach dem Facelift. Vorher war das baugleich zum Corsa. Aber damit wären die Bedenken ja zerstreut, dann sollte die Bremsenaufrüstung nicht das grosse Problem sein.
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 16:48
von Garri
Coyote hat geschrieben:Komisch, dann aber erst nach dem Facelift. Vorher war das baugleich zum Corsa. Aber damit wären die Bedenken ja zerstreut, dann sollte die Bremsenaufrüstung nicht das grosse Problem sein.
Der 1.8er hatte schon immer 280 vorne und 264 hinten der wiegt ja auch 1,4 tonnen.
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:59
von 316i-IS-Style
Jo, äh,,,, was mach ich nun am besten beim 1.2???????????????????
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 23:09
von Picmasta
316i-IS-Style hat geschrieben:Jo, äh,,,, was mach ich nun am besten beim 1.2???????????????????
Was hat denn deine Frage mitm Topic zu tun?
Aber jo,äh, spar dir was kohle und lass dir von DBilas nen Turbo auf deinen 1,2er setzen, dann haste 170PS, das reicht doch vorerst, oder?
Oder nen Flowtec von DBilas, schau dich da auf der Seite mal um, gibt da nen paar nette Sachen
Gruß Pic
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 17:33
von 316i-IS-Style
Jo danke,,,, das weis ich auch,,,, hab mich vieleicht wohl en bissl schlecht ausgedrückt *sorry*
hab gemeint mit der bremsanlage beim 1.2 wenn ich den turbosatz reinhaue!!!!
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 17:39
von Garri
316i-IS-Style hat geschrieben:Jo danke,,,, das weis ich auch,,,, hab mich vieleicht wohl en bissl schlecht ausgedrückt *sorry*
hab gemeint mit der bremsanlage beim 1.2 wenn ich den turbosatz reinhaue!!!!
Einfach mal mit Bilas sprechen die werden Dir sagen was Du mindestens machen musst. Und preislich sind die auch sehr fair.
Re: Probefahrt DBilas Z18XE Turbo Nachrüstung
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 10:32
von MJ-TuningPoint
Es gibt ja viele möglichkeiten ..... vom Preis tun se sich alle nicht viel ...
Aber wenn es zu günstig wird sollte man sich auch seine gedanken machen.
wir bieten ja auch turbonachrüstungen an .... aber wir machen es es das wir erst mit dem kunden alles durchgehen .. zB. auch wie die rohre liegen sollen usw.
dann ist nicht immer alles gleich .... vorallem sollte man dran denken das am besten alle dichtungen gewechselt werden und eventuell sogar die kupplung erneuert werden sollte ...
ich meine wenn der moto einmal draussen ist ....

warum nicht ....
MfG
Manuel Joschko