Hi,
ich bin relativ neu in der "auto szene" darum habe ich auch noch nicht wirklich so die ahnung. Hier wird ziemlich oft gesagt, dass der LMM bei Corsas oft kaputt geht bzw. bei vielen schon kaputt gegangen ist. Nun interessiert mich, wie man es denn merkt wenn der kaputt ist...
Danke
Gruße Arne
Sportluftfiler
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Sportluftfiler
wie sieht es nun mit dem tüv aus. eintragung eines offenen (KN 57i) sportluftfilters ohne probleme oder doch?
würde bei mir nämlich auch ganz gern einen verbauen, habe aber auch ne Bastuck Anlage Gruppe A ab Kat.
und noch was habe schon von anderen eher das gegenteil gehört, leistungsverlust statt zuwachs. was ist da dran? oder liegt das ganze nur da dran dass man eine kaltluftzufuhr integrieren muss? wenn ja wie sieht die aus und wo kriegt die am besten ksltluft her?
würde bei mir nämlich auch ganz gern einen verbauen, habe aber auch ne Bastuck Anlage Gruppe A ab Kat.
und noch was habe schon von anderen eher das gegenteil gehört, leistungsverlust statt zuwachs. was ist da dran? oder liegt das ganze nur da dran dass man eine kaltluftzufuhr integrieren muss? wenn ja wie sieht die aus und wo kriegt die am besten ksltluft her?
Re: Sportluftfiler
fire-dragon hat geschrieben: und noch was habe schon von anderen eher das gegenteil gehört, leistungsverlust statt zuwachs. was ist da dran? oder liegt das ganze nur da dran dass man eine kaltluftzufuhr integrieren muss? wenn ja wie sieht die aus und wo kriegt die am besten ksltluft her?
Das trifft eher zu... der Motor zieht wesentlich schlechter wenn es im Motorraum warm ist. Hab das bei meinem Cabrio extrem gemerkt.
Natürlich Kaltluftzuführung, aber die reicht nicht aus. Das beste wäre den Luftfilter direkt im Fahrtwind anzubringen. Dann geht das... aber auch nur wenn du fährst. Beim Anfahren im Sommer hast du das Problem wieder...
Woher du die Luft bekommst? Wenn du eine RS-Front hättest wäre das kein Problem, aber beim Corsa ist das echt blöd... Vorm Kühler hast keinen Platz und ein Rohr nach unten, unter die Stosstange legen ist auch nicht das Non-Plus Ultra...
Re: Sportluftfiler
HI,
sorry das ich da poste aber es gibt schon so viele threads darüber und wollte keinen neun aufmachen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
zu meiner frage gab es nämlich nix in der suche.
macht ein offener sportluffi den motor mit der weile kaputt?
denn beim moped war es so das er dann zu trocken rennt und es zu einem kolbenfresser kommt.
is das beim auto auch so?
hab keinen LMM und einen C14NZ
aber anhören tut er sich geil.
mfg
sorry das ich da poste aber es gibt schon so viele threads darüber und wollte keinen neun aufmachen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
zu meiner frage gab es nämlich nix in der suche.
macht ein offener sportluffi den motor mit der weile kaputt?
denn beim moped war es so das er dann zu trocken rennt und es zu einem kolbenfresser kommt.
is das beim auto auch so?
hab keinen LMM und einen C14NZ
aber anhören tut er sich geil.
mfg