Seite 3 von 3

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Di 4. Apr 2006, 21:53
von Eltron
weil jetzt dieses thema gutachten legal oder nicht (Henning und andere) angesprochen wird. kann mir das mal jemand genauer erläutern was dieses problem sei? ich dachte bisher das es nicht die welt ist, auf xe oder let umzubauen.

also steh da bissl im wald

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 00:16
von OC-TuneUp
na klar weiß man in Österreich, deutschland und ungarn ect. ned ob der motor ned doch geklaut is.....aber i hab halt versucht mir irgendwie den Preis zu erkären. Das sollte ned heißen das die ungarn gauner sind oder so. es gibt überall solche und solche.
Wollte mit dem thread hier keine rassistischen andeutungen machen.

Okay...mittlerweile hab i mir sagen lassen das die Mech. Stunde in Ungarn um die 3.50€ bzw. Meister Stunde 4,50€ kostet.

das wären sagen wir mal bei 5 tagen (8h/tag) umbauzeit 140€ der Mech und 180€ der Meister. Dann wären noch ca. 1820-1860€ für Bremsen, Motor ect. übrig.

Weiß zwar ned was die Teile in ungarn kosten.....aber bei den stundensätzen wäre des mit ca.2000€ ned so abwägig. :confused:

Okay und das gutachten das es von Henning gibt.....ich denk mal das wäre zu versuchn obs in Österr. auch mehr oder weniger Wasserdicht is. Kommt ja auch wie scho erwähnt etwas drauf an ob der gutachter gut aufglegt is oder so.... :)

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 09:12
von DasFlo
**OFFTOPIC**
Ich denke der Begriff "wasserdichte Eintragung" sollte das neue "Unwort" des Jahres werden :D
**OFFTOPIC**

Wieder zum Thema:
Also mein Onkel is aus Ungarn und der sagt, das es genau so seriöse Firmen und genauso Pfuscher gibt, wie bei uns.

Der Unterschied ist einfach das die Leute, wie "OC-TuneUp" richtig gesagt hat, wesentlich weniger Kohle verdienen als die hier in Deutschland ... Zu der guten DM-Zeit hat z.B. ein Lehrer bei denen im Monat 500DM verdient ...

Informier Dich einfach sorgfältig, was die genau bei dem Umbau verändern und schau das der Motor in Ordnung ist ... vergleich das damit, was Umbauer hier in Deutschland machen und wenns annähernd das selbe ist, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

Ich kenn genug Leute, die sich ihre Karre in Polen lacken oder den Innenraum beleden haben lassen. Top-Arbeit, da kann man nix sagen!

Gruß Flo

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 10:46
von fate_md
Eltron hat geschrieben:weil jetzt dieses thema gutachten legal oder nicht (Henning und andere) angesprochen wird. kann mir das mal jemand genauer erläutern was dieses problem sei? ich dachte bisher das es nicht die welt ist, auf xe oder let umzubauen.

also steh da bissl im wald
Laut meinem Wissenstand hat niemand, abgesehen von der Firma Hennig, jemals ein Gutachten erstellen lassen, ob das Fahrzeug an sich, also Corsa A / B / Tigra überhaupt für den Motor und dessen Kräfte ausgelegt ist. Dass das beim Umbau alles passt ist dabei relativ egal. Das Problem an der Sache ist einfach, dass theoretisch jeder Polizeimensch daher kommen könnte, in dein Auto guckt und sagt "gefällt mir net, glaube net dass das hält". Dann hast du da zwar deine Einzelabnahme drüber, die ja irgendwann auch mal ein amtlich anerkannter Sachverständiger durchgeführt hat, die belegt aber nur, dass DIESER Prüfer der Ansicht war, dass der Umbau ok ist. Der Prüfer den der Cop im Fall des Falles aussuchen könnte, muss das längst net so sehen. Und du hast dann einfach das Problem, dass du eben mit NICHTS nachweisen kannst, dass der Umbau so mal irgendwann auf Standfestigkeit geprüft wurde und die Karosse das aushält.
Ausser halt du hast das besagt Gutachten und die enstprechenden Teile (sollten ja dann sicherlich amrkiert sein) der Firma Hennig.

Soviel zur rechtlichen Seite.

Zum Thema ob "es die Welt ist" auf XE/LET umzubauen hängt wohl von den individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten ab, n Hexenwerk ist es jedenfalls net.

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:05
von Eltron
fate_md hat geschrieben:Laut meinem Wissenstand hat niemand, abgesehen von der Firma Hennig, jemals ein Gutachten erstellen lassen, ob das Fahrzeug an sich, also Corsa A / B / Tigra überhaupt für den Motor und dessen Kräfte ausgelegt ist. Dass das beim Umbau alles passt ist dabei relativ egal. Das Problem an der Sache ist einfach, dass theoretisch jeder Polizeimensch daher kommen könnte, in dein Auto guckt und sagt "gefällt mir net, glaube net dass das hält". Dann hast du da zwar deine Einzelabnahme drüber, die ja irgendwann auch mal ein amtlich anerkannter Sachverständiger durchgeführt hat, die belegt aber nur, dass DIESER Prüfer der Ansicht war, dass der Umbau ok ist. Der Prüfer den der Cop im Fall des Falles aussuchen könnte, muss das längst net so sehen. Und du hast dann einfach das Problem, dass du eben mit NICHTS nachweisen kannst, dass der Umbau so mal irgendwann auf Standfestigkeit geprüft wurde und die Karosse das aushält.
Ausser halt du hast das besagt Gutachten und die enstprechenden Teile (sollten ja dann sicherlich amrkiert sein) der Firma Hennig.

Soviel zur rechtlichen Seite.

Zum Thema ob "es die Welt ist" auf XE/LET umzubauen hängt wohl von den individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten ab, n Hexenwerk ist es jedenfalls net.

ok mit der guten erläuterung kann ich mir jetzt das vorstellen was ihr meintet.

quasi wäre 100% ein einbau bei hennig die sicherste seite. bei allen anderen könnte probleme auftreten. ok das wusste ich bisher nicht wirklich.

danke dir.

@floh
genau so sehe ich das auch. es ist ja echt nicht gesagt das nur in deutschland gescheite umbaueten gemacht werden.
denn selbst in den alten ostblockstaaten sind die entwicklungen, wirtschaft und die qualität längst nicht mehr so miserabel wie vor 10 jahren.
waren letztes jahr in prag, da hab ich n klasse subaru gesehen der makellos (von aussen zu sehen) war und dann n hammer bora. also von dem her, würde ich mir auch genauere infos über die arbeitsweise einiger leute dort machen und dann wenns ok ist zuschlagen

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:45
von Capuchino
die eintragung durch einen sachverständigen ohne o.g. ("supergünstige") gutachten ist auch wasserdicht... da der prüf-ing. mit seiner unterschrift dafür grade steht das die umbauten sicher und fahrbar sind... sonst bräuchten wir ja nicht zum tüv...
und das ein tüver oer polizist die eintragung anzweifelt und dich mit mängelkarte oder so zum nächsten schickt, dem das gar nicht gefällt... kann dir mit dem gutachten auch passieren... ermessen der prüfers... ;-)

so... nu mal tacheles... wer hat nen 2l umbau von henning mit gutachten eingetragen? (oder vll. meldet sich der chef selber mal, wäre ja auch mal nett)... meiner meinung nacht ist es übertriebene panikmache zu sagen das alle umbauten ohne o.g. gutachten nicht astrein sind... das hört der nächste, der hat zwar nicht umgebaut, aber hats mal gehört, der sagts dem dritten... und so geht das stille-post-mäsig weiter... am ende kommt raus "gutachten = legaler umbau" und "kein gutachten = illegaler umbau"... ich sags gern immer und immer wieder... d.s., henning, sp, m-tech, hipo und wie sie alle heißen, wollen in erster linie eins (wie jeder geschäftsmann): die kohle! hört sich fies und gemein an... ist auch so... *g* spässele! mal im ernst, die wollen natürlich auch alle verkaufen... dafür haben sie ja ihre firma aufgemacht... und nicht aus mitleid für den "armen" tuningfreund damit der ein bissel mehr leistung bekommt... zum zweiten kochen die alle nur mit wasser... der eine mit ein bissel mehr flamme, der andere weniger... und so ein schriftstück, im weiteren "gutachten" genannt, ist natürlich nicht nur eine rechtliche sache, sondern auch ziemlich werbewirksam... verkauft sich doch gleich alles besser mit "gutachten"... komischerweise hat nie einer das ding gesehn, gelesen, kann ne kopie schicken oder sonst irgendwas... und wenn ich mich recht entsinne geht es dabei um nen C20XE umbau mit F15 (!?!?!) getriebe... alles was man über dieses stück papier hört sind gerüchte und hörensagen... ich kenne keinen der es je in der hand hatte...
"ja, die haben extra nen auto im langzeittest aufm nürburgring gehabt" äähhhh jo... kann man glauben, muß man aber nicht... weil fakten kann ja wieder keiner liefern... aber an jeder ecke und auf jedem treffen hört man "weißt schon, legal ist dein umabau eh nur mit dem henning gutachten" :rolleyes:
das ist wie mit der bild zeitung... keiner kauft sie, aber jeder weiß was drin steht...

bitte lieber motorumbauer, tuningteileverticker, geschäftsmann, tuningfreund... die posting nicht als abwertend oder kritik an ihrer zunft betrachten, ist bei weitem nicht so gemeint... nur einige dinge, die man immer und immer wieder hört, geben MIR zu denken... (vielen andern imho weniger, aber das ist nen anderes thema) ;-)
in diesem sinne... eine gute saison (technisch (und finanziell ;) )) 2006

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 11:54
von fate_md
[quote="Capuchino"]die eintragung durch einen sachverständigen ohne o.g. ("supergünstige") gutachten ist auch wasserdicht... da der prüf-ing. mit seiner unterschrift dafür grade steht das die umbauten sicher und fahrbar sind... sonst bräuchten wir ja nicht zum tüv...
und das ein tüver oer polizist die eintragung anzweifelt und dich mit mängelkarte oder so zum nächsten schickt, dem das gar nicht gefällt... kann dir mit dem gutachten auch passieren... ermessen der prüfers... ]


Ich weiss was du meinst, du weisst doch aber sicherlich auch selbst, dass man mit entsprechenden Beziehung einfach alles eingetragen kriegt, wahrscheinlich sogar ne lebende Katze als Kühlerfigur :lol:

Das sollte auch net wertend pro oder contra irgendeinem Umbauanbieter sein, sondern bloss ergänzend zu den AUssagen à la "Umbau in Ungarn...da bin ich auf den TÜV gespannt" etc.

Bin ja selbst son "Schwerkrimineller" der ohne Gutachten beim TÜV stand. Der Prüfer hatte allerdings sichtlich Spaß am Auto, besonders an den Fahrtests ;)

Re: LET Umbau in Ungarn!??

Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 12:41
von Capuchino
[quote="fate_md"]Ich weiss was du meinst, du weisst doch aber sicherlich auch selbst, dass man mit entsprechenden Beziehung einfach alles eingetragen kriegt, wahrscheinlich sogar ne lebende Katze als Kühlerfigur :lol:
.
.
.
Bin ja selbst son "Schwerkrimineller" der ohne Gutachten beim TÜV stand. Der Prüfer hatte allerdings sichtlich Spaß am Auto, besonders an den Fahrtests ]
ich weiß fate... macht die ganze geschichte und den umgang mit den ordnungs- und prüforganen nicht einfacher... nen ruf ist schnell ruiniert und alle werden über einen kamm geschoren... siehe tuning szene... und versuch dich mal (z.b. in den medien) als "lieber, guter, legaler" tuner hinzustellen... die stellen dich als den letzten deppen auf erden dar, oder lachen dich aus und zeigen im anschluß gleich die nächsten bilder von nem straßenrennen...
wie man sieht geht das eine thema nahtlos in das nächste über...
ich selber hatte am freitag ne schöne nette 15-20 min kontrolle... freundliches gespräch mit den ordnungshütern, alles easy, im großen und ganzen wars lustig... anders sieht das sicher aus wenn man dann mit seiner "eingetragenen" (sicher voll legal) alu-pommestheke anrauscht... *fg* da ist die stimmung gleich weniger entspannt... *fg*

wollte eigentlich auch nur mal darstellen das 90% von dem "geschwafel" zu dem thema, auch in anderen foren, hörensagen ist... und das man nicht immer alles glauben sollte... ist nen roman raus geworden... sorry... *g*


*lol* kann ich mir vorstellen... aber warum sollte so´n tüver ned auch mal spaß haben... *fg*