Irgendwann mal hab ich mitbekommen, das ich auch mit Super fahren kann und das er 1. weniger Sprit braucht und 2. besser läuft.
Habs erst gar ned geglaubt, aber konnt mich dann selber davon überzeugen und es stimmt wirklich.
Auch wenn mir der Spritverbrauch ned sonderlich wichtig ist (sauft eh nix die Kiste und zügig fahrn macht mehr Spaß als nen paar Cents zu sparen), der Motor läuft deutlich ruhiger und zieht nen Tacken besser.
Habs dann auch mal mit Super Plus versucht, aber das ging restlos in die Hose. Der Motor war nur am Rumkotzen und beim Gasgeben hatte man das Gefühl, als wär ihm der Sprit zuviel und er würde absaufen.
Und zum Vergleich hab ichs zwischendurch mal wieder mit ner halben Tankfüllung Normalbenzin versucht. BUAAAHHH ..... kann man absolut vergessen. Kaum vorstellbar, das ich anfangs immer so rumgefahren bin.
Wußt ich jetzt selber nicht, das der X12SZ bereits von Opel her mit Super angegeben ist. Wieder was gelernt hier ]
hatte auch mal das "experiment" mit meinem X12SZ gemacht...
ich fahre immer bis der Motor ausgeht, dann rechts rann und den reservekanister rein


hab auch Super plus, Optimax und Altimette 100 auf diese weise "getestet"
beim superplus und beim aral fusel lief er wie mit Super, (von der leistung und vom verbrauch)
mit Optimax lief er auf der bahn (fahre jeden Tag die selbe strecke zur arbeit) ca. 5 km/h schneller... verbrauch aber wie bei Super, also: mehr als 95 Oktan = geldverschwendung, weniger als 95 oktan: keine einsparung, weniger fahrkomfort..