Seite 3 von 6
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 22:07
von 10Stimpy
[quote="Zero"]den c12nz den ich damals mit meiner freundin teilte brauchte in der stadt ca 9L und auf der autobahn 6.5l / 100 aber das im 5ten gang und fast vollstoff also mit ca 140kmh
man kann jeden motor sparsam fahren es kommt sooo stark auf die fahrweisse an aber rein theoretisch sollte das sparsame fahren mit dem 1.4si am leichtesten gelingen ]
Sparsam mit dem 1,4SI...... NEE klappt ned, mit Winterreifen extrem wenig gas usw braucht der Trotzdem das gleiche wie wenn ich ihn mit Sommerreifen trete ohne ende !!!! Meistens so um die 9,5 bis 10l !!!! 500 KM mit Müh und Not ! Meiner ist BJ 94 und hat jetzt schon 201500 KM runter<--- YES was pflege alles kann =)
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 22:13
von Waldbrand
[quote="Corsa16V99"]Der 1,2l 16v ist ein super Motor. Sehr drehzahlfreudig und auch spritsparend.
Bin den 1 1/2 Jahre gefahren. Nur positives... Leider hat der x12xe auch ne Krankheit: Der LMM geht mindestens einmal kaputt. Jeder der ein x12xe hat weiss das ]
Nee, LMM ist noch der erste nach 120tkm!
Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise unter dem X10XE, X14SZ und C12NZ...
ich denke Sparsamer als X12XE geht nicht!
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 23:09
von paule303
also ich fahre mitm c14nz im mix (stadt land) 6-7l ich komme mind. mit einer füllung 670km weit!hab auch schonmal 710km geschafft,aber da warn 100km autobahn dabei!wenn ich nen 1.0er hätte,würd ich ja mit 1 liter rumfahrn... ;-)
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 23:33
von saeland
Jimmy*c20rsa_xe* hat geschrieben:bloß kein c12nz oder x12zs holen die dinger schlucken zu viel für deren leistung!

word, ich finde mein x12sz schluckt einfach zu viel, klar wenn man richtig sparsam fährt geht es, aber man will ja noch voran kommen
mfg Daniel
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Mo 14. Aug 2006, 23:35
von Jimmy*c20rsa_xe*
meine rede darum flog das ding im hohen bogen auf den schrott!
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 13:13
von Corsario95
An die 5l Cruiser!
Sorry ich glaube euch das nicht, das ihr flott fahrt und 5l mit einem 1.2er verbaucht. Werksangabe war mal 5,9 Liter und Ihr wohlt mir jetzt klar machen, das ihr 140, also fast Höchstgeschwindigkeit fahrt und nur 5l verbraucht

?
In euren Träumen vielleicht. Wenn man den 1.2er tritt, schluckt er auch 7-8l. Ich hatte einen Mittelwert von ca. 7,3l. Auf der Bahn waren es auch schonmal 8,3l und unter 6 geht meiner Meinung gar nicht, wenn man nicht ein Hindernis auf der BAB sein will.
Und selbst bei 6l Verbrauch ist das für heutige Verhältnisse indiskutabel. Der 320d touring meiner Schwester schluckt im Mittel 6,3l Diesel und hat 163PS und 220km Vmax. Das nenne ich mal ein sparsames Auto. Mein 206er hat 75 PS und schluckt 6l, was auch noch ok ist, für einen Benziner wie ich finde. Der Benz meines Paps schluckt dagegen auch mal 12l auf der BAB

.
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 14:41
von Waldbrand
Mitm Serie-1,2er bei rasanter Fahrweise sind 9L Verbrauch keine seltenheit...
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 15:01
von snoopy1202

Wie bringt ihr nen 1,2er (SZ) auf 9l??????
Ich fahr mit meinem ja schon was geht und dreh ihn auch hauptsächlich bis in die höheren Drehzahlen (anders geht da ja nix), aber ich schaffs nedmal annähernd auf die 9l
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 15:17
von huggy_bear
stadtverkehr, viele kaltstarts, bleifuß, schubabschaltung nich nutzen...
Re: Spritsparsamste Motor?
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 15:18
von snoopy1202
Oder zu doof zum Audofahrn *ruckl* *hüpf*
*wegrenn*