Seite 3 von 3
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 10:32
von corstuning1
jetzt schon.
oder erst nacg 1000 km
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:46
von tnt1000
jetzt ....
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 12:54
von corstuning1
aber nicht das er mir um die ohren fliegt
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:06
von tnt1000
dann fahr ihn besser garnicht
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:12
von corstuning1
du bist echt der beste du knaller
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:35
von Red_Devil
fahr das Ding warm, jag mal guten Sprit durch und gib feuer... was soll den passieren? Eingefahren ist das Ding ja, hat ja schon mehr als 500 km auf der Uhr...
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 13:36
von corsa666
Einfach Schlüssel rum und Kette geben! He das is n MOTOR! Der wird dafür gebaut, daß der antreibt. Den C20NE kriegst sowieso net kaputt. Der läuft auch mit Altöl oder als Sprit mal Gemisch ausm Mofa wenn's pressiert.
Ich glaub inzwischen, den C20NE würde net mal Diesel jucken

Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 17:22
von corstuning1
das ist gut dann werde ich mal auf der bahn fahren und sehen was so geht
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:11
von Compact850V
corstuning1 hat geschrieben:aber nicht das er mir um die ohren fliegt
warum sollte er?!
ich mach das immer so wie ich beschrieben habe, da war ein motor bei der stand 4 jahre rum, der arme c20xe...der lief halbe stunde im stand und gas.
Re: motor einfahrne nach langer stand zeit
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:39
von Capuchino
und bevor der dummlall jetzt ausufert...
*closed*
weiß ja nun jetzt jeder was er mit nem motor machen sollte der ne weile stand...