Seite 3 von 4

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 17:54
von JBR
Aslo ich war beim stink normalen TÜV-Prüfer, und der hat mit ohne
murren oder meckern meine 7,5 und 9 mal 16 eingetragen!!
vorn ne ET35 mit 195/45/16, und hinten ET30 mit 10mm Spurplatten pro Rad und 215/40/16.
Das alles bei nem nicht einstellbarem Fahrwerk(-65/-40) und nur mit nem Felgen-Gutachten vom Corsa C, für lumpige 86,10EUR. und nix von Tachoänderung beim 1,4er mit Welle.

Blecharbeit war natürlich notwendig, aber so viel ist das auch nicht.:lol:

Könnt ja selber mal schauen.

MfG JBR

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 18:09
von madmax16v
ne tachoüberprüfung brauchst best. auch nicht machen wenn alles serie ist - das sollte eigentlich mit im gutachten der felgen stehen oder?!
es gab mal so einen guten link, dort konnte man schauen ob die gewünschte kombination noch in der toleranz liegt, aber ich habe den link nicht mehr da... vielleicht kann jemand helfen?!

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 20:27
von Anonymous
Also bei meinen brock B5 steht drinne das Du nen nachweis über die tachogenauigkeit brauchst, also tachoüberprüfung

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 21:02
von Speedy
JBR hat geschrieben:Aslo ich war beim stink normalen TÜV-Prüfer, und der hat mit ohne
murren oder meckern meine 7,5 und 9 mal 16 eingetragen!!
vorn ne ET35 mit 195/45/16, und hinten ET30 mit 10mm Spurplatten pro Rad und 215/40/16.
Das alles bei nem nicht einstellbarem Fahrwerk(-65/-40) und nur mit nem Felgen-Gutachten vom Corsa C, für lumpige 86,10EUR. und nix von Tachoänderung beim 1,4er mit Welle.

Blecharbeit war natürlich notwendig, aber so viel ist das auch nicht.:lol:

Könnt ja selber mal schauen.

MfG JBR
Hi JBR ,
ich habe mir deine pics angesehen , und das er bei dir keine murren gemacht hat ist keine wunder bei der arbeit die du dir gemacht hast. :wink:
das möchtest du doch nicht mit bad boys radkasten vergleichen
oder :wink:

gruß Stefan

Ps: Tacho kontrollieren macht der ADAC für mitglieder umsonst (sonst 15€) und es steht im gutachten ob dies erforderlich ist ! Der gibt eine bestätigung ob es in den soll werten ist oder nicht. Macht das erstmal kontorllieren lassen bevor man euch teure Tachoangleichungen kaufen wollt :wink:
Wollte man mir auch, aber nix da 8)

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 23:03
von Oli83

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 08:39
von JBR
ich habe mir deine pics angesehen , und das er bei dir keine murren gemacht hat ist keine wunder bei der arbeit die du dir gemacht hast. :wink:
das möchtest du doch nicht mit bad boys radkasten vergleichen
oder :wink:


bei der Eintragung sah das aber noch nicht wirklich so aus, die Abdeckung und Freigängigkeit war so gut wie garnicht gegeben, der prüfer hatte glaub ich einfach nicht so richtig lust sich das anzuschauen. Hat nicht mal ins Gutachten geschaut. :roll:

MfG

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 15:22
von Menace_Corsa_B
Also ich fahre auch Borbet BS 8x15 ET mit 195er und 15er Spurplatten. Ich musste meinen Radkasten hinten ziemlich gut rausholen und muss ihn auch noch mal Nachbearbeiten da es immer noch ein wenig schleift wenn es um die Kurven geht. Mir ist aber auch nichts anderes übrig geblieben, als mir LSP Verbreiterungen zu holen, damit ich das ganze eingetragen bekomme! Die Alternative waren Blechradläufe machen zu lassen! Kostet aber richtig Asche wenn man es selbst nicht machen kann. Das ganze ist auf jeden Fall ne Sonderabnahme
(BS 8x15, ET15) und kostet gute 150 € - 200 € beim TÜV. Wer es billiger bekommen hat, hatte Glück oder nen TÜVER der nen Auge zugedrückt hat und hat es als normale Eintragung hat durchgehen lassen.

8x14 Et 15 mit Einzelabnahme für 179,-€

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 16:30
von CorsaB16v
Also ich habe auf meinen polierte 8x14 et 15 BCW Steffan Cup mit 195/45R14 drauf :P und habe die Kotflügel vorne nicht an der Radlaufkante gezogen sondern dort drüber damit der Radlauf an sich selber sich nicht verändert und die Verbreiterungen ohne Probleme dranpassen. :wink:
Hinten habe ich ca. 2cm rausgezogen mit nem Bördelgerät und anschließend die Verbreiterungen geklebt. 8)
Profil ist abgedeckt aber der Tüv Dekra und Tüv Nord will es trotzdem nicht eintragen :twisted: .Also war ich bei HOT WHELLS (bekannt dafür das sie (fast)alles eintragen) und die haben mir die Felgen ohne Probs eingetragen.War eine Einzelabnahme und kostete 179,-€ :roll:

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 17:18
von Zion
CorsaB16v: Und?
Bist du jetzt stolz darauf, dass du das beim TÜV net eingetragen bekommen hast und zu nem Hinterhof-TÜV gefahren bist? Mal ganz davon ab, dass ich für meine BCWs 80€ beim RWTÜV bezahlt habe fürs Eintragen...

Ich finds mittlerweile echt ein bisschen arg, dass durch manche Aussagen hier die Leute animiert werden, zu einem Hinterhof-TÜV zu fahren. Entweder man macht es gleich richtig und achtet darauf, dass genug Freigang da ist und die Lauffläche abgedeckt ist oder man lässt es bleiben. Denn damit schneidet man sich ins eigene Fleisch, mehr nicht...

Re: Eintragung von 8*15 et15 und 9*15 et15

Verfasst: Sa 30. Aug 2003, 22:16
von CorsaB16v
@ Zion

Wieso Hinterhof TÜV? Ich denke mal nicht das HOT WHEELS (SEHR BEKANNT) ein Hinterhof Tüv ist aber gut wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast...
Bei mir ist jedenfalls genug Freigang da und die Lauffläche ist auch abgedeckt. Nur wenn der normale Tüv sagt die tragen es nur in Verbindung mit LSP ein,denn bin ich doch froh drüber das ich es so eingetragen bekommen habe weil ich die LSP nicht mag. Ich weiß ja nicht wie bei euch der Tüv ist!!!
Schau dir die Wagen ma lin der Galerie unter http://www.hotwheelstuning.de/ an