Seite 3 von 8

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 23:03
von corsaheizer
danke für die antwort, aber es handelt sich bei mir nich um 2x76 dtm sondern um einen remus mit 2x 82x67mm.. beim dranhalten wars eindeutig zu tief :( aber noam hat den gleichen, auch mit dem ansatz.. aber ich glaub bei ihm hat das so gepasst...?! mhmm.. so wie's is passtes auf jeden fall nicht bei mir.

hier ma 2 fotos..

Pott 1
Pott 2

eigentlich will ich ja nur wissen welche gummis kürzer sind :P

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 00:16
von MafiaTjG
Also wenn es hängt kauf dir einen BH :-)

Ne joke

Also ich habe die Auspuff Gummis vom Calibra 2.0 16 V besorgt gibbet bei Opel die sind kuerzer und haben noch einen extra stek drin.

Hoffe ich konnte dir helfen hm wieviel ist er denn zu tief also ich weis net genau wie viel er höher gekommen ist aber es nützt was , ach noch was hab auch nen Rieger ansatz deswegen auch die gummis ;-)

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mi 17. Sep 2003, 12:33
von corsaheizer
jut danke dann werdich mal damit mein glück versuchen :wink:

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 21:15
von bastie444
Hi,

ich hab da nochmal ne Frage und zwar, ich hab mir den Heckansatz jetzt bestellt, hab ihn eigentlich auch schon. Hab mir grad das Gutachten durchgelesen und wollt jetzt noch wissen wie es mit der Abschleppöse ist.
Im Gutachten steht man muß die Abschleppvorrichtung die beim Ansatz mitgekommen ist dranmontieren , weil sie zugänglich sein muß. Ist TÜV Auflage. Auf dem Bildern wo ich bis jetzt so gesehen hab hab ich aber kein Loch in der Stoßstange gesehen wo man die Vorrichtung dranmacht.
Wie habt ihr das gemacht ???? Habt ihr es komplett zugemacht oder habt ihr es so gemacht wie es im Gutachten steht ???
Möchte eigentlich die Abschleppvorrichtung nicht hinmachen.

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 21:22
von corsaheizer
also bei mir war kein dingsbums dabei.. muss n ding angeschweisst werden wo dann das dingsbums angeschraubt wird im fall der fälle..
aber da wo man die öse anschrauben soll is n loch im ansatz mit abdeckung die du abnehmen kannst.

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 21:29
von Picmasta
Laut Gutachten darf man übrigends garkein DTM Auspuff fahren, dann erlischt die ABE des Ansatzes!

Man könnte natürlich die schürze mit nem serien ESD eintragen lassen und dann den DTM wieder drunter machen, aber wäre auch nicht okay.

Abschleppvorrichtung sollte eigendlcih angeschweisst werden, sonst erlischt auch die ABE.

Gruß Pic

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 21:38
von MM8
Servuz!

Sagt ma, den Rieger-Heckansatz muss man doch garnet eintragen??? In dem kleinen roten Heftchen (Gutachten) steht doch drin, dass durch den Anbau der Schürze die BE NICHT erlischt und man keine Abnahme eines Amtlich anerkannten Sachverständigen braucht?!?! Oder hab ich da was falsch verstanden/gelesen????

Mfg MM8

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 22:47
von Casper
hat pic doch auch geschrieben das es ne ABE ist und kein teilegutachten

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 17:27
von bastie444
Hmm, ja klar den Ansatz muß ich laut Gutachten nicht eintragen lassen nur wenn ich es unbedingt will. Mich würde nur interesieren ob des jemand stört wenn die Abschleppvorrichtung nicht zugänglich ist. Sagt da der TÜV oder die Polizei bei ner kontrolle was ???

Re: mal wieder rieger heckansatz

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 21:34
von Casper
suchen!!!
musst nur vorne eine haben