Großes Problem mit Lumma

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
G-Mein

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von G-Mein »

alsoooooooo ich hab damit erfahrungen gemacht oh ja und nicht zu knapp. Solche schreiben gibt´s seit ca 3 Jahren, seitdem im Gesetz steht, dass JEDER (im Auftrag von einer Firma) jedes nur denkliche Uhrheberrechtsverstoß zur Anzeige bringen darf und die Kosten einfordern kann. Dies haben sich viele Anwaltskanzleien zum Nutzen gemacht und haben Firmen angeschrieben, die da Interesse haben( wer hat das schon nicht, ich muss nix machen und bekomm noch Geld dafür, wegen Provision und und und)

Was ich dir rate ist, ein schreiben an Lumma zu stellen, dass du Privatverkäufer bist und dieses Bild lediglich zum privaten gebraucht benutzt hast und frag Lumma direkt ob sie da gegen vorgehen wollen oder nicht. Deshalb hat der Anwalt so reagiert. Ich hatte einen ähnlichen Fall mit Map24 wo die knapp 3 Mille von mir haben wollten wegen ner Wegbeschreibung für´n Kumepl von 100x100 Metern :) im Endeffekt ... NIX :)

ich hoffe ich konnt dir helfen.
Benutzeravatar
bends

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von bends »

G-Mein hat geschrieben:alsoooooooo ich hab damit erfahrungen gemacht oh ja und nicht zu knapp. Solche schreiben gibt´s seit ca 3 Jahren, seitdem im Gesetz steht, dass JEDER (im Auftrag von einer Firma) jedes nur denkliche Uhrheberrechtsverstoß zur Anzeige bringen darf und die Kosten einfordern kann. Dies haben sich viele Anwaltskanzleien zum Nutzen gemacht und haben Firmen angeschrieben, die da Interesse haben( wer hat das schon nicht, ich muss nix machen und bekomm noch Geld dafür, wegen Provision und und und)

Was ich dir rate ist, ein schreiben an Lumma zu stellen, dass du Privatverkäufer bist und dieses Bild lediglich zum privaten gebraucht benutzt hast und frag Lumma direkt ob sie da gegen vorgehen wollen oder nicht. Deshalb hat der Anwalt so reagiert. Ich hatte einen ähnlichen Fall mit Map24 wo die knapp 3 Mille von mir haben wollten wegen ner Wegbeschreibung für´n Kumepl von 100x100 Metern :) im Endeffekt ... NIX :)

ich hoffe ich konnt dir helfen.
Hatte er schon versucht, die sind auf 1000 Euro runtergegangen...steht weiter oben! ;)
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von Coogan »

Hi,
ich bin von Lumma auch ziemlich enttäuscht.
Ich habe einen originalen Lumma Racing Heckflügel mir gebraucht gekauft und die geben das Gutachten nur gegen die original Rechnung raus - das habe ich bei bisher noch keiner Firma erlebt!
Bei H&R und andere Firmen kann man sich das Gutachten sogar von der Homepage ziehen oder gegen eine Gebühr erhalten ........
Nun habe ich vor über 4 Wochen eine Lumma Frontspoilerlippe mir bei denen bestellt, als nach über einer Woche noch nichts da war habe ich da mal höflich nach einen Liefertermin nachgefragt, als Antwort kam z.Z. Lieferprobleme nächste Woche würde ich die Ware bekommen - OK, das kann ja vorkommen. Eine Woche später kam Liefertermin verschiebt sich auf KW18, jetzt haben wir Ende KW19, weder eine neue Mail noch die Frontspoilerlippe sind da ............ also ich werde mir dort nicht´s mehr kaufen, auch wenn die Ware Top ist. Der Kunde ist König, das haben die bei Lumma wohl noch nicht verstanden, denn nur zufriedene Kunden kommen wieder......... und wie sagt man Hochmut kommt vor dem Fall!

mfg
Coogan
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von Red_Devil »

Coogan hat geschrieben:Hi,
ich bin von Lumma auch ziemlich enttäuscht.
Ich habe einen originalen Lumma Racing Heckflügel mir gebraucht gekauft und die geben das Gutachten nur gegen die original Rechnung raus - das habe ich bei bisher noch keiner Firma erlebt!

Das verhalten kann ich aber verstehen... wieso gibt es so viele Lumma-Flügel ohne Gutachten im Umlauf? Würde mich mal interessieren... da wird halt leider viel scheiße gebaut.

Das mit dem Lieferverzug ist scheiße, da gebe ich dir recht...
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von Corsaconni »

na prima,
wie ist das nu???von meinem corsa sind die seitenschweller in ebay und im jörgkatalog drin?und mich hat auch niemand gefragt ob ich da will...

soll ich nun auch all diese firmen mit nem anwaltschreiben geld abluchsen???
oder hätte ich erst meine bilder schützen müssen???
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von black-dolphin »

also sowie ich des versteh sind die bilder automatisch geschützt, da du sie ja gemacht hast, also auf gehts lass den rubel rollen;-) nein spaß aber es ist schon ein scheiß gesetz, sinn würde es machen wenn privatleute davon ausgeschloßen wären, aber so???
Benutzeravatar
AstraEngelchen

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von AstraEngelchen »

damals war ein bild von einem unserer autos im fk katalog auf der hauptseite.
wir haben da angerufen und gefragt wieso und weshalb. nach kurzem gespräch und einem drohen mit dem anwalt haben wir ein gewindefahrwerk zu einem spotpreis bekommen und sie durften das bild auf dem katalog lassen.

normal sind auch soweit ich weiß private bilder geschützt und dürfen nicht einfach für einen katalog oder solches verwendet werden

liebe grüße daniela
Benutzeravatar
The Rock

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von The Rock »

naja obs positiv ist oder eher nicht sei mal dahingestellt laut einigen erfahrungsberichten eines FK Gewindefahrwerks ;)
Benutzeravatar
AstraEngelchen

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von AstraEngelchen »

dsa ist klar. aber warum, soll man was verschenken? machen die firmen ja auch nicht
Benutzeravatar
Mono

Re: Großes Problem mit Lumma

Beitrag von Mono »

Und wie sieht das aus, wenn ich ich von deren HP ein Foto abfotografiere ??? Dann ist es doch wieder ein Privat-Foto oder ??? :o ODer verstoße ich da auch gegen ein Copyright ??
Antworten