Seite 3 von 3

Re: Unterhaltskosten 1.6l 110PS- Corsa

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 23:40
von RedBull
ich hab ja net gesagt das er scheisse ist. aber man kann nunmal mit dem 1.4er nem 1.2 16v gut mithalten un net so wie maddin geschrieben hat... er macht den 1.4 16V nur mies und schlecht ist der motor keinesfalls und das hat er auch net verdient so schlecht gemacht zu werden!

Re: Unterhaltskosten 1.6l 110PS- Corsa

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 23:53
von FoXy
Welcher Motor welchen anderen Abzieht ist hier im Forum doch eh nur alles "selbst erlebt"... Das ist das gleiche bei den Fragen nach dem Aussehen von Felgen und anderen anbauteilen...

Ich denke mal das Cypher2Kill mitlerweile weiß das der 1,6 verdammt teuer ist und hat andere alternativen genannt bekommen.

Am besten ist immernoch wenn sich Cypher2Kill selber bei den Versicherungen informiert, was es wo kostet.

Re: Unterhaltskosten 1.6l 110PS- Corsa

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 18:44
von Maddin
@ Red Bull
ich hab nie gesagt das der mit 8l auskommt wenn der getreten wird!! ich hab nur gesagt das man ihn ohne prob mit 8l oder weniger auskommen kann. und sag jetzt nich das geht net, weil ich mach das jede woche und selbst mim c20xe bin ich regelmäßig unter die 8l gekommen. wenne jede woche 500km oder mehr fährst, überlegste dir schonma ob du den wagen immer gut pfeffer gibst oder net.
alles was ich oben meinte sind meine persönlichen erfahrungswerte, hatte erst nen corsa b mim 1,4 16v, anschließend den irmscher caravan und nu nen corsa mim 1,6er.
ich mach den motor net mies, ich sage nur was ich damit erlebt habe. meiner hat halt rumgezickt wie sonst was und was ich in den ganzen opel foren gelesen habe, war mein keiner einzelfall... vielleicht war es nen montagsauto, vielleicht pech.. egal.
jeder muß selber wissen was er sich holt..

biete weniger

Verfasst: Sa 20. Mai 2006, 19:55
von astral77
zahle für meinen astra 105 ps bei 55% 528 euro mit VOLLKASKO!!!!! mein alter corsa b mit 45 ps waren es mit tk 468 euro