Seite 3 von 7
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:12
von The Alchemist
...aber eigentlich gehts hier ja um Kompressorladung...
was nebenbei auch mein Favorit wär, weil ich jetzt schon den C20XE gekauft hab, aber gegen mehr leistung auch nix einzuwenden hätte...
Also, wenn wer weiss, wo mans bekommt... bescheid sagen!
mfg. Flo
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:42
von little-blue
Wer sagt denn, dass das, was ich geschrieben habe Blödsinn ist. Siehe mal den Beitrag vor Dir, da steht im Grunde genau das, was ich ausdrücken wollte.
Ein kleiner Lader bringt es im Unteren Bereich, ein Großer im oberen. Beim hier genannten C20 wurde ein großer verbaut, der im unteren Bereich fast wie ein normaler XE läuft.
Ein Kompressor bringt über das gesamte Drehzahlband die volle Aufladung, sowohl im Unteren, als auch im Oberen.
Behaupte nie von jemandem er würde Blödsinn schreiben oder keine Ahnung haben, außer Du hast fundierte Anhaltspunkte dafür! Bei meinen Aussagen gibt es wohl keine dafür, sonst würdest Du das etwas sachlicher schreiben.
little-blue
P.S. die Zitate kann man sich sparen, die machen nicht nur die Datenbank voll, sondern jeder weiß was er geschrieben hat. Benutz dafür lieber das @.
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:12
von Compact850V
dreh dir deine aussagen nicht immer passend.
du schreibst das turbo motoren im bereich von 2000-3000u/min träge sind und das stimmt absolut nicht aber lassen wir das... es geht hier eh im kompressor.
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 11:20
von little-blue
Ich überlese mal Deine, wieder, unsachlichen Aussagen und möchte mal klarstellen, dass ich geschrieben habe, dass ein Turbo im Bereich von Leerlaufdrehzahl bis ca. 2500 bis 3000 upm, also im Bereich zwischen ca. 800 upm bis 2500 upm, sich wie Serie fährt.
Diese Aussage unterstützt Du ja, in dem Du schreibst, dass Dein Lader erst ab 1950 upm abgeht wie sau.
Ich kenne allerdings keinen, der bei 2000 upm einkuppelt.
Eine Frage hast Du allerdings noch nicht beantwortet, oder als Argument angeführt, um wieviel verkürzt sich die Zeit bis man von Leerlauf auf 1950 upm kommt? Anstatt irgenwelche Aussagen, wie: "Du hast keine Ahnung", oder "bevor Du Blödsinn schreibst", oder "dreh Deine Aussagen nicht immer so wie Du es gerne hättest", solltest Du mal mit ein paar technischen Details kommen.
Ansonsten denke ich, ist dieser BEitrag mal einfach im C20LET-Forum besser aufgehoben. Da sind dann auch die Profis, die helfen und nicht nur andere kritisieren.
little-blue
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 11:25
von Red_Devil
little-blue hat geschrieben:Ich überlese mal Deine, wieder, unsachlichen Aussagen und möchte mal klarstellen, dass ich geschrieben habe, dass ein Turbo im Bereich von Leerlaufdrehzahl bis ca. 2500 bis 3000 upm, also im Bereich zwischen ca. 800 upm bis 2500 upm, sich wie Serie fährt.
Diese Aussage unterstützt Du ja, in dem Du schreibst, dass Dein Lader erst ab 1950 upm abgeht wie sau.
Ich kenne allerdings keinen, der bei 2000 upm einkuppelt.
Eine Frage hast Du allerdings noch nicht beantwortet, oder als Argument angeführt, um wieviel verkürzt sich die Zeit bis man von Leerlauf auf 1950 upm kommt? Anstatt irgenwelche Aussagen, wie: "Du hast keine Ahnung", oder "bevor Du Blödsinn schreibst", oder "dreh Deine Aussagen nicht immer so wie Du es gerne hättest", solltest Du mal mit ein paar technischen Details kommen.
Ansonsten denke ich, ist dieser BEitrag mal einfach im C20LET-Forum besser aufgehoben. Da sind dann auch die Profis, die helfen und nicht nur andere kritisieren.
little-blue
Was bringt dir dein "Ich hab im Leerlauf 300 NM", wenn das ganze dann ganz schnell wieder nachlässt? Ein Kompressor bringt zwar von anfang an druck, aber insgesamt nie so viel wie ein Turbo...
Und mal im Ernst, wenn sein Turbo ab 1950 druck macht... bringen es diese 1000 u/min differenz ab Leerlauf?
Wenn ein Auto von unten raus druckt macht, dann ist das zwar schön, aber bei so einer leichten Frontfräse sowieso fürn *****, weil die Power sowieso in schwarzen Streifen aufgeht...
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 11:57
von Capuchino
@little blue
definier mal "fährt sich untenrum wie serie"
also nen auto was auf turbo abgestimmt und ausgelegt ist fährt sich ohne lader wie hupe... schön zu sehen bei den "alten" fahrzeugen mit turboloch... da geht mal gar nichts vorwärts...
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:47
von little-blue
Im Grunde ist der Trhead sowieso sehr spekulativ, da kaum Jemand die Kohle hat einen Kompressor einzubauen und dann auch noch einen Prüfer, der das Ganze so ohne Weiteres abnimmt.
Desweiteren gibt es eine Masse an Kompressoren und Turbos. Selbst zwischendinger wie den ASA-Kompressor. Somit muss man den Motor auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, die man allerdings kennen muss. Eventuell kann ja auch Samy von V-MAX weiterhelfen. Ich denke Compact850V kann Dir ne Nummer geben.
Die schwarzen Streifen auf dem Asphalt wird man auch schon mit einem C20XE haben. Somit wäre es eh besser den Wagen auf Allrad umzubauen.
Die C20LET sind doch wohl ältere Modelle mit Turboloch. Ehe der Lader einsetzt hat einen schon jeder schick gemachte C20XE abgehängt. Obenrum geht er dann natürlich besser.
Aber wie schon geschrieben, die Profis sind im C20LET-Forum ([url]http://www.c20let-forum.com)[/url].
little-blue
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:48
von The Alchemist
hier gehts um Kompressoren!!!!!!!!!!
macht euch doch euren eigenen Threat, wenn ihr euch nur gegenseitig wegen Turbos an die gurgel gehn wollt und lasst uns Kompressorfreunden den hier!!!
[quote="Red_Devil"]Was bringt dir dein "Ich hab im Leerlauf 300 NM", wenn das ganze dann ganz schnell wieder nachlä]
...das ist denk ich mal von der Grösse und auslegung abhängig...
und was eine Frontfräse wie du so schön gesagt hast mit viel Power von untenraus macht, siehste sehr schön in dem Video hier mit dem Astra...
http://www.tsr.nu/movie/astra_checking_quaife_lsd.mpg
mfg. Flo
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 18:38
von Compact850V
little-blue hat geschrieben:Ich überlese mal Deine, wieder, unsachlichen Aussagen und möchte mal klarstellen, dass ich geschrieben habe, dass ein Turbo im Bereich von Leerlaufdrehzahl bis ca. 2500 bis 3000 upm, also im Bereich zwischen ca. 800 upm bis 2500 upm, sich wie Serie fährt.
Diese Aussage unterstützt Du ja, in dem Du schreibst, dass Dein Lader erst ab 1950 upm abgeht wie sau.
Ich kenne allerdings keinen, der bei 2000 upm einkuppelt.
Eine Frage hast Du allerdings noch nicht beantwortet, oder als Argument angeführt, um wieviel verkürzt sich die Zeit bis man von Leerlauf auf 1950 upm kommt? Anstatt irgenwelche Aussagen, wie: "Du hast keine Ahnung", oder "bevor Du Blödsinn schreibst", oder "dreh Deine Aussagen nicht immer so wie Du es gerne hättest", solltest Du mal mit ein paar technischen Details kommen.
Ansonsten denke ich, ist dieser BEitrag mal einfach im C20LET-Forum besser aufgehoben. Da sind dann auch die Profis, die helfen und nicht nur andere kritisieren.
little-blue
*gähn*
der lader setzt scho ab leerlauf ein beim serien z20let aber bei 1950 hat er seinen maximalen druck erreicht. der wurd extra so ausgelegt das man kein turboloch hat und den fahren kann wie einen sauger nur mit etwas mehr schub, dafür geht er obenrum schlechter ab 5500 weil der k04 die luftmenge die vom motor gefordert wird nicht mehr bereit stellen kann.
c20let hat kein turboloch im serien zustand, vorrausgesetzt die technik ist in ordnung, auslegung vom c20let lader, dem k16, is auch so das kein turboloch da ist wie damals bei audi turbo der fall war.
und ich red nicht von meinen lader sondern von serien motoren z20let und c20let. weil mein lader hat nen turboloch aber das tut hier nix zu sache.
nun alles klar?
und nu gehts weiter um kompressorumbau, es müsste sich nur mal einer bereit erklären dann würd moko das wohl bauen für corsa/tigra mit c20xe, eintragung ist dann auch möglich soweit ich das verstanden habe.
Re: Kompressor Umbau bei B Corsa 2.0 16V möglich?
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 19:00
von The Alchemist
Der PReis wäre noch ne relevante Frage...
mfg. Flo