Seite 3 von 6

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 07:12
von Smurf
Stef hat geschrieben:Lieber eine Kette die Geräusche macht als ein Zahnriemen der reisst :rolleyes:
aber dann wieder lieber ein zahnriemen, den man zwar für viel geld gewechselt hat, aber der deshalb nicht reisst, als ne rasselnde steuerkette, die angeblich wartungsfrei ist, und dann reisst. das bringt etwas höhere kosten mit sich als ein zahnriemenwechsel alle 4 jahre...
Stef hat geschrieben:Ab Tausch/Reparatur hat man wieder 6 monate (oder warens 12?) Gewährleistung auf das Teil.. In den 6 Monaten muss halt wieder getauscht werden :D
und da muss ich dich leider enttäuschen. auf dinge, die auf garantie gemacht wurden, gibt es keine neue gewährleistung. ;)

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 07:33
von Skiller
Also auch wenn ich keinen TP habe habe ich das Gefühl wie schon erwähnt, dass das wirklich generell ein Problem bei den 1.2 und 1.4 ist.
Unabhängig ob TP oder nicht.

Bei mir hat es jetzt etwa bei 28Tkm angefangen.
Auto ist jetzt 2 Jahre alt scheint ganz normal zu sein.

Beim Starten des Motors so ein klackerndes Geräusch etwas lauter und dann im Stand halt klack klack klack klack..........

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 12:13
von sleep_walker
wo sitztn das von allen gehasste teil beim Z12xe??

FLo

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:38
von The One
sleep_walker hat geschrieben:wo sitztn das von allen gehasste teil beim Z12xe??

FLo
Das Teil sitzt im Ansaugkrümmer.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 14:31
von The Rock
welche wurden denn eigentlich zurückgerufen weiß das einer?

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 15:02
von Der Pero
Gib ma inner Suche "Steuerkette" ein.
Da is nen Thread wegen Rückruf bei Mj04.
Da stehen auch die Fahrgestellnummern,die betroffen sind.
Kann den Link nit einfügen.

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 16:30
von AfH86
[quote="Smurf"]aber dann wieder lieber ein zahnriemen, den man zwar für viel geld gewechselt hat, aber der deshalb nicht reisst, als ne rasselnde steuerkette, die angeblich wartungsfrei ist, und dann reisst. das bringt etwas höhere kosten mit sich als ein zahnriemenwechsel alle 4 jahre...


und da muss ich dich leider enttäuschen. auf dinge, die auf garantie gemacht wurden, gibt es keine neue gewährleistung. ]

Auch wenn die Sache auf Garantie gemacht wurde muss Opel eine Weitere Garantie auf den richtigen einbau und die Verbauten Teile geben, sonst könnte man sich den weg sparen und es selbst machen!!!!!!

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 17:17
von Smurf
ne, man lässt das ja machen, weil's da noch umsonst ist, aber es gibt keine neue garantie, weil's sonst ja unter umständen nie enden würde mit dem garantieanspruch. außerdem erhält man ja nich ma ne rechnung. also könnte man den anspruch auch nich nachweisen... is alles kulanzsache nach der garantiezeit. ;)

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 17:45
von Stef
[quote="Smurf"]ne, man lässt das ja machen, weil's da noch umsonst ist, aber es gibt keine neue garantie, weil's sonst ja unter umständen nie enden würde mit dem garantieanspruch. außerdem erhält man ja nich ma ne rechnung. also könnte man den anspruch auch nich nachweisen... is alles kulanzsache nach der garantiezeit. ]

Mist.. das wäre optimal gewesen um die Garantie zu verlängern :D

Ich werd mir von denen auf jeden Fall einen Zettel geben lassen wo draufsteht was sie gemacht haben... So gehört sich das auch. Steht dann halt als Betrag 0€ drauf..

Re: Ehrfahrungsberichte über Twinportsysteme

Verfasst: Di 13. Jun 2006, 18:34
von Maddin_87
Was würde denn passieren wenn man die einfach rasseln lässt? bei meinem Corsa B 1.0 12V war bei 100.000 der kettenspanner ausgeleiert...