Seite 3 von 7

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:37
von MJ-TuningPoint
hmmm warum benutzt ihr nich einfach ein Prog.Steuergerät ??

Das Chippen bei nem Umbau (also die abstimmung) kostet rund 600 -700 Euro.

dafür bekommt ihr schon fast das Prog.Steug. das kostet rund 800 Euro m. Software usw.

Dann müßt ihr nur eine abstimmung fahren ca 300 Euro und ihr bekommt eure daten auf CD.

Ganz einfach und total geil ... dann könnt ihr alles machen ... wenn der motor mal nicht rund lüppt weil was verstellt wurde .. einfach das programm neu drauf ziehen und fertig :)

MfG

Manuel

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:38
von MJ-TuningPoint
Achso :) das wichtigste ...

die verdichtung kann man ja auch mittels verd.reduzierungsplatte fahren...

.... kostet glaub ich rund 50 - 60 euronen


....

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 14:53
von Red_Devil
Und wer ist der Hersteller des Steuergerätes?

Gibt es da Informationen oder ein Datenblatt dazu?
Welche Parameter können mit diesem eingestellt und miteinbezogen werden? Richtiger Ladedruck, oder wie bei den anderen, der Saugrohrdruck bis 0,4 Bar?

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 15:17
von MJ-TuningPoint
Also das Steuergerät ist vin der Fa. KMS

Es läst sich komplett Prog. mittels Benutzerfreundlicher oberfläche...
das programm bekommt man gratis dabei.

Das Prog.Steu. hat 3 ! AUX ausgänge die man nach belieben verwenden kann.

Es ist auch Lehrnfähig .. dh. es passt sich diversen werten an.

Es ist bisher das beste und benutzerfreundlichste Prog.Steu was ich kenne...

Ich werde bald ne Sammelbestellung aufgeben damit es so günstig wie möglich wird.

Also jeder der schon mal ein Prog.Steu. haben wollte oder sich den motor einstellen muß nach einem umbau empfehle ich es...

MfG

Manuel Joschko

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 15:35
von Red_Devil
Hast du eine Homepage, oder irgendwelche Handbücher oder sonstwas?

3 Ausgänge sind aber wenig... ist Einspritzdüsen, Zündung mit eingerechnet?
Wieviel Eingänge hat das gerät? Welche Werte können im Kennfeld berücksichtigt werden?
Kann das Steuergerät eine Klopfregelung?

Wie wird der Motor gesteuert? Alpha-N? Oder wird weiter ein LMM verwendet?

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber hört sich zu dem Preis ja interessant an...

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 15:54
von MJ-TuningPoint
Hast du eine Homepage, oder irgendwelche Handbücher oder sonstwas?

Jap, hast du ICQ ???


3 Ausgänge sind aber wenig...

Nöö ist viel ... sind zusatz ausgänge...

Ist Einspritzdüsen, Zündung mit eingerechnet?
Nein dafür sind seperate ein/ausgänge vorhanden.

Wieviel Eingänge hat das gerät?
alles was man braucht + noch mehr

Welche Werte können im Kennfeld berücksichtigt werden?
Alle die angeschlossen sind .....
man kann zb. die Drehzahl (wenn die freundin Fährt) auf 4500 oder so begränzen :) )

Kann das Steuergerät eine Klopfregelung?
Jap, kann alles eingestellt werden


Wie wird der Motor gesteuert? Alpha-N? Oder wird weiter ein LMM verwendet?
ich glaub es ist auswehlbar ..... weiß auch noch nicht alles..

aber ich habe bestimmt 10 bis 15 Prog.Steuerg. verglichen und das ist das beste und man glaubt es kaum das günstigste (in bezug auf die leistung)


Tut mir leid für die vielen Fragen, aber hört sich zu dem Preis ja interessant an...
ohh ja es est verdammt interesannt ... kein thema

MfG
Manuel Joschko

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 16:19
von Red_Devil
Hallo,
nein habe kein ICQ...

wie gesagt, das hört sich gut an, wenn das alles so ist...

Wenn du da mal etwas vorbereitest, könntest mir ja mal informationen zu kommen lassen. Vielleicht auch mal das Programm zum anschauen, oder so...

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 16:57
von Si-Freak
wer bietet denn so eine verdichtungsreduzierungsplatte an :confused: der brennrauminnendurchmesser muss dann aber 80,5 sein!!!

MfG der FREAK

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 17:10
von MJ-TuningPoint
die reduzierung kann man anfertigen lassen..

ganz nach seinen wünschen .....

motorkennung sagen , seine wünsche und fertig ....

Re: Turbo selber zusammenstellen??

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 17:12
von XR2
hmmm warum benutzt ihr nich einfach ein Prog.Steuergerät ??
Ich behaupte ganz frech daß 99,9% in diesem Forum nicht damit umgehen können.

dafür bekommt ihr schon fast das Prog.Steug. das kostet rund 800 Euro m. Software usw.
Vernünftige mit Software kosten normalerweise das doppelte
Dann müßt ihr nur eine abstimmung fahren ca 300 Euro und ihr bekommt eure daten auf CD.
NUR... Eine Prüfstandabstimmung für eine frei programmierbare Anlage kostet weitaus mehr. Allein 1x Leistungsmessen kommt schon auf ca. 50 EUR. Und wenn ich dran denke daß Serienmotoren tage-, wochen- oder sogar monatelang an der Bremse hängen un ein funktionierendes Programm zu schreiben...
Ganz einfach und total geil ... dann könnt ihr alles machen ... wenn der motor mal nicht rund lüppt weil was verstellt wurde ..
Wer soll bei so einer Spritze was verstellen außer der Besitzer selbst?