Seite 3 von 3
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: So 11. Jun 2006, 22:41
von ukas
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Also wenn ich jetzt zusammenfasse,kommt folgendes raus.
Rest wenn die Leuchte organge angeht, 8-4 Liter.
Dann fängt sie an zu orange an zu blinken bei 4 Liter.
Und bei 2 Liter Inhalt fängt Sie an rot zu blinken.
Eine Selbstentlüftung hat also der CDTI nicht.
Dann werde ich es nicht riskieren den Tank ganz leer zu fahren.
Danke @ all
Markus
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: So 11. Jun 2006, 22:49
von Stef
ukas hat geschrieben:
Und bei 2 Liter Inhalt fängt Sie an rot zu blinken.
Das kann ich nicht bestätigen. Da hat sich bestimmt wer verguckt

Steht auch nix von im Handbuch.
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: So 11. Jun 2006, 23:03
von Viva96
Bei meinem B kann ich auch noch 50 Kilometer fahren, wenn die Lampe aufleuchtet
Anders sieht es da schon bei meinem Astra GTC aus...bin schon einmal wegen Spritmangel liegengeblieben..ich beschreibs mal kurz
1. Lampe leuchtet auf, Tankanzeige ist ca. auf dem halben wege zum ersten Strich...ich fahre weiter.
2. ca. 20 Kilometer weiter fahre ich eine Rechtskurve...schwupp ist der Wagen aus...Der Tankanzeiger aber immer noch nicht im roten, Kraftstofflampe hat auch nicht geblinkt wie es sein sollte
3. Zur Tanke gelatscht..3 Kilometer einfache Strecke...5 Liter in die Karre...rein
4. Hab ihn dann mit nem angerufenen Kumpel auf die Strasse geschoben ...musste ihn dann erstmal entlüften (ist halt ein Diesel) und nach insgesamt 2 Stunden konnte ich dann endlich weiterfahren.
Konsequenz daraus war, dass ich auf Garantie ein neues Kombiinstrument bekomme habe..
Und ja, ich weiss selbst ich hätte auch schon früher tanken können

Nachricht von OPEL
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 02:04
von ukas
Hi,
habe Vorgestern noch mal eine Mail nach OPEL geschrieben, um den genauen Vorgang mit dem blinken und leuchten und der Reservesprittmenge zu erfahren.
Und was soll ich sagen, Heute um 15:30 Hur klingelt mein Handy und ein Ing. von OPEL war an der Strippe. Kurzes Gespräch und es kam das gleiche raus wie hier im Forum gesagt wurde.
Die Restmenge an Sprit ist unterschiedlich, je nach dem, ob man einen Diesel oder einen Beniner fährt. Beim Benziner sind es ca.6-8 Liter, beim Diesel 4-5 Liter. Wenn die Hälfte der Reserve verbraucht ist, fängt das Lämpchen an zu blinken.
Und es ist auch wahr, das der Diesel keine Selbstendlüftung hat, bleibt man liegen, ist es aus, dann freut sich nur der FOH, denn der endlüftet dann mal ebend schnell. Nachkippen nützt nichts.
Gruß
Markus
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:16
von Okatomy
bei mir (1.0 benziner) kenne ich das so:
1) lampe leuchtet auf bei nadel am beginn der reserve (roter bereich)
2) fahre weiter, nach ca. 60km fängt sie an zu blinken. jetzt tanke ich immer ~40 liter (volltankung, 2 mal nachdrücken laut anleitung), bei einem nenninhalt des tankes von 45 liter.
wieviel tatsächlich noch im tank bei blinkender lampe ist wissen nur die götter

aber bei blinkender lampe muss auf schnellsten weg die nächste tanke angesteuert werden.
p.s. und die lampe kennt nur die zustände "leuchtet dauerhaft orange" und "blinkt orange" mehr nicht!
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 18:52
von Pega
ich fahr meinen 1.2 er eigentlich immer bis kurz vorm roten, danach gehts gleich an die Tanke. Jedoch muß ich gestehen das ich als ich noch die blaue Heiz Scheibe drin hatte Tagsüber nicht gesehen habe ob die Tank LED nun leuchtet oder nicht (viel zu dick die Scheibe), am Abend sah ich dann die LED wie sie geblinkt hat, am Tag später gleich getankt, und diehe da, 44,67 L passten ohne Probleme in den Tank (ich sag mal.... Schwein gehabt

)
Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 20:39
von Stef
Da warste ja echt nur noch mit Benzindämpfen im Tank unterwegs
Hab heute mal wieder getankt... Kaum wirds sommer, schon sinds nur noch 500km statt 600 mit einem Tank. Scheiss Klimaanlage

Re: Hat schon mal jemand seinen CDTI leer gefahren?
Verfasst: Mi 14. Jun 2006, 21:36
von Pega
war auch schon erschrocken, aber man kann mit ner blauen Heiz tachoscheibe bei sonnenschein tatsächlich die tankanzeigen led nicht annähernd erkennen