Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Pega »

ich hab mein Zeug bei Pro Sound gekauft.

Ich hab 2004 meine Corsa C Serienboxen gegen welche von Audio System getauscht. Eigentlich wollte ich jetzt nur noch nen Monoblock + kleinen Sub rein haben. Ich hab ihm gesagt das ich als Head Unit das Pioneer AVIX X1 R einbauen will in nächster Zeit und wie meine Musikrichtung ist.
Er hat mir zu meinem Sub Gehöuse den passenden Woofer empfohlen (Carpower Sonic 12) und mir zu einer 5 Kanal Endstufe geraten da ich ja die Lautsprecher schon komplett getauscht habe.

Alles in allem kann ich sagen dasich es nicht bereut habe!

Head Unit: (comming soon) Pioneer AVIC HD1 BT
Sub: Carpower Sonic 12
Amp: Helix Dark Blue 5
Stromkabel: 35mm² (wollte ich so)
Gehäuse: IBC Bodenplatte
Frontsystem: Audio System 165 Pro
Hecksystem: Audio System Coax Line
Lautsprecherkabel: 2,5mm²
Cap: hab ich nen günstigen Dietz mit 10F genommen (war günstiger als die 5F Dingers)

kannich nur jedem empfehlen, ist jedoch massig arbeit und mehr Bitumen als man denkt :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von ice tiger »

Also @tigra_ani...

Wie gesagt, schau nochmal was die Boxen für eine Leistung haben...dann kann man das mit der endstufe besser sagen...

Uns zu den Endstufen:

Also entweder eine 5-Kanal

oder eine 2-Kanal und eine 4-Kanal Endstufe...


Wenn du weniger Aufwand willst, dann 5-Kanal

Wenn du etwas mehr Aufwand betreiben magst, dann die Lösung mit 2 Endstufen
(allerdings kommt da nochmal ein Sicherrungsverteiler dazu, der das eine Pluskabel von der Batterie in 2 Pluskabel aufteilt (brauchst ja 2 Stromanschlüsse für 2 Endstufen...))

Aber ich würde fast meinen, dass die 5-Kanalvariante die einfachere Lösung ist...

mfg
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

oder nen monoblock und ne 4 kanal. gibt genug möglichkeiten. ist immer ne kosten und aufwandfrage.

aber ob der verkäufer wirklich soviel ahnung hat, wage ich mal zu bezweifeln.

solange wir nicht wissen, welche boxen du genau dran hast, wird dir hier keiner ne empfehlung geben können
baust du das zeug selber ein? hast du auch dämmung und kleinzeug ins budget miteingeplant? da kommen auch nochmal schnell 100euro zusammen.
2 endstufen unterzubekommen ist kein problem, muß ja nicht im seitenteil sein, geht auch hinter der seitenverkleidung, im doppelten boden, an der rückbank, im fußraum vorn oder hinten, hinterm handschufach, im himmel, in den türen, halt überall wo ein platz/hohlraum ist (sollte trocken sein ;) )
Benutzeravatar
Tobias

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Tobias »

Ich würd nur vorn die Boxen und den Sub an ne Endstufe packen - hinten bringts das 0 weil die lautsprecher kein gescheites volumen zum spielen haben (ist beim Tigra halt so kacke gelöst...beim corsa & co. weiß ichs net) - wird sich immer kacke anhören - auch wenn du ne endstufe mit 1000000W RMS für 100.000.000€ dranhängst ;-)

Hab mir letztens erst ne Audison LRx4.300 gegönnt und treibe damit nen Sub (2 kanäle dafür gebrückt: Next Ten....wird aber wohl demnächst mal ersetzt werden) und nen Focal 165V2 an - kann wirklich nur sagen:
Top...auch bei ner Lautstärke wo du nach 3 Minuten Kopfschmerzen kriegst ist der Klang immernoch absolut Top und nix verzerrt oder so!

Hab die Stufe allerdings auch billiger über connections gekriegt - sonst wär mir das teil für 550€ auch westenlich zu teuer gewesen ;-)

War auch am liebäugeln mit ner SRx3 (2x 75W RMS für Frontsystem + 1x250W RMS fürn Sub) - hätt die auch genommen...aber da ich an die LRx günstig rankam hab ich natürlich zu der gegriffen

Die SRx gibs glaube ab 350€ oder so...und lass dich vom äußerlichen net abschrecken - die inneren Werte und das was rauskommt zählen ;-)

Würd also wie gesagt ne 3 Kanal,4 Kanal oder ne 2 Kanal + 1 Kanal nehmen.

5er is aber schwachsinn und absolute geldverschwendung wenn du hinten die Boxen an nen Amp packst!

so - genug geschrieben...
Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von tigra_ani »

Jetzt hab ich wenigstens schon mal die Boxen im Netz gefunden , da ich ja letzte Woche die Verpackungen wegegschmissen habe, hätte ich auch garnicht mehr sagen können welche das jetzt waren....

http://cgi.ebay.de/JBL-GTO-636E-3-Wege- ... dZViewItem

Wie gesagt keine Ahnung, was ich da gekauft habe. Ich glaub ich muss mal meinen Horizont bezüglich Car-HiFi etwas erweitern....
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

hmm, kanste die noch umtauschen? vor allem als frontsystem nicht tauglich, da ja dann der hochtöner mit unten in der tür sitzt und den klang mit runter zieht (bühnenabbildung etc...)
in der regel wird vorne ein 2 wege componentensystem verbaut, wo der hochtöner einzeln ist und man auch ne extra frequenzweiche hat.
Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von tigra_ani »

Nee geht nicht, die hab ich schon knapp 3 Monate drin, wobei.... vielleicht krieg ich 's ja doch hin....und welche wären dann empfehlenswert mit akzeptablen Preis??
Benutzeravatar
tigra_ani

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von tigra_ani »

Also fassen wir nochmal zusammen...

>Boxen sind scheisse

>am besten 2 Endstufen 2+4-Kanal

>zum Radio hat noch keiner was gesagt

Kann ich die Boxen nicht drin lassen??
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von Jojo81 »

kannst du schon, aber erwarte nicht zuviel davon.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Hifonics Subwhoofer+welche Endstufe?

Beitrag von ice tiger »

bei 60 Watt brauchst dann eigentlich fast keine weitere Endstufe für die Boxen, weil das Radio ja schon 50 Watt pro Kanal hat...
Daher wären andere Boxen halt passender, die mehr Leistung haben...

So was z.B.:

http://cgi.ebay.de/Rainbow-SLX-265-Delu ... dZViewItem

Kosten halt auch entsprechend mehr...

mfg
Antworten