
Curry's Hifiausbau 2006
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Curry's Hifiausbau 2006
also bei vielen klangfuzis ist unterm GFK sehr oft ne vernünftige Holzkiste, ich hatte einmal zum testen einen meiner Subs in einem GFK Gehäuse, das ca. deinen 30% weniger stärke entsprechen dürften, ich sag dazu nur NIE MEHR... das zeug wabbelt mir einfach noch viel zu stark und bis ich mitm GFK auf die nötige dicke komme und das geschliffen und gespachtelt habe, bin ich mitm Holzausbau auch soweit
ausserdem sagte ich ja es ist geschmackssache, aber für mich ist ein gfk ausbau weniger Kunst

Re: Curry's Hifiausbau 2006
wie isn dein monstrum festgemacht ? ich hoffe nicht mit 3 spaxschrauben auf ner aufgeklebte holzleiste ?
mit sowas wünsch ich mir echt keinen fronttreffer, auch wenn sie alle wieder sagen "is bombig fest, hält unfall aus, etcetcetc"
wenn das durchmaschiert biste von 8000€ erschlagen worden
_________
die anordnung der hochtöner halte ich auch für ein wenig bedenklich, einfach nach oben, ob das so klasse klingt, man weiß es nicht
mit sowas wünsch ich mir echt keinen fronttreffer, auch wenn sie alle wieder sagen "is bombig fest, hält unfall aus, etcetcetc"
wenn das durchmaschiert biste von 8000€ erschlagen worden
_________
die anordnung der hochtöner halte ich auch für ein wenig bedenklich, einfach nach oben, ob das so klasse klingt, man weiß es nicht

Re: Curry's Hifiausbau 2006
Super umgesetzt.
Steckt sicher viel arbeit drin.
Steckt sicher viel arbeit drin.
Re: Curry's Hifiausbau 2006
So zum material kann ich nur eines sagen. Nix Minderwertig. :-)
Ich habe Epoxidharz aus dem Bootsbau genommen und die Glasfasermatten waren Luftfahrzeugtechnisch gebrüft. die waren nämlich aus meiner Bundeswehrzeit als ich noch in der Hubschrauber Inst. war. Die Basskisten und Endstufengehäuse waren ja auch leise aber die seitenteile hatte ich nicht wirklich still bekommen. trotz versteifunungen mit mdf und bitumen. aber egal.
Meine bässe sind mit je 8 dicken Imbusschrauben durch die ringe mit der kiste verschraubt. der ganze ausbau steht auf einem Grundgestell welchel mit der Karosserrie verschraubt wurden. Der aus bau wurde dann selber mit reichlich schrauben am grundgestell verschraubt.
Ich habe Epoxidharz aus dem Bootsbau genommen und die Glasfasermatten waren Luftfahrzeugtechnisch gebrüft. die waren nämlich aus meiner Bundeswehrzeit als ich noch in der Hubschrauber Inst. war. Die Basskisten und Endstufengehäuse waren ja auch leise aber die seitenteile hatte ich nicht wirklich still bekommen. trotz versteifunungen mit mdf und bitumen. aber egal.
Meine bässe sind mit je 8 dicken Imbusschrauben durch die ringe mit der kiste verschraubt. der ganze ausbau steht auf einem Grundgestell welchel mit der Karosserrie verschraubt wurden. Der aus bau wurde dann selber mit reichlich schrauben am grundgestell verschraubt.