Seite 3 von 3

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 12:53
von Opelracer
Zum Thema TÜV ...ist es problematisch 500km zum TÜV zu fahren um einen BB eintragen zu lassen? Gibt es später Probleme mit dem Schnittlauch wenn der BB eingetragen ist, aber die Lichtverhältnisse verändert sind?

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:06
von bends
Warum willst du so weit fahren? Geh doch einfach VORHER mit ner Schablone zum netten Tüv Mann und sach hier, das will ich machen, geht dat oder nicht. Wenn der sich auf partout nix einlassen will, kann man auch noch woanders hin fahren. Aber doch nicht durch die halbe Republik? Oder willst dir das Blech über den ganzen Scheini braten?

Theoretisch könnten dir die grünen was, wenn denen das spanisch vor kommt. Zumindest vorübergehend stilllegen. Was dann passiert, muss man sehen, da muss der eintragende für die Eintragung rechtfertigen.

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Do 4. Mai 2006, 13:18
von Opelracer
Ich hätte eben einen TÜVie der mir das sicher einträgt, wenn ich den Scheinwerfer nicht gerade ganz zubrate. Die frage ist eben ob es später damit Probleme geben kann. Was nutzt es mir wenn ich den halben Scheinwerfer zubrate und dann aber doch, trotz Eintragung, Probleme bekomme? Oder sogar schon mit der Fahrt zu ihm Probs habe?

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 09:44
von ice tiger
@bends
Theoretisch könnten dir die grünen was, wenn denen das spanisch vor kommt. Zumindest vorübergehend stilllegen
Solange kein prüfberechtigter Sachverständiger dabei ist (und das ist in der Regel immer wer vom Tüv oder der Dekra) und dann auch keine erheblichen Mängel vorliegen, dürfen die dir das NICHT stilllegen;-)!

Das darf NUR eine berechtigte Prüfstelle, sprich also n' Tüv- oder Dekraladen...
D.h. die müssen dich im Normalfall schon vorher zur Prüfstelle schleifen!;-)

@Opelracer

Wenn du dir "gerade so nocht nicht den halben Scheinwerfer zubrätst", hört sich das für mich an, als wäre schon viel zu viel vom Scheinwerfer abgedeckt...
Also ob du da für die Eintragung 500km oder auch nur 50km fährst, ist Wurscht, da sie für jeden anderen Prüfer oder Polimanzisten angezweifelt werden wird...
Ergo ist sie wertlos...
Würd das wirklich mit ner Schablone machen und nen Tüver fragen, was max. machbar ist!:-)

mfg

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:09
von tigra.madi
BildHuhu, wer kennt diese Art der Motorhaubenverlängerung?

Laut einem gewissen Internetauktionshaus mit Teilegutachten. Wer weiß mehr?
Ist das alles zulässig oder sollte ich die Finger davon lassen?

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:12
von tigra.madi
da isses bild

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 11:11
von ch_wagner
ist die GFK Haube von CDW-Tuning mit integriertem BB
Ist aber die "second Edition" mit ausgeschnittenem Fernlicht.
Kein Problem beim eintragen.

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 19:24
von Fireshocker
kann jemand was dazu sagen?
ich habe n bösen blick aus metall, nicht den extremen sondern eher so wie der entschärfte von mhc. aber in den kotflügeln verlängert und vorne noch ne leichte spitze in der haube. also licht wird eigentlich nicht verdeckt.
mein tüv wollte den nicht eintragen weil er aus metall war. er meinte seit diesem jahr darf er den aus metall nicht mehr eintragen, nur noch den aus plastik wie der von mattig.
stimmt das oder kann mir jemand nen tüv sagen der mir den metall BB einträgt?
sonst müßt ich mir ne haube besorgen und den plastik BB dran machen zum eintragen

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 00:09
von ch_wagner
mein tüv wollte den nicht eintragen weil er aus metall war. er meinte seit diesem jahr darf er den aus metall nicht mehr eintragen, nur noch den aus plastik wie der von mattig.
Halte ich für ein Gerücht oder eine Unwissenheit.
Was soll an dem Metall vom Bösen Bick anders sein, als von dem Metall der original-Haube...

Muss sagen, bin echt froh, dass ich einer der wenigen bin, die sich die CDW-Haube damals geholt haben. Mittlerweile gibt es nur noch die "second edition" mit ausgeschnittenem Fernlicht.

Ach ja: Der Tüver sagte zu mir:
"Wenn's Fernlicht abgedeckt wird macht das nicht's, nur Abblendlicht muss 100% sein."
Glaube ihm nicht ganz, aber das hat er mir gesagt.

Re: Motorhaubenverlängerung

Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 11:39
von DerTod
hat man mir auch gesagt.
er meinte das das damit zusammenhängt, dass man fernlicht nicht unbedingt haben muss und es deswegen auch leicht verdeckt sein kann, oder irgendwie so. naja jetzt hab ich kameiblenden drauf, da mir die angel eyes zu teuer waren ;)