Seite 3 von 4

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 22:38
von huggy_bear
ich mein ned das gewicht, sondern der stabi wird afaik bei den gängigen umbausätzen per distantstücke angebracht, desshalb kommt der nochmal tiefer, dort hängts dann schnell mal...

ich fahrs ned selber, aber hab halt von den problemen schon einige bilder gesehen :rolleyes: :confused:

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 22:43
von black-dolphin
aso...des wusst ich net...

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 23:22
von TwoBeers
Von allem anderen mal ab (als Geschmack, Sinn/Unsinn), ich glaube Hipo verlangt deswegen 15" weil der Tüv es haben will je nach dem welche Abgasnorm dein Corsa erfüllen muss wirst du das nicht schaffen mit den 14", das könnte der Grund sein, wird auch von vielen vergessen. Bin mir nicht sicher, man kann sich aber dadrüber schlau machen.

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Di 28. Mär 2006, 23:36
von Picmasta
mit 195/45 R14 und V6 kannste das fahren bei Regen auch vergessen denke ich. ;)
Ich würde eher 15zoll und V6 als 14zoll und 16V nehmen, denn 14zoll und 16V ist nun echt nix besonderes in der Corsa Scene :(


Gruß Pic

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 05:10
von black-dolphin
naja ich denke mit der abgasnorm hätte ich auch nochmal glück, da ich nen 93er mit c16xe also euro 1 hab...ich glaub ich muss da echt mal mit hipo genauer drüber reden...thx

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 09:08
von Capuchino
geht nicht um die abgasnorm deines auto´s sondern die im gutachten von hipo steht... ;-) und zum thema reichlich ps und 14"... frage mal die 2l fahrer die schon mit 14" gefahren sind (weil die sooo geil ausschauen (geschmacksache!)) und die recht schnell doch runtergeschmissen haben...

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 11:08
von Red_Devil
Corsa-Racingline hat geschrieben:288er bekomm ich halt definitiv nicht unter die 14er...fährst au an v6 im corsa? und weiß jemand wies tüvmäßig mit willwood oder ap racing bremsanlagen ausschauen würde?

TÜV bekommst du mit diesen Anlagen. Ich hole mir selber vielleicht noch eine Willwood . Kommt darauf an...

Aber hast du schoneinmal eine Wilwood für den Corsa B gesehen, mit so kleinen scheiben? Die Wilwood-Bremsanlage die es für den Corsa B mit möglicher Strassenzulassung gibt, hat den Midlite-Bremssattel (4-Kolben mit Staubkappen) und du fährst dazu 284x21 Bremsscheiben. Also auch nicht passend für 14". Alles andere kleinere gibt es zwar, aber nicht mit den Sätteln. Andere bekommst du aber nicht eingetragen und sind auch nicht empfehlenswert. Wilwood hat leider keine zweiteiligen fürn Corsa... Nur für Kadett, aber die dürfte auch gehen...

Bei AP sieht es genau so aus. Die vorgefertigte Version hat 295xXX. Das geht auch nicht bei 14". Die Teile kannst du auch einzeln kaufen, also Adapter für die Corsa-Scheiben und einen passenden kleineren Reibring dazu, aber wer macht dir die Halter für die Sättel, damit die auf kleinere Scheiben passen? ISA macht das, aber das kostet ein kleines Vermögen...

Du könntest aber versuchen mit den Sandtler RS-A, GT-A Scheiben und passenden Belägen (EBC, Ferodo) und Stahlflex-Schläuchen zurecht zu kommen. Die passende Bremsflüssigkeit dazu und das Ding dürfte auch gut bremsen. Die Scheiben gibt es in 256x24, die sind zweiteilig. Gelocht oder Geschlitzt. Durch das zweiteilige hast du wegen der Hitze schon mal wesentlich weniger Probleme. Bei ISA gibt es noch extra Zuführungen für die Bremsenkühlung. So ein entsprechender Schlauch hin und es wird wieder ein wenig besser... Du bekommst das mit der 256x24 Bremse schon hin, aber das Zeug kostet alles richtig Kohle.

Ich schwanke auch immer hin- und her zwischen Willwood und der Lösung mit den Sandtler-Scheiben. Ist immer die Frage... mein Corsa hat später ein Endgewicht von ca. 800kg bei einer Leistung von 230 PS. Normalerweise reicht die 16V-Bremse, aber ich will eigentlich davon weg, weil mich die verrosteten Schrauben immer stören. Wenn mir jemand die Bremssattelverschraubungen in Edelstahl anbieten kann nehme ich die Sandtler-Scheiben. Die Bremsleistung einer solchen Bremsanlage ist auch schon sehr gut... sowieso für einen Corsa...

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 11:36
von Spaik3
Frag mal aus dem LET forum den PorscheKiller
Der hat an seinem kadett Turo die 16V bremsanlage gefahren mit TÜV.Der hatte auch 14 Zöller drauf,dürfte also kein Prob sein.

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 12:46
von Zero
Tillo hat geschrieben:Ich hatte zuerst die 256-er Bremsscheiben. Es gab aber Hitzeprobleme und dadurch schlagende Bremsen. Dann haben wir auf 288-er gewechselt.
hattest du da auch schon die porsche gullideckel drauf? die sind ja nicht wircklich toll was bremsenbelüftung angeht ;)

Re: V6 und 14zoll

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:43
von www.corsafan.de
Richtig, die Bremsenbelüftung muss auch beachtet werden. Bei den 14-Zöllern kommt einfach zuwenig Wind an die 256er Scheiben. Das ist auch ein Grund, weshalb ich mich bei der Turbobremse von meinen geliebten 15-Zöllern verabschieden musste. Das ist alles einfach zu eng!

Die Bremsscheiben fährste bei schlechter Belüftung noch schneller krumm, als eh schon. Und die 16V-Bremsscheibe wird beim V6, dazu im nochmal schwereren B-Corsa, ruckzuck krummgerubbelt sein. Der V6-Motor alleine wiegt ja schon dasselbe, als der C20LET inklusive F28-Getriebe.

Na, viel Spass!