Seite 3 von 3
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:27
von Tigrajungster
muß ich tigrafx natürlich recht geben trotzdem jeder meint immer erst alles besser wissen zu müßen . Statt sich erst mal anzuhören was die anderen zusagen haben wird immer gleich losgeballert ok ich gebs zu meine wortwahl wahr vielleicht nit grad sehr koscha geb ich zu aber trotzdem sollten einige erst mal nachdenken bevor se einen gleich nieder metzeln von wegen gibbet nicht und schwachsinn!!!
Denkt mal drüber nach ....aber einigen is das glaub ich hier trotzdem egal!
trotzalledem TURBO is ne feine sache :-))))))
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 14:59
von TeenTigra
1.4 und 1.6 werden im Motorsport mit um die 220 PS gefahren (ohne Turbo).
Aber die Motoren halten auch nur ca 5000km und werden danach komplett revediert.
Und von Standfestigkeit bei nen 1.4 oder 1.6 Turbo mit über 50% merhleistung sollte man da nicht mehr reden das dann nur noch unwirtschaftlich^10*2 (

) .
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 21:24
von Kons-Ti
mal ganz abgesehen davon, dass es ziemlich vom eigentlichen thema abdriftet... denn so weit ich mich entsinnen kann, hat er gefragt ob 2l umbau oder gleich 2l auto fertig kaufen und fahren...
so, also ma kurz was zum 1,4er turbo umbau... 6-8 kilo investieren, dann hat man was feines? - also für das Geld kannste auch nen überholten LET einbauen und der Motor hat serienmäßig 200PS, die auch haltbar sind, wenn man net grad nen total ausgelutschten nimmt und net gewisse Sachen erneuert! Und wenn ich hier höre, diese hochgezüchteten 1,4er oder 1,6er Turbos ham ne lange Lebensdauer, dann frag ich mich halt mal woher ihr das wissen wollt, fährt doch keiner hier so nen Umbau schon mehr wie sagen wir mal 10tkm, also woher will man dann wissen, ob das ganze net nach nem jahr die grätsche macht? nur weil´s sauber verbaut wurde? - mein phase 3 LET wurde auch sauber verbaut und alles neu gemacht, was man an so nem Motor neu amchen kann, nur ich hab mir vorsorglich schonmal einiges an Ersatzteilen, sowie einiges an Geld für anstehende Reparaturen zur Seite gelegt... Ich will mich da mal wegen Standfestigkeit net festnageln, obwohl ph. 3 ja auch nix besonderes ist!
Und noch eine Sache... hab ich hier irgendwo im Thread gelesen, Turbo fährt jeder Zweite, (ich fahr lieber nen gemachten Sauger)... *lol* mehr fällt mir dazu net ein...
´Hier bei uns
Verfasst: Di 16. Mai 2006, 22:07
von Steve
Also bei uns gibt es nur einen der sowas macht und auch sich auf Tigra und Opel allgemein spezialisiert hat , hier mal nen Link preise müssten auch bei sein .
Ist in den letzten 1,5 Jahren verdammt günstig geworden *
http://www.treisch-motorentechnik.de/
Und der Lila Tigra der bei Motorumbauten zu sehen ist , gehört nem Kollegen meinerseits und ich muss sagen ich habe in der Karre angst bekommen *macht spass*.
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 17:52
von Tigrajungster
@kons-Ti mag ja alles sein aber nen turbo kannste nit mit nem sauger vergleichen das isn ganz anderes feeling!!!
mag ja auch sein das ich mich im punkt standfestigkeit falsch ausgedrückt habe sorry nochmal aber egal wie oder was man an motorzüchtung macht es schadet immer!!! Egal was ! Der eine hat vielleicht glück und es passiert nie was beim anderen sieht die sache wieder anders aus.
Die 2 liter dinger waren früher auch nit die standfestensten hab ich mir sagen lassen !
Ach ja son Turbo umbau geschieht auch Phasen weise je nachdem bei welchem ladedruck man fährt
z.B. 1.4l bei 0.3 bar 140 ps bei 0.6 bar 160 ps
die von mir angegebenen 180 ps sind nur mit größerem lader sowie anderen einspritzdüsen möglich z.B. vom G40 und natürlcih steuergerät anpassen usw usw den möglichkeiten sind halt keine grenzen gesetzt
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Mi 17. Mai 2006, 18:30
von Tigrajungster
ach ja noch was hier im forum hatt einer turbo umabau gemacht in viersen fragt ihn!"!!
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 11:26
von Schmobi
ja in viesen geht der turboumbau ab 3000€ los
Schmobi
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 14:29
von Tigrajungster
ja und umso mehr ps du haben willst umso teurer wirds halt *is ja klar*
warste da oder haste angerufen????
3000€ ungefähr soviel kostet doch auch der 2 liter umbau oder wenn nicht noch mehr
Re: Motorumbau NRW oder direkt neuer Wagen :D
Verfasst: Do 18. Mai 2006, 19:42
von blobberio
also n 2 liter umbau mit nem komplett überholten Motor (würd ich halt machen wenn ich schon so viel kohle in das auto und den motor stecke) kostet immer so rund 6000€, hab bei verschiedenen umbauern angefragt (die wahl ist dann auf dsop gefallen

)