Werkzeuge, woher?
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Werkzeuge, woher?
Also von so genanntem "Billigverkzeug" halt ich persönlich nicht viel, da das nie wirklich lang gehalten nat bei mir! ;-) Mittlerweile schraub ich nur noch mit Proxxon, Hazet und seit Dezember 05 auch mit Pasco!
Pasco is ebenfalls recht preiswert für die Qualität (von eBay was sonst) und ich bin echt zufrieden! Super Qualität und vergleichbar mit Hazet! Ich kanns nur empfehlen - lieber bisl mehr ausgeben, als 2 oder 3 mal kaufen.
Pasco is ebenfalls recht preiswert für die Qualität (von eBay was sonst) und ich bin echt zufrieden! Super Qualität und vergleichbar mit Hazet! Ich kanns nur empfehlen - lieber bisl mehr ausgeben, als 2 oder 3 mal kaufen.
Re: Werkzeuge, woher?
Hab am Samstag meinen Koffer mit "billigwerkzeug" bekommen, bis jetzt hält das Werkzeug und sieht auch relativ stabil aus und fühlt sich auch so an...hat zumindest meiner Stoßstangen demontage standgehalten



Re: Werkzeuge, woher?
Ich habe dieses KS-Tools Set.http://cgi.ebay.de/KS-TOOLS-Werkzeugkof ... dZViewItem
Bin sehr zufrieden.Dazu habe ich noch nen Wergzeugwagen voller Werkzeug mal von ner werkstatt bekommen.Da is auch alles von Hazet und Connex drin.Gewiss 450 teile.
Bin sehr zufrieden.Dazu habe ich noch nen Wergzeugwagen voller Werkzeug mal von ner werkstatt bekommen.Da is auch alles von Hazet und Connex drin.Gewiss 450 teile.
Re: Werkzeuge, woher?
So nen Werkstattwagen hatte ich auch mal....als ich noch in der Werkstatt gearbeitet habe....jetzt muss es ein "billigkasten" sein, aber bisher hält er ja noch 

Re: Werkzeuge, woher?
ich hab seit inzwischen 2 Jahren nen LUX-Kasten für 120 Euro. Hab ich damals mal investiert, da ist allse drin was man braucht und das Zeug hält auch gut was aus. Bisher ist da noch nichts kaputtgegangen, ausser nen kleiner 6er Inbus, aber das war meien Schuld...Lattepaul hat geschrieben:So nen Werkstattwagen hatte ich auch mal....als ich noch in der Werkstatt gearbeitet habe....jetzt muss es ein "billigkasten" sein, aber bisher hält er ja noch![]()

Re: Werkzeuge, woher?
Hab mir heute einen von Projahn gekauft, die haben gerade ne Aktion laufen. Hat 140 Euro gekostet. Super Qualität!
Bennutzen auch Projahn bei uns in der Firma und es gab noch keine Probleme bis jetzt.
Bennutzen auch Projahn bei uns in der Firma und es gab noch keine Probleme bis jetzt.
Re: Werkzeuge, woher?
Projahn hab ich gestern wieder benutzt zum Wasserpumpen wechsel. Früher schonmal für die Zkschrauben. Ist einwandfrei.
Re: Werkzeuge, woher?
Tormentor hat geschrieben:Da is auch alles von Hazet und Connex drin.Gewiss 450 teile.
gut zu wissen das man noch auf Qualität steht,von Orbis


Re: Werkzeuge, woher?
Servus
ich kann mich da nur dem Waldi anschliessen - Bei Proxxon bekommst Du echt gutes Werkzeug für Dein Geld.
Habe so etwa 150€ investiert in einen Knarrenkasten mit 1/4 und 1/2 Zoll Ratsche, dieverse Sechskantnüsse, Verlängerungen etc. Sowie je einen Extrakasten mit Imbus- (lang und kurz) sowie Torx- (innen und aussen) Nüssen. Das Werkzeug kommt in einer Metallkassette und ist wirklich Top verarbeitet. War wirklich jeden Cent wert.
Habe das Werkzeug über eBay als Neuware erstanden.
Gruß Alex
ich kann mich da nur dem Waldi anschliessen - Bei Proxxon bekommst Du echt gutes Werkzeug für Dein Geld.
Habe so etwa 150€ investiert in einen Knarrenkasten mit 1/4 und 1/2 Zoll Ratsche, dieverse Sechskantnüsse, Verlängerungen etc. Sowie je einen Extrakasten mit Imbus- (lang und kurz) sowie Torx- (innen und aussen) Nüssen. Das Werkzeug kommt in einer Metallkassette und ist wirklich Top verarbeitet. War wirklich jeden Cent wert.
Habe das Werkzeug über eBay als Neuware erstanden.
Gruß Alex