dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Eppes

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Eppes »

Tag, in diesem System ist ja ein K&N Plattenfilter drinne. Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber bringt mir nur ein K&N Plattenfilter in einem original Kasten eigentlich auch ein bissl Sound oder nichts? Meint ihr es würde sich lohnen nur nen Plattenfilter zu kaufen?
Danke!

MFG
Benutzeravatar
Schorliemeister

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Schorliemeister »

Servus,

nur der Plattenfilter im Originalkasten bringt Soundtechnisch nichts. Wenn Du allerdings den Kasten etwas bearbeitest (näheres im Workshop) hast Du auch hier etwas Sound.

Ich würde einen Plattenfilter im Gehäuse in den meisten Fällen einem "Offenen" vorziehen. Dies hat mehrere Gründe, die wieder nur unnötig Gesprächsstoff und Halbwahrheiten und Meinungen ins Leben rufen. Deshalb nenne ich sie an dieser Stelle nicht.
Günstiger bekommt man ein Luftfiltersystem, welches dem von dBilas gleicht, von Sandtler.
http://www.sandtler.de


Gruß Alex
Benutzeravatar
Eppes

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Eppes »

Alles klar, danke soweit mal für die Antwort. Welches System von Sandtler meinst du jetzt genau?

MFG
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von connectab »

Ich denke er meint das B2.
Leider noch ohne Tüv...
Wenn Du allerdings den Kasten etwas bearbeitest (näheres im Workshop) hast Du auch hier etwas Sound.
Meinst du das?
Klappt das den auch beim C?
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von corsacgsicruiser »

connectab hat geschrieben:Meinst du das?
Klappt das den auch beim C?

also so wie es darin sthet geht es net direkt da der corsa(zumindestens mein 1,8er) in dem kasten anders aussieht als beschrieben
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von connectab »

Hmm, dann muss ich mal beim 1.2er nachschauen...

Aber meine auch mal gelesen zu haben, dass bei manchen saelbst dadurch der Luftmengenmesser kaputt gegangen ist... :rolleyes:
Benutzeravatar
Eppes

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Eppes »

Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit dem Sandtler B2 Kit gemacht? Kann des was? Aber wenns keinen TÜV hat ,bekomm ichs ja eh nich eingetragen..
Wie siehets den da mit dem dbilas FlowMaster-FlowPipe Kit aus,hat das ein TÜV und bekommt man des locker eingetragen?
Danke

MFG
Benutzeravatar
bends

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von bends »

Zu 1: Nein

Zu 2: Ja, ohne Probleme

;)
Benutzeravatar
White Raven

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von White Raven »

aber wie sieht des aus wenn man schon nen esd dran hat habe gehört das man dann keinen luftfilter mehr eingetragen bekommt.
Benutzeravatar
Garri

Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits

Beitrag von Garri »

White Raven hat geschrieben:aber wie sieht des aus wenn man schon nen esd dran hat habe gehört das man dann keinen luftfilter mehr eingetragen bekommt.
das trifft nicht bei geschlossenen systemen zu
Antworten